Für mich ist Standardnotation die generell beste Schreibweise für Musik.
Tabulatur mMN, die beste Schreibweise (~praxisgerechte) für die modernen Gitarrenstücke und daher für die Gitarre didaktisch wertvoll.
Das die Standardnotation und die davon stammende Harmonielehre durch Klavier und Geige total pervertiert sind scheint niemanden zu stören.
Gitaristen haben daher meist Probleme weil Noten nicht Linear stehen, sondern in einer 2D-Matrix. (deshalb finde ich den Vergleich mit einem Blaser auch ganz (un)interessant) die lineare Melodie kann ich auch aus der Tab rechnen und in Notation herausgeben (mit der Notendauer) ... es gibt andere Zusammenhänge in der Musik die pur klassisch geschulten Musikanten entgehen, wie chord-voicings, usw ... aber mMN sollte jeder das beste aus allem nehmen und keine Trennwände bauen.
So haben andere Systeme auch ihre Vorteile.
Das man auf ordentliche Tabs aus Platz- oder Papier- mangel verzichtet kommt tatsächlich davon das Finale oder Sibelius die Tabs so nur nebenbei legen. Es war da leine Interesse, aber das Publikum wächst an.
Das aber das Buch als Notation+Tab vermarktet wird ist dann manchmal doch eine Zumutung. (Ach, z.B. wenn Pianisten Tabs schreiben).
Eine gute Tabulatur könnte auch Stimmführung und Notenlängen zeigen, est ist eine Sache des Zeitaufwands (also Kostenfaktor) nicht der Möglichkeit.
Ganz Persönnlich finde ich das man jedem das Seine geben muß. Tolle Standardnotation und Tabs, am besten nicht auf der selben Seite, oder sogar in getrennten Büchern.
Das die Standardnotation so hoch angepriesen wird ist auch daher zurückzuführen das man die Musik rationnel gestalten wollte und das 'sakrale/Götliche' aus der Musik wischen wollte und so abstraktes wie Talent und Musikalität nicht bei Studenten bewerten wollte/konnte. Es war humanisten nich t akzetbale ungleich vor der Musik zu stehen, es mussten Mathematik Didaktik und Regeln und eine bestimmte Steifheit eingebaut werden. Aber es hatte mehr mit liebe zum Rationnellen als mit Liebe zur Musik zu tun (grob zitiert aus "Abandonner la musique?: Psychologie de la motivation et apprentissage musical").
Das dann noch in der Unterschrift steht
"Tabulaturservice auf Anfrage" finde ich ironisch interessant.
