Michael Fix im KulturGut Bechtolsheim 03.05.2013
Moderator: RB
- Rolli
- Beiträge: 5871
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Michael Fix im KulturGut Bechtolsheim 03.05.2013
Wenn Michael Fix zur Gitarre greift, dann malt er mit Tönen emotionale Landschaften. Er spielt virtuos, ohne aufdringlich zu sein. Er hechelt nicht schnellen Effekten hinterher, sondern geht ganz in der Melodie auf, verwurzelt im satten Groove, den sein Daumen an- schlägt. Er spielt mal anmutig, mal rasant, hat es aber nie nötig, den Rabauken zu geben: Michael Fix ist der Gentleman unter den Fingerstyle-Gitarristen – stilvoll, charmant und bei jedem Anlass mit dem passenden Auftritt.
Als einer der besten Gitarristen und Komponisten Australiens überwindet er mühelos die engen Grenzen althergebrachter Genres. Bach und Brahms, Rossini und Faure interpretiert er ebenso modern, wie er in den Beatles, den Rolling Stones oder Toto das Unvergängliche entdeckt. So verschmelzen „Paint it Black“ und Tárregas „Lagrima“ zu einem zeitlosen Ganzen, während seine eigenen Kompositionen Szenen eines aufregenden Lebens beschreiben. Aus Erinnerungen, Träumen und Gefühlen formt Michael Fix mit seiner Akustikgitarre facettenreiche Klangpanoramen, in denen sich Jazz, Blues, Country und Folk spiegeln. Seine Musik atmet die Eleganz europäischer Klassik und versprüht den Esprit seiner australischen Heimat, luftig und erdig zugleich.
Eintritt 13,- EURO VVK
Abendkasse: 16 EURO
Ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen würden wir gerne einen Workshop mit Michael am 04.05.2013 anbieten. 2 Stunden Powerworkshop, Gebühr 40 Euro.
Inhalte:
The workshops run for approximately 2 hours, and cover a huge variety of styles & techniques that are possible on the acoustic guitar. Michael has one rule: "there are no rules!" and this idea is reinforced by demonstrating a number of thought-provoking ideas such as: overcoming stage fright, use of digital effects, using the guitar as a percussion instrument, unconventional use of capos, recording techniques, and assorted ideas to stimulate creativity.
As well as this, various solo techniques are explored: fingerstyle a la Chet Atkins & Jerry Reed, flatpicking, "swamp" pickin', combining finger and plectrum styles. Also considered are a variety of tips, tricks & techniques that are useful to players of all levels.
Michael presents his workshops in a breezy, humorous style, answering questions & addressing issues with personal anecdotes. As Michael explains at the beginning of each session: "we are here because we all have one thing in common - we all love the guitar! There are no secrets here - I'm happy to show you anything you wish to know about."
Michael's aim is to inspire players to explore the possibilities of the acoustic guitar, and if past workshops are anything to go by, there are now many more inspired guitarists everywhere!
Als einer der besten Gitarristen und Komponisten Australiens überwindet er mühelos die engen Grenzen althergebrachter Genres. Bach und Brahms, Rossini und Faure interpretiert er ebenso modern, wie er in den Beatles, den Rolling Stones oder Toto das Unvergängliche entdeckt. So verschmelzen „Paint it Black“ und Tárregas „Lagrima“ zu einem zeitlosen Ganzen, während seine eigenen Kompositionen Szenen eines aufregenden Lebens beschreiben. Aus Erinnerungen, Träumen und Gefühlen formt Michael Fix mit seiner Akustikgitarre facettenreiche Klangpanoramen, in denen sich Jazz, Blues, Country und Folk spiegeln. Seine Musik atmet die Eleganz europäischer Klassik und versprüht den Esprit seiner australischen Heimat, luftig und erdig zugleich.
Eintritt 13,- EURO VVK
Abendkasse: 16 EURO
Ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen würden wir gerne einen Workshop mit Michael am 04.05.2013 anbieten. 2 Stunden Powerworkshop, Gebühr 40 Euro.
Inhalte:
The workshops run for approximately 2 hours, and cover a huge variety of styles & techniques that are possible on the acoustic guitar. Michael has one rule: "there are no rules!" and this idea is reinforced by demonstrating a number of thought-provoking ideas such as: overcoming stage fright, use of digital effects, using the guitar as a percussion instrument, unconventional use of capos, recording techniques, and assorted ideas to stimulate creativity.
As well as this, various solo techniques are explored: fingerstyle a la Chet Atkins & Jerry Reed, flatpicking, "swamp" pickin', combining finger and plectrum styles. Also considered are a variety of tips, tricks & techniques that are useful to players of all levels.
Michael presents his workshops in a breezy, humorous style, answering questions & addressing issues with personal anecdotes. As Michael explains at the beginning of each session: "we are here because we all have one thing in common - we all love the guitar! There are no secrets here - I'm happy to show you anything you wish to know about."
Michael's aim is to inspire players to explore the possibilities of the acoustic guitar, and if past workshops are anything to go by, there are now many more inspired guitarists everywhere!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

- Rolli
- Beiträge: 5871
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Es gibt nich Tickets für Michael Fix heute abend
...im KulturGUT Bechtolsheim.
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

- Rolli
- Beiträge: 5871
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
wuwei hat geschrieben:Hallo Rolli,
die Akkordsubstitution in Deinem letzten Post ist möglicherweise zu gewagt, als daß das geneigte Ohr ihm zu folgen vermöchte.![]()
Wünsche ein volles Haus, Uwe
Hi Uwe,
ach - das macht nix. Es gibt wichtigeres

Haus wird voll... Danke für die Wünsche!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

- Rolli
- Beiträge: 5871
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Ja - hab's eilig... danke Dir...also auch kurz vor dem Soundcheck mit Herrn Fix, gibt es noch einige Karten!wuwei hat geschrieben:Hei Rolli, kann es sein, daß Du das verborgene Wahrheitskörnchen in meinem schrägen Post nicht bemerkt hast?![]()
Es gibt nich Tickets für Michael Fix heute abend
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

- Rolli
- Beiträge: 5871
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
War übrigens eine wunderbares Konzerte. Nicht ausverkauft, aber gut besucht und Michael Fix ist sicherlich einer der nettesten und angenehmsten Menschen auf diesem Planeten. Er kommt wieder 

Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
