Tommy Emanuell-ein "Superstar"
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Tommy Emanuell-ein "Superstar"
Also ich werde mal wieder viele provozieren.Aber ich muss es einfach los werden.
Auf jedem Fall finde ich dem TE echt langweilig.Sein Spiel ist so perfekt und makellos,dazu das Lächeln,mir wird einfach schlecht,wenn ich dem sehe und höre.
Natürlich ist der ein Virtuose,er ist doch ein Superstar,sicher übt 80 Stunden in der Woche vor dem Spiegel.
Was das schlimmste ist,sein ganzes Stück von ihm kann man nicht mal erlernen,weil da immer was so brilantes kommt und super schnelles,dass da einfach nur der Mund aufgeht und zum Kotzen anregt.Nicht mal originell sind seine Interpretationen,er kopiert zu treu,geradelinig.Brrr bin ich es endlich los....
Auf jedem Fall finde ich dem TE echt langweilig.Sein Spiel ist so perfekt und makellos,dazu das Lächeln,mir wird einfach schlecht,wenn ich dem sehe und höre.
Natürlich ist der ein Virtuose,er ist doch ein Superstar,sicher übt 80 Stunden in der Woche vor dem Spiegel.
Was das schlimmste ist,sein ganzes Stück von ihm kann man nicht mal erlernen,weil da immer was so brilantes kommt und super schnelles,dass da einfach nur der Mund aufgeht und zum Kotzen anregt.Nicht mal originell sind seine Interpretationen,er kopiert zu treu,geradelinig.Brrr bin ich es endlich los....
Ich finde das freundliche Delphingrinsen des Emmanuel recht nett. Außerdem gibt es auch spielbare Stücke von ihm und seine Version von Nine-Pound Hammer ist schwächer als meine. Also, gönne doch dem Virtuosen seinen Erfolg und nimm es als -. Auch ist die Prüfung der Frage angezeigt, ob nicht ein kleiner Anteil des giftig-gelben Gefühls mitverantwortlich für den Eingangsbeitrag ist.
Meine Güte, wenn du ihn nicht magst, dann höre/sieh ihn halt nicht an.
Ich mag auch so manche Musik und so manchen Musiker nicht, aber was bringt es dir eigentlich, darüber zu giften?! Kann ich nicht nachvollziehen.
Ich mag Tommy Emmanuel. Und ich finde sein Lächeln nicht "aufgesetzt" und erst recht nicht zum Kotzen, sondern sympathisch. Sieht man ihn live, kommt die reine Spielfreude rüber. Macht Spaß.
Und: Superstar? Wohl kaum. Außerhalb der Akustikgitarrencommunity kennt ihn doch kaum jemand.
Ich mag auch so manche Musik und so manchen Musiker nicht, aber was bringt es dir eigentlich, darüber zu giften?! Kann ich nicht nachvollziehen.
Ich mag Tommy Emmanuel. Und ich finde sein Lächeln nicht "aufgesetzt" und erst recht nicht zum Kotzen, sondern sympathisch. Sieht man ihn live, kommt die reine Spielfreude rüber. Macht Spaß.
Und: Superstar? Wohl kaum. Außerhalb der Akustikgitarrencommunity kennt ihn doch kaum jemand.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Mein lieber chrisjahn,
dem ist noch viel schlimmer als Du beschrieben hast. Als ich vor 2 Jahren
bei dem TE im Konzert war da hat dem sogar E-Gitarre gespielt und
gesungen. Und das auch noch super gut. Ich bin auch ganz sicher das dem
auch heimlich übt.
dem ist noch viel schlimmer als Du beschrieben hast. Als ich vor 2 Jahren
bei dem TE im Konzert war da hat dem sogar E-Gitarre gespielt und
gesungen. Und das auch noch super gut. Ich bin auch ganz sicher das dem
auch heimlich übt.

Zuletzt geändert von sowatt am Fr Mär 22, 2013 4:36 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
Ich bin bekennender T.E. Fan. Ich finde sein Spiel top, schöner rotziger drive, und wunderbare melodische Ideen. Er schafft es auf den Punkt zu spielen ohne dabei steril und überakurat zu klingen.
Dafür kann ich mit andern Virtuosen-Nasen ala Steve Vai überhaupt nichts anfangen. Ich habe aber eine ideale Lösung gefunden damit umzuegehen.. ich hör es mir nicht an.
Weiterhin finde ich s**ei*se:
- Justin Bieber
- Britney Spears
und unglaublicherweise, auch bei denen funktioniert mein Patenrezept. desshalb muss ich auch keine threads aufmachen und mich über diese Künstler auskotzen
Superstar, eher nein. Ausserhalb der Fingerpicking Szene kennt den doch niemand...
Wenn du seine Sache nicht spielen kannst liegt das doch nicht an T.E. sondern viel mehr an dir, oder ?
Dafür kann ich mit andern Virtuosen-Nasen ala Steve Vai überhaupt nichts anfangen. Ich habe aber eine ideale Lösung gefunden damit umzuegehen.. ich hör es mir nicht an.
Weiterhin finde ich s**ei*se:
- Justin Bieber
- Britney Spears
und unglaublicherweise, auch bei denen funktioniert mein Patenrezept. desshalb muss ich auch keine threads aufmachen und mich über diese Künstler auskotzen

