Der Preisverfall ist schon spannend - hatte ich damals bei meiner Klampfe auch drauf gewartet - dass sie unter die magische Schmerzgrenze sinkt. Vielleicht haben ja wirklich einige pot. Kunden angerufen? vll. macht es in Augen des Händlers auch "Sinn" - da das nova-system vom Funktionsumfang her (eigentlich) "dicker" ausgestattet ist als das g-natural und seit jeher günstiger war; vll. ist die Situation ja so, dass festgestellt wurde, dass sich diverse A-Gitarristen (könnte man in der EDV / Bestellaufkommen halbwegs gut erfassen, denke ich) mit dem nova-system statt dem g-natural ausgestattet haben...?
Pedalboard akustisch
Moderator: RB
- Holger Hendel
- Beiträge: 12716
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich bin halt nett. 
Der Preisverfall ist schon spannend - hatte ich damals bei meiner Klampfe auch drauf gewartet - dass sie unter die magische Schmerzgrenze sinkt. Vielleicht haben ja wirklich einige pot. Kunden angerufen? vll. macht es in Augen des Händlers auch "Sinn" - da das nova-system vom Funktionsumfang her (eigentlich) "dicker" ausgestattet ist als das g-natural und seit jeher günstiger war; vll. ist die Situation ja so, dass festgestellt wurde, dass sich diverse A-Gitarristen (könnte man in der EDV / Bestellaufkommen halbwegs gut erfassen, denke ich) mit dem nova-system statt dem g-natural ausgestattet haben...?
Der Preisverfall ist schon spannend - hatte ich damals bei meiner Klampfe auch drauf gewartet - dass sie unter die magische Schmerzgrenze sinkt. Vielleicht haben ja wirklich einige pot. Kunden angerufen? vll. macht es in Augen des Händlers auch "Sinn" - da das nova-system vom Funktionsumfang her (eigentlich) "dicker" ausgestattet ist als das g-natural und seit jeher günstiger war; vll. ist die Situation ja so, dass festgestellt wurde, dass sich diverse A-Gitarristen (könnte man in der EDV / Bestellaufkommen halbwegs gut erfassen, denke ich) mit dem nova-system statt dem g-natural ausgestattet haben...?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Moin,
ich hätte da auch noch mal eine Nachfrage. Ich habe die Fishmen Aura DI Box als Preamp für meine Aktustikbandgitarre. Würde es da Sinn machen das G naturel hinterzuhängen. Klar für die Effekte wie Reverb und Delay sicher, aber ich hab da ja 2 EQ und 2 kompressoren in der Kette oder ist das egal?
Zweite Frage könnte ich das G naturel auch als Multieffektgerät für die gesamte band nutzen über FX.
Greetings
Finnes
ich hätte da auch noch mal eine Nachfrage. Ich habe die Fishmen Aura DI Box als Preamp für meine Aktustikbandgitarre. Würde es da Sinn machen das G naturel hinterzuhängen. Klar für die Effekte wie Reverb und Delay sicher, aber ich hab da ja 2 EQ und 2 kompressoren in der Kette oder ist das egal?
Zweite Frage könnte ich das G naturel auch als Multieffektgerät für die gesamte band nutzen über FX.
Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
- Holger Hendel
- Beiträge: 12716
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
aber ich hab da ja 2 EQ und 2 kompressoren in der Kette oder ist das egal?
Haja - solange Du die Finger davon lässt schon.
Zweite Frage könnte ich das G naturel auch als Multieffektgerät für die
Klaro, Du kannst es einschleifen. Das hatte ich mal bei einer Harfenspielerin so gemacht, die ihre Harfe effektiert haben wollte. Doch dann verspielst Du meiner Meinung nach die Hauptvorteile der Kiste --> Direktzugriff auf die Einzeleffekte. Ich denke, wenn Du den Bandsound in Summe veredeln möchtest wirst Du nicht während eines Songs einzelne Effekte zu- oder wegschalten wollen.gesamte band nutzen über FX.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Geht mir ähnlich. Deshalb hab ich mir "vor Urzeiten" ja mal den CTP Röhren-Preamp von Carlos geschossen. Keine Ahnung, wie das Prinzip genau funktioniert (Carlos ist ja ein ziemlicher Schrauber und Bastler), aber geregelt wird der Kompressor über die Pegel-LEDs über einen lichtsensiblen Sensor. Ziemlich weird, aber es klingt!! Den möchte ich mir natürlich behalten, der kommt also zwischen Bodentuner und G-Natural...Holger Hendel hat geschrieben:Doch die Kompressor-Sektion z.B. würde ich im Leben nicht für meine Gitarre einsetzen wollen, ich halte absolut nix von Kompressoren auf der Gitarre...
Bin aber mal gespannt, was der G-Natural von dem schönen warmen Röhrensound des Preamps übrig lässt...
- Holger Hendel
- Beiträge: 12716
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Nu, nicht umsonst wird es in Fachkreisen auch "Zerhacker" genannt...Bin aber mal gespannt, was der G-Natural von dem schönen warmen Röhrensound des Preamps übrig lässt...
Nein!
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Diese Preisänderung lässt mich schwer grübeln...
Das große Ding würde meine Probleme mit den diversen kleinen Dingern ja lösen und vor allem das Selbstbauprojekt einer Wollmilchsau obsolet machen (blöd nur, dass ich mir letzte Woche erst einen teuren Übertrager dafür bestellt hatte).
