
Banjo Bilder
Moderator: doc
Irgendwo bei Motorradtreffen, oder so. Spielst Du auch 5 String, und wo ist in der Nähe bvon DüsseldorfSAM hat geschrieben:Die Einschusslöcher sind Aufkleber ? Toll - die mach´ ich mir auf´s Auto - wo gibt´s die ?![]()
LG - SAM

Woerner
Martin LX1E
Gibson RB 800, 5-String Banjo 1980
Gibson RB 100, 5-String Banjo 1964
Dahmen RB 3 handmade, 5-String Banjo 1982
Gibson RB 800, 5-String Banjo 1980
Gibson RB 100, 5-String Banjo 1964
Dahmen RB 3 handmade, 5-String Banjo 1982
schaust Du hierSAM hat geschrieben:Die Einschusslöcher sind Aufkleber ? Toll - die mach´ ich mir auf´s Auto - wo gibt´s die ?![]()

@Woerner
Schöne Bilder, könnte "man(n)" eben mal schwach werden u. auch noch das Banjozuppeln anfangen.

„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Blues, Folk, Country & Bluegrass
schaust Du hierOldBlues hat geschrieben:SAM hat geschrieben:Die Einschusslöcher sind Aufkleber ? Toll - die mach´ ich mir auf´s Auto - wo gibt´s die ?![]()

DANKE !
LG - SAM
Liebe Grüsse - Sam
Es ist wie eine Sucht, sobald man das jeweilige Spielprinzip eines Instrumentes gerafft hat, kommt man nicht mehr los.OldBlues hat geschrieben:@WoernerSAM hat geschrieben:Die Einschusslöcher sind Aufkleber ? Toll - die mach´ ich mir auf´s Auto - wo gibt´s die ?![]()
Schöne Bilder, könnte "man(n)" eben mal schwach werden u. auch noch das Banjozuppeln anfangen.

Schönes WE und keep on picking, Woerner
Martin LX1E
Gibson RB 800, 5-String Banjo 1980
Gibson RB 100, 5-String Banjo 1964
Dahmen RB 3 handmade, 5-String Banjo 1982
Gibson RB 800, 5-String Banjo 1980
Gibson RB 100, 5-String Banjo 1964
Dahmen RB 3 handmade, 5-String Banjo 1982
Auch mal Bilder, hier Gibson Granada Plektrum Banjo:

Beschreibung hier:
http://www.stefan-weigelt.net/index.php ... =43&nav=11[/url]

Beschreibung hier:
http://www.stefan-weigelt.net/index.php ... =43&nav=11[/url]
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Oh ja, wunderbare Sache, das. Wenn ich mal besser mit meinen Gitarre(n) umgehen kann, so in gefühlten 150 Jahren, werde ich mich auch mal um Bajos kümmern 

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Wie recht Du doch hast:ralphus hat geschrieben:Banjos sehen schon klasse aus - wenn bloß der Klang nicht wäre.....
http://www.youtube.com/watch?v=MwBXgcTan9I
doc
... es geht auch anders: ein Könner auf dem Plektrumbanjo ist Brad Roth von Banjomania (der junge Herr mit dem dunklen Haar), man achte auf die Griffarbeit und die rechte Hand, da könnte sich manch Gitarrist noch was an Beweglichkeit und Lockerheit abgucken
http://www.youtube.com/watch?v=U_QarNGphHI
oder der:
http://www.youtube.com/watch?v=310IR9G-aR0
und der technische Wahnsinn:
http://www.youtube.com/watch?v=7ZzObxzCPx8


http://www.youtube.com/watch?v=U_QarNGphHI
oder der:
http://www.youtube.com/watch?v=310IR9G-aR0
und der technische Wahnsinn:
http://www.youtube.com/watch?v=7ZzObxzCPx8



----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben