Crosby Stills and Nash am 02.07. in Dortmund

Wer etwas empfehlen kann, und sei es der eigene Auftritt ..........

Moderator: RB

Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Crosby Stills and Nash am 02.07. in Dortmund

Beitrag von Sperris »

Ich bin dabei. Noch jemand? Ich könnte eine Mitfahrgelegenheit aus dem Raum Münster anbieten. Oder hat jemand Lust auf ein gemeinsames Bier vor Ort?

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
mipooh

Beitrag von mipooh »

...und am 29.06. in Hamburg, open air und Regen angesagt bei Temperaturen von ca 15 Grad... da würde man fast lieber nach Dortmund fahren...
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4921
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Möchte ich seit meiner Jugenzeit einmal life erleben..
Leider ist Dortmund von Regensburg zu weit entfernt. :heul:
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Re: Crosby Stills and Nash am 02.07. in Dortmund

Beitrag von jpick »

Sperris hat geschrieben:Ich bin dabei. Noch jemand? Ich könnte eine Mitfahrgelegenheit aus dem Raum Münster anbieten. Oder hat jemand Lust auf ein gemeinsames Bier vor Ort?

Gruß Ralf
SCHLUCHZ!!! :heul2: :heul: :heul2: :heul: :heul2:
Einmal so eine Chance - quasi umme Ecke - und wo bin ich ab Montag für drei Wochen ? AUF DIENSTREISE!!!! :bang: :bang: :bang:
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
mipooh

Beitrag von mipooh »

string hat geschrieben:Möchte ich seit meiner Jugenzeit einmal life erleben..
Leider ist Dortmund von Regensburg zu weit entfernt. :heul:
Gruß
Klaus
Heute abend spielen sie in Abenberg in der Burg Abenberg, ca 120 km von Regensburg und am 1.7. in München, etwa gleiche Entfernung.
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4921
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

YEAH - Ich fahre auf`s Tollwood-Festival zu CSN. Danke!!
- Wenn`s nicht regnet!
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4921
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Es wird lt Wetterbericht nicht regenen sondern die Sonne wird scheinen.
Fährt aus süddeutschen Landen noch jemand hin??

Erkennungsmerkmal wie immer: Als piercing eine Elexir im rechten Ohrläppchen :D
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
mipooh

Beitrag von mipooh »

Heute war Hamburg bei gut 13 Grad...
entsprechend war ich angezogen, 2 Hosen, Wollsocken, 3 Jacken, Schal und Mütze...
Geregnet hat es nicht und kalt war mir auch nicht. Die alten Herren waren gut drauf und haben ca 2,5 Stunden gespielt. Am Piano saß James Raymond, Davids Sohn, die Namen der anderen Musiker waren mir kein Begriff, hab sie mir nicht gemerkt.
Zu Beginn Carry on und als "Zugabe" Judy blue eyes, dazwischen viel altes und auch neues. Kurz vor 10 war dann Schluß, weil man dort nicht länger darf. Ich denke sonst hätten sie auch noch weitergemacht...

Sie waren recht gut in Form, hat Spaß gemacht.
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4921
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Code: Alles auswählen

Am Piano saß James Raymond, 
Vater und Sohn haben ja zusammen mal eine CD gemacht.
Finde ich ebenfalls sehr stark. Crosby`s Handschrift ist deutlich herauszuhören.

Werde mir eventuell auch den letzten Konzertmitschnitt zulegen,
wenn neue Sachen dabei sind.

Bin schon sehr gespannt, wie dasKonzert in München wird.
Petrus scheint uns ja wohlgesonnen zu sein.

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
mipooh

Beitrag von mipooh »

Das Alter der drei:
David Crosby 72 (wird im August 73)
Stephen Stills 68
Graham Nash 71

Das Publikum wirkte deutlich nach Ü50 (fast würde ich sagen Ü60, aber es waren auch ein paar etwas jünger).
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

mipooh hat geschrieben:Das Alter der drei:
David Crosby 72 (wird im August 73)
Stephen Stills 68
Graham Nash 71

Das Publikum wirkte deutlich nach Ü50 (fast würde ich sagen Ü60, aber es waren auch ein paar etwas jünger).
das scheint aber "normal" zu werden... Paul McCartney hat am Donnerstag ein Konzert von fast 3 Stunden mit fast 40 Songs gespielt.. und schien danach auch noch nicht erschöpft zu sein... 8)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Hört Euch mal die Sachen von CPR an.


David Croßby
Jeff Pevar
James Raymond

Sehr, sehr geiles Zeug!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
mipooh

Beitrag von mipooh »

Jeff Pevar als Gitarrist hätte ich mir jetzt auch gewünscht. Er war ja wohl schon häufiger bei CSN mit dabei.
Es gibt von dem "Trio" CPR schöne Videos auf youtube (bei der Suche die Namen ausschreiben).
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4921
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Code: Alles auswählen

Hört Euch mal die Sachen von CPR an.
Sperris, die CD ist für mich absolute Spitzenklasse.
Leider ist das nur das einzige Werk der drei geblieben.
Jeff Pevar könnte wohl Stills Gitarre locker ersetzen,
muß ich als CSN-Fan gestehen.
Gruß
Klaus

Mein Ticket soll heute eintreffen. - Hoffentlich!!!
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Nee, nee, nee! Es gibt noch mehr:

Die erste CD "CPR ist einer meiner all time favourites.

Es gibt aber auch noch "Just Like Gravity", die imho nicht an die erste CD heranreicht.

Hörenswert ist aber auch "Live at the Wiltern". Schöne alte Sachen wie "Deja Vu" in neuem Gewand.

BTW: Spielt jemand mit mir "DejaVu" auf dem Forumstreffen?

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Antworten