Na gut, ich probier's mal aus - und schwupps! - bestellt ...
PS: seid Ihr Euch eigentlich darüber im Klaren, eindeutig an der Weiterverbreitung akuten Zubehör - GAS schuldig zu sein? Solche Leute gehören normalerweise in Quarantäne
Das große Ding würde meine Probleme mit den diversen kleinen Dingern ja lösen und vor allem das Selbstbauprojekt einer Wollmilchsau obsolet machen (blöd nur, dass ich mir letzte Woche erst einen teuren Übertrager dafür bestellt hatte).
Na gut, ich probier's mal aus - und schwupps! - bestellt ...
PS: seid Ihr Euch eigentlich darüber im Klaren, eindeutig an der Weiterverbreitung akuten Zubehör - GAS schuldig zu sein? Solche Leute gehören normalerweise in Quarantäne
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
- Pappenheim
- Beiträge: 9452
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Da bin ich völlig deiner Meinung. Ein´gsperrt ghörens.jpick hat geschrieben:Seid Ihr Euch eigentlich darüber im Klaren, eindeutig an der Weiterverbreitung akuten Zubehör - GAS schuldig zu sein? Solche Leute gehören normalerweise in Quarantäne
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Holger Hendel
- Beiträge: 12716
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
@jay-cy: Ja richtig, da war ja was ("davor / danach"). Spannend bei ihm fand ich, dass er den Zerr-Sound anfangs nicht so recht in den Griff bekam. Das hat gefiept ohne Ende, no idea, was da an der Einstellung nicht so recht hingehauen hat. Positiv fiel mir auf, dass er (ausgezeichneter-Technik-"noob") recht intuitiv mit dem handling klarkam, auch live. Viel Erfolg Dir, berichte mal.

Mitnichten! Kaufst Du das dicke Teil macht es nach und nach diverse Einzeltreter überflüssig...ein Selbstreinigungsprozess...eindeutig an der Weiterverbreitung akuten Zubehör - GAS schuldig zu sein?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
stimmt ja, habe ich gar nicht dran gedacht - spar Dich reich bei T. !!!jay-cy hat geschrieben:Außerdem: Du zahlst zwar 399,- für das Teil, sparst aber 493,- gegenüber dem Originalpreis. Macht netto 94 Euro Gewinn pluss das G-Natural umsonst... oder hab ich da was falsch verstanden?
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
Grad kam das G-Natural rein, T war wieder extrem schnell.
ABER: Ich hab's befürchtet! Ein intensiverer Blick in die Bedienungsanleitung hat gereicht. Das Ding mag gut sein und einiges können. Aber ich möchte Gitarre spielen und keine Rechner programmieren (provisorische Voreinstellungen, Bänke, Presets, Edit-Ebenen undundund, das hat mich schon bei den größeren PODs im E-Bereich abgeschreckt). Dinger, mit denen ich mich erst mehrere Stunden auseinandersetzen muss, um sie nutzen zu können, sind nix für mich, da hab ich weder Zeit noch muße für, da spiel ich lieber Gitarre
Also, dat Dingen jeht zurück. Versuch war's allemal wert für den Preis.
ABER: Ich hab's befürchtet! Ein intensiverer Blick in die Bedienungsanleitung hat gereicht. Das Ding mag gut sein und einiges können. Aber ich möchte Gitarre spielen und keine Rechner programmieren (provisorische Voreinstellungen, Bänke, Presets, Edit-Ebenen undundund, das hat mich schon bei den größeren PODs im E-Bereich abgeschreckt). Dinger, mit denen ich mich erst mehrere Stunden auseinandersetzen muss, um sie nutzen zu können, sind nix für mich, da hab ich weder Zeit noch muße für, da spiel ich lieber Gitarre
Also, dat Dingen jeht zurück. Versuch war's allemal wert für den Preis.
... mal ganz lieb gemeint: das Ganze hättest Du Dir ja dann sparen können, die manuals gibt es doch als download (auch für allen anderen Interessenten):jay-cy hat geschrieben: ABER: Ich hab's befürchtet! Ein intensiverer Blick in die Bedienungsanleitung hat gereicht.
http://www.tcelectronic.com/media/21680 ... german.pdf
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
Naja, Dein Argument seh ich schon, aber nach meiner Erfahrung lesen sich viele Manuals sehr komliziert, wenn man sie unabhängig vom Gerät nimmt. Wenn man das Gerät dann dabei hat, geht's sehr viel spielerischer, intuitiver und einfacher (Beispiel Videorekorder). Hier ist's leider definitiv nicht so, zumindest meine Intuition reicht dafür nicht aus. Versuch macht kluch...
OK, kann sein. Manuals sind ja oft auch grottig gemacht 
Ich empfehle Dir dann für den Bereich Reverb/Hall/Chorus das Lexicon LXP-1 (gibt es oft günstig bei ebay), hübsch klein, klingt sehr gut, hat normale Knöpfe:
http://www.lexiconpro.com/system/docume ... l/LXP1.pdf

Ich empfehle Dir dann für den Bereich Reverb/Hall/Chorus das Lexicon LXP-1 (gibt es oft günstig bei ebay), hübsch klein, klingt sehr gut, hat normale Knöpfe:
http://www.lexiconpro.com/system/docume ... l/LXP1.pdf
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