Superstar, eher nein. Ausserhalb der Fingerpicking Szene kennt den doch niemand...
Wenn du seine Sache nicht spielen kannst liegt das doch nicht an T.E. sondern viel mehr an dir, oder ?
Get to work
RB hat geschrieben:Ich finde das freundliche Delphingrinsen des Emmanuel recht nett. Außerdem gibt es auch spielbare Stücke von ihm und seine Version von Nine-Pound Hammer ist schwächer als meine. Also, gönne doch dem Virtuosen seinen Erfolg und nimm es als -. Auch ist die Prüfung der Frage angezeigt, ob nicht ein kleiner Anteil des giftig-gelben Gefühls mitverantwortlich für den Eingangsbeitrag ist.
ich hasse die Delphine...

- Saitenhieb
- Beiträge: 185
- Registriert: Mi Nov 14, 2012 6:54 pm
- Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Re: Tommy Emanuell-ein "Superstar"
chrisjahn hat geschrieben:Also ich werde mal wieder viele provozieren.
Wenn das ein Grund ist, einen Thread zu eröffnen...

ja,genau will ich hier gegen die Massenpsychose vom manchen Starliebhaber antretten,die so ein Star unterstützen ohne überhaupt zu wissen wieso.
Ok es gibt ein Paar Leute hier die,die Liebe verbal und sogar spielersich vertreten vermögen,die Mehrheit aber lässt sich einfach den allgemeinen Meinung verführen.Und lobt den Herr,weil es einfach politisch korrekt ist,oder was...
Ok es gibt ein Paar Leute hier die,die Liebe verbal und sogar spielersich vertreten vermögen,die Mehrheit aber lässt sich einfach den allgemeinen Meinung verführen.Und lobt den Herr,weil es einfach politisch korrekt ist,oder was...
Hallo Chrisjan,
ehrlich gesagt verstehe ich deinen Post auch nicht....
Wenn du den Mann nicht magst, dann klick doch darüber weg.
Mich begeistert TE mit seinem Spiel, ich achte diese Leistung
und höre Ihn auch sehr gerne. Sicherlich nicht alle Titel von Ihm,
aber das ist doch wie bei allem eine Frage des Geschmacks.
Es gibt für mich auch Musik die ich nicht hören mag, z.B. Grönemeier,
da suche ich mir immer einen anderen Sender im Radio,
aber darum ziehe ich doch nicht über den her...
ehrlich gesagt verstehe ich deinen Post auch nicht....
Wenn du den Mann nicht magst, dann klick doch darüber weg.
Mich begeistert TE mit seinem Spiel, ich achte diese Leistung
und höre Ihn auch sehr gerne. Sicherlich nicht alle Titel von Ihm,
aber das ist doch wie bei allem eine Frage des Geschmacks.
Es gibt für mich auch Musik die ich nicht hören mag, z.B. Grönemeier,
da suche ich mir immer einen anderen Sender im Radio,
aber darum ziehe ich doch nicht über den her...
LG
Uli
Uli
Dann freue ich mich,dass du den Traed nicht gewechselt hast.*Uli* hat geschrieben:Hallo Chrisjan,
ehrlich gesagt verstehe ich deinen Post auch nicht....
Wenn du den Mann nicht magst, dann klick doch darüber weg.
Mich begeistert TE mit seinem Spiel, ich achte diese Leistung
und höre Ihn auch sehr gerne. Sicherlich nicht alle Titel von Ihm,
aber das ist doch wie bei allem eine Frage des Geschmacks.
Es gibt für mich auch Musik die ich nicht hören mag, z.B. Grönemeier,
da suche ich mir immer einen anderen Sender im Radio,
aber darum ziehe ich doch nicht über den her...
Bin der Meinung,dass Schweigen eine passive Hilfe darstellt.
Ich muss hier ein Spruch anwenden:
Je mehr Filiegen ein Mensch am einen Haufen sieht,desto mehr tendiert er zu Annahme,die Fliegen können doch nicht irren!
Auf Kitsch in den Kunst kann man das besonders anwenden.
Dass ich den TE ausgewächlt hatte,war ein Zufall.Grönemeier wäre viel besser...
