Beste Allroundgitarre

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Sam
Beiträge: 993
Registriert: Do Mär 14, 2013 9:59 am
Wohnort: NRW

Beitrag von Sam »

Holger Hendel hat geschrieben:Jeder bastelt sich halt so seine Erklärung, nech? Bei den Piraten ist Schwarmintelligenz das Mittel der Wahl, ich halte mich gern an die Zahlen und der nächste findet eine weitere Theorie - also: wer hat sie denn jetzt, die Allroundgitarre? ;) Also - wer außer mir natürlich... :lol:
Ich ! :whistler:

LG - SAM
Liebe Grüsse - Sam
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Holger Hendel hat geschrieben:Jeder bastelt sich halt so seine Erklärung, nech? ich halte mich gern an die Zahlen
Pure Zahlen sind eben recht frei interpretierbar. Habe ich nicht zuletzt im Studium gelernt... .
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Pure Zahlen sind eben recht frei interpretierbar. Habe ich nicht zuletzt im Studium gelernt... .
Jo, netter Nebeneffekt von ´nem Studium.

Also lassen wir die Zahlen gänzlich weg und sind wieder bei 0? Fakt ist, dass jeder Spieler auf jeder Gitarre alles spielen kann; best. Techniken funzen für best. Spieler auf best. Modellen anscheinend besser, als sie das auf anderen Modellen tun.

Die Frage bleibt: warum trinkt alle Welt Coca Cola? Weil es überall Coca Cola zu kaufen gibt oder vielleicht doch, weil die so lecker ist?

Eine große, empirische Untersuchung zu diesem Thema (also auf die Gitarre bezogen) wäre mal etwas sehr spannendes. Noch vor wenigen Jahren wäre es undenkbar gewesen überhaupt irgendeine Info über "Verkaufsränge" von Gitarren einzuholen, was Thomann da macht finde ich schon sehr aufschlussreich.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Holger Hendel hat geschrieben: Fakt ist, dass jeder Spieler auf jeder Gitarre alles spielen kann; best. Techniken funzen für best. Spieler auf best. Modellen anscheinend besser, als sie das auf anderen Modellen tun.
Von der Richtung her denke ich das auch.
Aber nehmen wir einmal als Beispiel eine Martin D-28. Eine wirklich feine und direkte Ansprache bei Fingerpicking hat sie bei aller Qualität eher nicht.

Auf der anderen Seite gibt es nicht wenige OM, die bei härterem Strumming dann extrem ´matschen´, also dafür im Grunde nicht einsetzbar sind.

Allrounder ist dann für mich eine Gitarre die sowohl härteres Strumming, als auch zartes Fingerpicking mit Wohlklang und Volumen abbildet.

Und das wird nach meiner bisherigen Erfahrung dann doch eher hochpreisig... .
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Ja, ja Zahlen...

OT on:
Ich hatte mal eine Freundin, deren Vater war Matheprofessor. Zum Thema Statistiken sagte er nur:" Statistiken sind wie ein Bikini; die wichtigen Dinge bleiben verborgen."
Ot off.

Für mich die beste Allrounder (=wenn ich nur eine Gitarre hätte und die ich für alles einsetzte)

- 44 mm - 45 mm Sattelbreite (43 mm wären für mich reine Strumminggitarren) größer als 45 mm wird "unbequem".
- OM mit tieferer Zarge (macht denke ich mehr Wumms)
- sehr gutes Pick up System mit Lautstärkereglung on board
- 12 Bund Übergang
- offene Kopfplatte (das Auge hört ja schließlich mit :wink: )
und wie schon geschrieben
- unempfindlich (entsprechende Lackierung evtl. sogar sunburst, weil das Auge mithört)
- preisgünstig (kleiner 1200€)

Gibt es so etwas überhaupt?
Benutzeravatar
JeSter
Beiträge: 144
Registriert: Do Mär 31, 2011 5:31 pm
Wohnort: Münster

Beitrag von JeSter »

An die beiden über mir:

http://www.akustik-gitarre.com/2-13_Duk ... 960.0.html

Link hab ich von Stringking,...Danke dafür :D

Meine Gitarre steht auf jeden Fall fest 8war auf der Suche), bin nur noch unschlüssig ob die Vollmassive Variante oder die die Peter Finger getestet hat.
Duke GA-PF Cut
Alhambra 4P Zeder
Stromgitarre Höfner Stratocaster Nachbau von 1968

Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Holger Hendel hat geschrieben:Die Frage bleibt: warum trinkt alle Welt Coca Cola?
Weil die Ausbildung eines eigenen Geschmacks Charakter und Persönlichkeitsentwicklung voraussetzt. Beides widerspricht dem Zeitgeist, weshalb übrigens auch so fleißig im stillen Kämmerchen Gitarre geübt wird - so kann man sich wenigstens vorstellen, wie das Leben gewesen wäre - wenn man es denn gelebt hätte. :wink:

Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Die beste Allroundgitarre ist für mich eine mit Dread oder eine Grand Auditorium Bauform.
Mit diesen Bauformen ist alles spielbar und man muss keine wirklichen Abstriche machen, weder beim Strumming, noch beim Picken.
Wenn man sich die genannten Gitarren ansieht, dann handelt es sich bei den meisten um Dreads bzw. Grand Auditorium Bauformen.

Welche Marke man am Ende wählt ist eine Sache des Geschmacks, bzw. was man für eine Gitarre ausgeben kann oder will.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Ich habe mir gerade eine Cola geholt. Schön kühl vom Automaten, jetzt weiß ich wieder warum die ganze Welt Cola trinkt !
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

wuwei hat geschrieben:
Holger Hendel hat geschrieben:Die Frage bleibt: warum trinkt alle Welt Coca Cola?
Weil die Ausbildung eines eigenen Geschmacks Charakter und Persönlichkeitsentwicklung voraussetzt. Beides widerspricht dem Zeitgeist, weshalb übrigens auch so fleißig im stillen Kämmerchen Gitarre geübt wird - so kann man sich wenigstens vorstellen, wie das Leben gewesen wäre - wenn man es denn gelebt hätte. :wink:

Herzlichen Gruß, Uwe
So viel "Lebensweisheit" macht mich ganz fertig :roll:
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3511
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Nee, wenn es die ultimative Allroundgitarre für mich gäb und ich davon wüsste,
hätte ich womöglich nur eine...

Bild
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

Eben, Lautstärke und Durchsetzungsfähigkeit, da bleibt nur eine Dread:
Bild
doc
chevere

Beitrag von chevere »

Lieber Duke Käufer, bitte teste vorher noch ein paar andere Marken, vielleicht Eastman oder Blueridge oder von mir aus auch Yamaha und Furch. Die klingen besser.
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

wuwei hat geschrieben:
Holger Hendel hat geschrieben:Die Frage bleibt: warum trinkt alle Welt Coca Cola?
Weil die Ausbildung eines eigenen Geschmacks Charakter und Persönlichkeitsentwicklung voraussetzt. Beides widerspricht dem Zeitgeist,
Du, ich mag einfach Cola. Allerdings nur Coca Cola, mit Abstrichen Afri Cola. Mit Pepsi kannst du mich jagen.

Fanta mag ich nicht. Und Whiskey ebenfalls nicht, auch wenn es als cool und kennerhaft gilt. Ich mag auch keine Zigarren.
:D
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9037
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Gibson J-200 Studio
Nach langem suchen hab ich meine für das was ich mache gefunden! Nicht mehr und nicht weniger. Passt alles, klingt gut und der Preis ist angemessen finde ich.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Antworten