Ich hatte immer etwas Frust mit dem Fußschalter vom Boss bzw, Digitec Jamman, die waren mir immer zu unpräzise und schwergängig. Das ist beim Ditto anders. Leichtes Schalten. Meiner Meinung nach klingen die Loops natürlicher als bei Boss und Digitech. Irgendwie unverfälscht!
1 x schalten: Aufnahme
wieder 1 x schalten: Stoppt auufnahme
wieder 1 x schalten: Neuer Overdup
wieder 1 x schalten und gedrückthalten: Letzt Aufnahme rückgängig
2 x schalten Stoppt den Looper.
Mehr Infos:
http://www.tcelectronic.com/ditto-looper/
Alles sehr einfach zu handhaben. Hier ein kleines Video mit meinem kleinen Livebesteck, in dem ich ein paar Akkorde mit leichter Perkussion spiele, dann ein Loop mit Flageoletts und dann etwas improvisiertes Gedudel:
http://www.youtube.com/watch?v=n2Usf2ZDycg
Ich mag den kleinen Looping-Zwerg!