Forumtreffen 27. - 29.09.13 Sendenhorst
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich bin auch wieder dahoam, es war ein geniales Treffen! Heißen Dank euch allen, v.a. Sperris für die meisterhafte Organisation, da hat alles gestimmt. Und Riesendank an jpick für den workshop.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Moin,
von mir auch nochmal einen Riesendank an Sperris für die herausragende Orga: Super Location, super Essen, super Wetter!
Und Gruß an alle die da waren, war ein Riesenspaß mit euch!
Und vom Jazzworkshop glüht mir noch die Birne, dass muss ich jetzt erstmal verarbeiten, hoffentlich macht jpick beim nächsten Treffen keinen Test

von mir auch nochmal einen Riesendank an Sperris für die herausragende Orga: Super Location, super Essen, super Wetter!
Und Gruß an alle die da waren, war ein Riesenspaß mit euch!
Und vom Jazzworkshop glüht mir noch die Birne, dass muss ich jetzt erstmal verarbeiten, hoffentlich macht jpick beim nächsten Treffen keinen Test


Zuletzt geändert von arokh am Mi Okt 23, 2013 11:58 pm, insgesamt 1-mal geändert.
So, ich bin seit 15:00h auch wieder zu Hause.
Musste mich erst mal sortieren.
Blöder Wind. Und dann auch noch Gegen. Wind aus Süd-West mein ich getz, verstehsse?
Egal, das war das Wochenende 1000 Mal wert.
Danke an Sperris.
Tolle Räumlichkeiten mit nur geringfügig weniger Möglichkeiten als in Hannover waren.
Das Ambiente war der Hammer. Davon waren Alle beeindruckt. Selbst die Südländer.
Also die aus dem Ausland südlich des Main.
Wolkenloser Himmel bei sommerlichen Tagestemperaturen. Traumhaft war das.
Und dazu dieses schöne Grundtsück. Und nein, welch ein Ambiente. Hach, das war ein Ambiente. Na gut..., ich hör ja schon auf.
Einziger Kritikpunkt:
Es wurden vom Doc sämtliche Umweltvorschriften und Müllverordnungen missachtet.
Der Mensch hatte doch glatt die Nerven, ein BANJO mitzubringen.
Und dann hat er es auch noch GESPIELT!
Obwohl doch ausreichend !!!BLECHGITARREN!!! zur Verfügung standen.
Da dies sein einziger Fehltritt war und er ansonsten mit doch recht anhörlichen Ergebnissen
das BANJO zu bedienen verstand, konnte von einem Strafverfahren abgesehen werden.
Da war es leicht, Gnade vor Recht ergehen zu lassen.
Ansonsten wurden die Umweltschutzbestimmungen und Müllverordnungen peinlichst eingehalten.
Das manifestierte sich in beeindruckender Weise im Fehlen jeglichen Gippssonns.
Kein Gippssonn, so lang das Auge blicken konnte.
Dafür gebührt allen Teilnehmern ein besonderes Extra-Lob für vorbildliches Verhalten
und ausgeprägtes Umweltbewusstsein.
Abschließend möchte ich mich bei Allen, die in Sendenhorst waren, für dieses tolle Wochenende bedanken!
Bis nächstes Jahr in Greven. Da bin ich dann wohl auch dabei.
Musste mich erst mal sortieren.
Blöder Wind. Und dann auch noch Gegen. Wind aus Süd-West mein ich getz, verstehsse?
Egal, das war das Wochenende 1000 Mal wert.
Danke an Sperris.
Tolle Räumlichkeiten mit nur geringfügig weniger Möglichkeiten als in Hannover waren.
Das Ambiente war der Hammer. Davon waren Alle beeindruckt. Selbst die Südländer.
Also die aus dem Ausland südlich des Main.
Wolkenloser Himmel bei sommerlichen Tagestemperaturen. Traumhaft war das.
Und dazu dieses schöne Grundtsück. Und nein, welch ein Ambiente. Hach, das war ein Ambiente. Na gut..., ich hör ja schon auf.
Einziger Kritikpunkt:
Es wurden vom Doc sämtliche Umweltvorschriften und Müllverordnungen missachtet.
Der Mensch hatte doch glatt die Nerven, ein BANJO mitzubringen.
Und dann hat er es auch noch GESPIELT!
Obwohl doch ausreichend !!!BLECHGITARREN!!! zur Verfügung standen.
Da dies sein einziger Fehltritt war und er ansonsten mit doch recht anhörlichen Ergebnissen
das BANJO zu bedienen verstand, konnte von einem Strafverfahren abgesehen werden.
Da war es leicht, Gnade vor Recht ergehen zu lassen.
Ansonsten wurden die Umweltschutzbestimmungen und Müllverordnungen peinlichst eingehalten.
Das manifestierte sich in beeindruckender Weise im Fehlen jeglichen Gippssonns.
