Pappenheim hat geschrieben:Jetzt tut´s ihn nicht dauernd kritisieren, helft´s ihm halt!
Tja, Pappe, leider ist es mittlerweile soweit das ich viele Beratungen nur mehr per PN einhole. Traurig aber wahr.
jay-cy hat geschrieben:Die MIM Teles dürften 10mm Bohrungen haben, Schaller und das meiste andere geht also problemlos rein.
Besten Dank für die Info. Da brauch ich auch nicht nachmessen. Wenn´s um "Ersatzteile" geht vertraue ich dir voll und ganz.
jay-cy hat geschrieben:Da brauchste auch nix vom Gitarrenbauer machen zu lassen, das schaffst Du selbst. Bist doch 'n Mann und Telespieler

Mann --> JA, Telespieler --> JA, Bastler --> Das lassen wir lieber sein ... !
Rumble hat geschrieben:Es gibt Tuner (wie deine), bei denen zwei Saiten von zwei String Trees (diese kleinen "Saitenniederhalter") auf die gewünschte Höhe gebracht werden. Es gibt aber auch "staggered Tuner", bei denen das durch eine unterschiedliche Höhe der einzelnen Tuner erfolgt. Was das "besser" oder "schlechter" ist, das wird oft sehr "leidenschaftlich" diskutiert. Achte halt darauf, das du die (für dich) "richtigen" auswählst.
Ah, OK, darauf ist also auch zu achten, sehr gut. Bleibt dann der String Tree leer ?
Diese hier sind "gestuft". Meinst du das damit ?
Rumble hat geschrieben:Ich persönlich mag Locking-Tuner. Ist halt praktisch. Viele "Vintage Liebhaber" mögen das natürlich eher weniger.
Bin Vintage Liebhaber, aber alles hat so seine Grenzen.
