Video: hat ein cutaway Einfluss auf den Klang einer Gitarre

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

mipooh

Beitrag von mipooh »

Eigentlich hört man ja ausschliesslich mit den Ohren...
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

der ultimative Test ist die eine und dieselbe Gitarre zu nehmen und mit einen Cutaway nachzurüsten.

Wie macht man denn ein Cuttaway ? Video:

http://www.youtube.com/watch?v=qrlMCxHA ... be&t=3m22s
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Davanlo hat geschrieben:der ultimative Test ist die eine und dieselbe Gitarre zu nehmen und mit einen Cutaway nachzurüsten.

Wie macht man denn ein Cuttaway ? Video:

http://www.youtube.com/watch?v=qrlMCxHA ... be&t=3m22s
super... :lol: ich würde vorschlagen, dass wir das mal beim Forumstreffen an einer Martin z.B. vom Reverend ausprobieren... 8) :twisted:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

LaFaro hat geschrieben:ich würde vorschlagen, dass wir das mal beim Forumstreffen an einer Martin z.B. vom Reverend ausprobieren... 8) :twisted:
Die sind aus Laminat, das splittert!
doc
Benutzeravatar
Cocobolo
Beiträge: 632
Registriert: Di Aug 28, 2012 2:30 pm
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocobolo »

doc hat geschrieben:
LaFaro hat geschrieben:ich würde vorschlagen, dass wir das mal beim Forumstreffen an einer Martin z.B. vom Reverend ausprobieren... 8) :twisted:
Die sind aus Laminat, das splittert!
doc



... aber dafür geht dann das Loch sehr einfach und selbstklebend zu schließen:

http://www.gerflor.de/data/classes/prod ... 3pays4.pdf

(passend in allen Holzdekoren!) :lol: :lol: :wink:



LG coco bolo
---
Alles wird gut - selbst wenn es früher schon besser war.
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4954
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

M.E. macht ein cutaway bei einer OOO für die Spielbarkeit bestimmter Stücke wirklich Sinn
- auch wenn es "VIELLEICHT" mit einer Klangeinbuße verbunden sein könnte :wink:
Bitte schlagt mich jetzt nicht!

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Und wenn man den Klang eigentlich mag weil man als Fingerstylist nicht gegen mit dem Tiefmedium Bereich kämpfen muss der Basslauf und Melodie verschwimmt, muss man dann zum Psychiater, oder ?
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9061
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

emptypockets hat geschrieben:Bei aller Zurückhaltung, was die Soundbeurteilung bei YT - Videos angeht, würde ich behaupten, dass die Gitarre ohne Cut deutlich voller und "reicher" klingt! Ich hätte nicht gedacht, dass dieser Unterschied tatsächlich so deutlich ausfällt!
(angehört mit SHure SRH440 Kopfhörern)

Jau, genauso höre ich das auch! Abgehört mit den „Concept B 200“ von „Teufel“ mit denen mische ich hier auch meine Musik ab.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Beitrag von Pida »

Frame hat geschrieben:Man hört den Unterschied auch ohne Kopfhörer.
Darum gehts ja nicht. Es ist VERARSCHE!
Man kann doch mit der entsprechenden Technik jedem grad alles vorgoogeln, äh gaukeln.
Welches Interesse könnten die Videomacher daran haben?

Ernst nehme ich das Video aber auch nicht. Die Sache mit dem Pickup wurde ja schon angesprochen; ich kann mir schwer vorstellen, dass bei der Gitarre mit Cut keiner unter dem Sattel steckt. Dann noch die Fräsung für den Preamp, und schließlich geht's hier um den Vergleich von gerade einmal zwei zwei Gitarren...
Benutzeravatar
Cocobolo
Beiträge: 632
Registriert: Di Aug 28, 2012 2:30 pm
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocobolo »

Eigentlich Quatsch, der Vergleich!
Selbst unter absolut baugleichen Gitarren (z.B. beide ohne Cutaway) gibt es herstellungstoleranzbedingt immer Klangunterschiede ...

Oder hat jemand schon mal 2 absolut gleich klingende baugleiche Gitarren gehört? (Ich meine jetzt keine Harley Benton oder sowas ...)




LG coco bolo
Zuletzt geändert von Cocobolo am Do Aug 29, 2013 5:59 pm, insgesamt 1-mal geändert.
---
Alles wird gut - selbst wenn es früher schon besser war.
emptypockets
Beiträge: 481
Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm

Beitrag von emptypockets »

Frame hat geschrieben:Man hört den Unterschied auch ohne Kopfhörer.
Darum gehts ja nicht. Es ist VERARSCHE!
Man kann doch mit der entsprechenden Technik jedem grad alles vorgoogeln, äh gaukeln.
Und - das kommt erschwerend hinzu - mein untrügliches Urteil wird als Vorurteil abgetan. Das tut weh...


ohne gruß
:(
Aber es soll ja sogar bei YT und allgemein tatsächlich Leute geben, die etwas ehrlich meinen!
Und welche Absicht sollte hinter so einem - dann - plupen - Betrug stecken? Dass Gibson zu viele Gitarren mit Cut verkauft und die ohne deshalb jetzt gepusht werden sollen?


Dein ""mein untrügliches Urteil" nehme ich als Ironie. So ist das doch auch gemeint, oder?
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Pida hat geschrieben:
Frame hat geschrieben:Man hört den Unterschied auch ohne Kopfhörer.
Darum gehts ja nicht. Es ist VERARSCHE!
Man kann doch mit der entsprechenden Technik jedem grad alles vorgoogeln, äh gaukeln.
Welches Interesse könnten die Videomacher daran haben?
Der RB hat diese Propaganda bezahlt, da bin ich ganz sicher ... :mrgreen:
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Also: jeglicher Versuch von Vergleich ist Quatsch.

8)
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Also ich muss schon zugeben, dass ich durchaus an einen gewissen Klangeinfluss durch einen Cut glaube. Wenn der total egal wäre, dann dürften auch viele andere Dinge keinen Einfluss auf den Klang haben, z.B. generell die Forn der Gitarre oder das Volumen.

Auf Studioboxen abgehört ist mir der Unterschied allerdings etwas zu groß. Die Klampfe mit cut wirkt doch erheblich dünner und metallischer im Klang.

Sicher nicht streng wissenschaftlich, aber wenn man einmal eine größere Menge an vergleichbaren Gitarren mit und ohne cut testen würde, dann müsste sich doch eine Tendenz ergeben, die - zumindest eine gewisse - Aussagekraft hat.
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

Wenn ich unter dem 14. Bund spiele, oder mir einfach die Optik gefällt, nehm ich nen cut in Kauf. Und, daß da ein Klangunterschied ist zu der gleichen Gitte ohne cut, ist nachvollziehbar, aber mir vollkommen schnuppe um es salopp auszudrücken.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Antworten