Fu?pedal zur Lautst?rkeregelung gesucht
Moderator: RB
...weiß das "nur" von alten Pedalen zu berichten, aber ob das nun die Regel bei allen Pedalen ist (sein kann) vermag ich nicht zu sagen.
Mein Ernie Ball JR war da zumindest ohne hörbare Soundveränderung.
Daher auch meine Anmerkung ob des Antestens.
@Wuchris: ob sich das mit PreAmp (Gitarre) zu PreAmp (Pedal) zu Amp nicht beißen tut?
Mein Ernie Ball JR war da zumindest ohne hörbare Soundveränderung.
Daher auch meine Anmerkung ob des Antestens.
@Wuchris: ob sich das mit PreAmp (Gitarre) zu PreAmp (Pedal) zu Amp nicht beißen tut?
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Wär mal einen Versuch wert.OldBlues hat geschrieben:
@Wuchris: ob sich das mit PreAmp (Gitarre) zu PreAmp (Pedal) zu Amp nicht beißen tut?
Ich habs mit der A-Gitarre noch nicht probiert, weil ich kein aktives Volumen-Pedal habe.
Geh ich allerdings von aktiven EMG-E-Gitarrenpickups in einen Preamp und dann in einen Amp: null Problemo.
Edit: kaputtgehen kann aber in der Regel nichts. Vorausgesetzt, man geht mit den Gains entsprechend langsam hoch

Ich habe aus alten Tagen ein Boss FV-50l
http://www.thomann.de/de/boss_fv50l.htm ... 3godqXoAyA und kann es nicht empfehlen. Es klaut doch viele Höhen, sodass ich es nicht benutze.
http://www.thomann.de/de/boss_fv50l.htm ... 3godqXoAyA und kann es nicht empfehlen. Es klaut doch viele Höhen, sodass ich es nicht benutze.
Ibanez RG 550
Hallo!
Ich hab das hier:
http://www.thomann.de/de/boss_fv500l.htm
Hat den Vorteil, das Du Volumenunterschiede regeln kannst. Das heißt, Du kannst also Begleitung und Solo als Lautstärke mit einem Poti voreinstellen. Die Sololautstärke stellst Du am Amp ein. Pedal voll durchtreten und justieren. Dann das Pedal voll zurück und die Lautstärke der Begleitung mittels Potti regeln.
Nix mehr mit hinzittern der Lautstärke, sondern nur noch über die beiden Endlagen.
Das ganze Ding ist aus Metall und äußerst robust.
Nette Grüße
Peter
Ich hab das hier:
http://www.thomann.de/de/boss_fv500l.htm
Hat den Vorteil, das Du Volumenunterschiede regeln kannst. Das heißt, Du kannst also Begleitung und Solo als Lautstärke mit einem Poti voreinstellen. Die Sololautstärke stellst Du am Amp ein. Pedal voll durchtreten und justieren. Dann das Pedal voll zurück und die Lautstärke der Begleitung mittels Potti regeln.
Nix mehr mit hinzittern der Lautstärke, sondern nur noch über die beiden Endlagen.
Das ganze Ding ist aus Metall und äußerst robust.
Nette Grüße
Peter
Martin D 28M mit L.R. Baggs Lyric
Martin 000 28 EC mit L.R. Baggs Lyric
Hanika 54 PC
Gibson Les Paul Custom Bj. '79
Fender Stratocaster American Elite
Martin 000 28 EC mit L.R. Baggs Lyric
Hanika 54 PC
Gibson Les Paul Custom Bj. '79
Fender Stratocaster American Elite