"ACOUSTIC GUITAR WEEKEND" m. Peter Ratzenbeck

Naja, Messen und Workshops halt...

Moderator: RB

Antworten
tbrenner
Beiträge: 3819
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

"ACOUSTIC GUITAR WEEKEND" m. Peter Ratzenbeck

Beitrag von tbrenner »

..nach dem Workshop ist vor dem Workshop -

die nächste Gelegenheit mit der alpenländischen Gitarrenikone PETER RATZENBECK ein Gitarre-Intensiv-WE zu absolvieren, ergibt sich vom
26.-28.4.13 bei uns im AWO-Haus Böblingen.

Alles Weitere zum Workshopprogramm und den sonstigen Modalitäten hier:
http://www.awo-kv-boeblingen.de/seiten/ ... eranst.pdf

Sein 2011-er Gastspiel ist mir noch in frischer und bester Erinnerung.

Grüssle,

tbrenner :wink:
tbrenner
Beiträge: 3819
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

"ACOUSTIC GUITAR WEEKEND" m. Peter Ratzenbeck i. A

Beitrag von tbrenner »

Hallo zusammen,

Stand heute könnten noch zwei weitere Leute beim Workshop mit Peter Ratzenbeck mitmachen - wer es sich also noch überlegen sollte, nicht zulange zuwarten..... :wink:

Grüssle,

tbrenner
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

tbrenner,

jemaden wie dich bräuchten wir im Norden auch mal. Dann gäbe es auch so ein reichliches und interessantes Programm...

:heul2: :heul2: :heul2:


hinzu kommt, das mehr 500 km zwischen uns liegen...

:heul: :heul: :heul:
tbrenner
Beiträge: 3819
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Danke...

Beitrag von tbrenner »

...für die Blumen Fayol ..., danke!

Vor dem gleichen Befund wie Du stand ich anno 2005 eigentlich auch. Nachdem ich einige Urlaubsworkshops bei Med. Music School in Südfrankreich besucht hatte, war ich gleichermassen von der Idee , Workshops mit den Genregrößen zu haben begeistert, wie von der Vorstellung, dafür dauerhaft viele km fahren zu sollen und 1000e Taler auszugeben, abgetörnt.
Ein paar erste Kontakte hatte ich, eine geeignete Location auch und los ging´s. Und nachdem sich sowohl die Künstler nahezu immer auch als äußerst umgängliche, liebenswerte Menschen rausstellten und die Workshopteilnehmer eigentlich ähnlich ticken, gab´s bislang keinen ernsthaften Grund, damit wieder aufzuhören..... :wink:

Will damit auch sagen: warum das nicht in Deiner Heimatregion auch mal ins Auge fassen; vielleicht 1-2 andere Gitarristen noch hinzunehmen. Ein bisschen Arbeit ist es dann schon auch..... aber leistbar.

Grüssle,

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Wow, da will ich hin. Habe mir das pdf angeschaut, das wäre voll mein Ding. Leider sehr weit, doch wenn man sich den Sprit teilen würde sähe die Welt schon wieder ganz anders aus - wäre jemand dabei, für eine Fahrgemeinschaft ab Soltau an der A7 oder Hannover...Göttingen...?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
tbrenner
Beiträge: 3819
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Ein PETER RATZENBECK-WS-Platz...

Beitrag von tbrenner »

...ist nach dem Rückzieher eines Teilnehmers nochmal frei geworden.

Also, wenn jmd. kurzentschlossen noch mitmachen möchte, bitte kurz per pn melden. Alles Weitere s.u.!

Grüssle,

tbrenner :wink:
tbrenner
Beiträge: 3819
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Grosses Kompliment...

Beitrag von tbrenner »

an den PEZI hier aus dem Forum muß ich gerade mal nebenher loswerden -
nicht nur, daß er die website von Peter Ratzenbeck betreut, sondern auch das Gesamtwerk von Ratzenbeck so fein säuberlich transkribiert, daß wir hier beim Wochendendworkshop praktisch jedes gewünschte Stück aus dem reichhaltigen Oeuvre sofort parat haben.

Saubere Arbeit, Pezi - grosse Klasse!!

Grüssle,

tbrenner :wink:

Freu mich schon auf das Konzert heute abend - Ratzenbeck ist in blendender Verfassung, wenn der Workshopeindruck nicht trügt...
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1792
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Moin,

kleine Nachlese von mir:

über ein Jahr WS-Abstinenz machte eine erneute Teilnahme zwingend erforderlich. Und dann gleich bei Peter Ratzenbeck war natürlich nochmal ein ganz besonderes "Schmankerl".

War ich am Freitag noch der Meinung, das mir, ob der langen Pause, bald die Haut in Fetzen von den Fingerkuppen hängt, hat´s aber bei einigen selbstverordneten Zwangspausen doch bis zum Schluß am Sontag gereicht. Und das war auch gut so - ich möchte keine Minute des WS missen!

Alles war von Thomas + Frau wieder super organisiert, Peter war bester Laune, hatte - von kurzen Zigaettenpausen unterbrochen - eine Spielfreude die wohl ihres Gleichen sucht und war stets auf der Suche nach neuen Ideen für das nächste Stück - ein richtiges "Springinkerl" eben :wink: Dabei wurden die Stücke intensiv durchgearbeitet und auch schwierigste Passagen leicht verständlich von Peter erklärt - und erst wenn Peter der Meinung war "es sitzt" ging´s weiter. Somit blieben alle beieinander und hatten ein gemeinsames Erfolgserlebnis - super!

Am Ende hat wohl wieder jeder ausser vielen neuen Eindrücken und einem tollen Konzert auch ein paar interessante Spielstücke mitgenommen, die es jetzt bei dem einen mehr (bei mir z. Bsp. :wink:), bei dem anderen weniger auszuarbeiten gilt. Genug Stoff für die nächsten Wochen / Monate ist´s auf alle Fälle.

Nicht zu vergessen natürlich das es wieder ein lustiger Haufen war und zumindest ich wieder viele neue und nette Menschen kennengelernt habe.

Kurzum - ein sehr schönes und lohnendes Wochenende, das sehr viel Spaß genmacht hat - habt Dank! :wink:
Und für die, die noch nie auf einem WS-WE in Böblingen waren: da lohnst sich auch eine etwas längere Anreise!
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Antworten