Ich gehe ein Weizen trinken...................
...............................so bin wieder zurück. Es waren doch einige Weizen mehr. Aber hat geschmeckt und war gut für die Seele.
Also nochmal zum Tremolo...von den 720 Anschlägen pro Minute bin ich noch weit weg. Naja bis vor einem 3/4 Jahr wusste ich auch noch nicht
was alzapúa, picado, arpegio u. trémolo ist.
Aber bei mir klingt der Anschlag eher dumpf. Bei den Profis singt bzw. klingt es heller!?
Zum Erlernen der Flamencogitarre:
Wie geht nun ein Erwachsener, der kein Musikstudium bzw. Klassikgitarrenstudium hat vor?
Sind die kompetenten Gitarrenlehrer in Deutschland weit verbreitet?
Welches sind die richtigen Bücher DVD´s, wenn kein kompetenter Gitarrenlehrer in der Nähe ist?..................................................
"d.h. in der Reihenfolge der Lernschritte, überhaupt sinnvoll aufgebaut sind - mal abgesehen davon, dass viele Lehrwerke lediglich den bisweilen sehr eng mensurierten Erfahrungshorizont und das second hand-Wissen ihrer Autoren rekapitulieren."
Ist nicht einfach das richtige Lehrmaterial zu finden!!!!
"Um keine Irrtümer aufkommen zu lassen: in diesem Zeitraum sollten natürlich auch die basics der Greifhand erarbeitet werden (und zwar einschließlich Barré und Lagenspiel über das ganze Griffbrett!). "
mmmmm

Gibts da Übungen?.....Ich kenne einige Picadoübungen
aus dem Steinmannbuch. "Lagenspiel über das ganze Griffbrett"......
"Barré" Barrégriffe kenne ich......die Schmerzakkorde ........
"dass die elementaren palos wenigstens in ihrer Grundstruktur, v.a. im stilistisch angemessenen Tempo realisiert werden können! "
Solea,Buleria,Alegria,Tango.......Sevillana,Fandango.
Welche sollten in diesem Zeitraum noch erarbeitet werden?
LG
Bernd