Kein Gippssonn, so lang das Auge blicken konnte.
Dafür gebührt allen Teilnehmern ein besonderes Extra-Lob für vorbildliches Verhalten
und ausgeprägtes Umweltbewusstsein.
Abschließend möchte ich mich bei Allen, die in Sendenhorst waren, für dieses tolle Wochenende bedanken!
Bis nächstes Jahr in Greven. Da bin ich dann wohl auch dabei.
Ach ja, bevor ich es vergesse:
Des Old Picker´s und des RB´s Absenzen wurden deutlich beklagt.
Dem Old Picker sei an dieser Stelle möglichst schnelle Besserung gewünscht.
Seine virtulle Dreifaltigkeit (RB, Admin, Tante Rheinhilde) wurde leider von profan weltlichen Dingen an anderer Stelle gebunden.
Ich glaube, der ist gar nicht so dreifaltig.
Ich mein, wenn er das wäre -das mit der Dreifaltigkeit mein ich jetzt-
dann hätte er doch Einen von den Dreien nach Sendenhorst schicken können.
Oder verstehe ich da was falsch?
Die Auslandsdependance jenseits der Donau wurde nicht weniger schmerzlich vermisst.
Die offensichtlich an den Tag gelegten Bemühungen,
doch noch die Grenze im Norden aufzusuchen und zu queren lassen zumindest für die Zukunft hoffen.
Für dieses Mal "ist es sich wohl nicht so recht ausgegangen", wie das Bergvolk im Süden gerne mal so sagt.
Hoffen wir alle, dass es sich beim nächsten Mal ausgeht.
Des Old Picker´s und des RB´s Absenzen wurden deutlich beklagt.
Dem Old Picker sei an dieser Stelle möglichst schnelle Besserung gewünscht.
Seine virtulle Dreifaltigkeit (RB, Admin, Tante Rheinhilde) wurde leider von profan weltlichen Dingen an anderer Stelle gebunden.
Ich glaube, der ist gar nicht so dreifaltig.
Ich mein, wenn er das wäre -das mit der Dreifaltigkeit mein ich jetzt-
dann hätte er doch Einen von den Dreien nach Sendenhorst schicken können.
Oder verstehe ich da was falsch?
Die Auslandsdependance jenseits der Donau wurde nicht weniger schmerzlich vermisst.
Die offensichtlich an den Tag gelegten Bemühungen,
doch noch die Grenze im Norden aufzusuchen und zu queren lassen zumindest für die Zukunft hoffen.
Für dieses Mal "ist es sich wohl nicht so recht ausgegangen", wie das Bergvolk im Süden gerne mal so sagt.
Hoffen wir alle, dass es sich beim nächsten Mal ausgeht.
Ich konnte nicht gleich schreiben; musste erstmal 3 Stunden aufs Sofa!
Jetzt bin ich wieder fit und bedanke mich zunächst bei Sperris für die Organisation dieses super Treffens. Es blieben keine Wünsche offen. Haus und Außengelände waren bestens geeignet. Das Wetter passte auch ins Programm. Schön, dass wir uns mal wieder gesehen haben. Es hat mir mit euch allen viel Spaß gemacht. Davon werde ich noch eine ganze Weile zehren. Ein freundliches "Gute Besserung" an alle Erkrankten.
Viele Grüße von
Christina
Keine Panik in der Titanic
Jetzt bin ich wieder fit und bedanke mich zunächst bei Sperris für die Organisation dieses super Treffens. Es blieben keine Wünsche offen. Haus und Außengelände waren bestens geeignet. Das Wetter passte auch ins Programm. Schön, dass wir uns mal wieder gesehen haben. Es hat mir mit euch allen viel Spaß gemacht. Davon werde ich noch eine ganze Weile zehren. Ein freundliches "Gute Besserung" an alle Erkrankten.
Viele Grüße von
Christina
Keine Panik in der Titanic
- Saitenhieb
- Beiträge: 185
- Registriert: Mi Nov 14, 2012 6:54 pm
- Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Mein Dank geht an alle Teilnehmer ohne Ausnahme für das tolle Treffen, besonders aber an Ralf für die Organisation. Ihr seid Spitze!
Hab´s pünktlich zum Geburtstagsessen heute Mittag geschafft, zu Hause zu sein. Ein Stündchen geschlafen und dann war Kaffeetrinken angesagt.
Ulli
PS: Was geht einem Schlagzeuger bei einem Auffahrunfall durch den Kopf?
Hab´s pünktlich zum Geburtstagsessen heute Mittag geschafft, zu Hause zu sein. Ein Stündchen geschlafen und dann war Kaffeetrinken angesagt.
Ulli
PS: Was geht einem Schlagzeuger bei einem Auffahrunfall durch den Kopf?
frag mal der JPck.. der hat das schon vor Wochen an der "Ampel" geklärt..Saitenhieb hat geschrieben:......
Ulli
PS: Was geht einem Schlagzeuger bei einem Auffahrunfall durch den Kopf?

Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Hi bin auch wieder zu Hause.
Vielen Dank an Sperris für die hervorragende Organisation und die tolle Location.
Auch Dank an alle anwesenden Mitforisten, die durch Tipps, und kleine "Unterrichts"-einheiten für neue Erkenntnisse und Motivation bei mir gesorgt haben - und überhaupt an Euch alle - Ihr seid ein cooler Haufen!
Hab schon mal die Clips von der Kamera auf den Rechner überspielt und das erste Video "geschnitten" mit Stimmungsbildern vom Samstag tagsüber. Für die Daheimgebliebenen.... Das wird hart Euch das ansehen zu müssen..
Das Video lädt gerade hoch. Später mehr, bzw. einen Link.
Vielen Dank an Sperris für die hervorragende Organisation und die tolle Location.
Auch Dank an alle anwesenden Mitforisten, die durch Tipps, und kleine "Unterrichts"-einheiten für neue Erkenntnisse und Motivation bei mir gesorgt haben - und überhaupt an Euch alle - Ihr seid ein cooler Haufen!
Hab schon mal die Clips von der Kamera auf den Rechner überspielt und das erste Video "geschnitten" mit Stimmungsbildern vom Samstag tagsüber. Für die Daheimgebliebenen.... Das wird hart Euch das ansehen zu müssen..

Viele Grüße
ralphus
ralphus
ich habe meinen Kurzbesuch auch sehr genossen und fand es schade, dass sich "nicht mehr ausging"... aber irgendwie war ich einfach noch platt.. 
auf alle Fälle vielen Dank für die netten Gespräche, Kontakte und und und...

auf alle Fälle vielen Dank für die netten Gespräche, Kontakte und und und...

Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
... musste erstmal zu Hause ausschlafen, die wenige Zeit "im Bett" in Sendenhorst lag ich dann auch meist noch wach, sodass ein massives Schlafdefizit vorliegt. Auch von hier Danke an Alle - Ralf samt supportcrew hebe ich mal besonders heraus 
Aber auch die lange Simon & Garfunkel Nacht von Wally sowie Teile von "The Dark side of the moon" zur Akustikgitarre - Danke an alle die tollen Spielerinnen und Spieler und Sängerinnen und Sänger, die mich wieder sehr beeindruckt haben!
Und dann sagt mir bitte mal jemand, wie ich dieses "I fly away" wieder los werde ...
Wir sehen uns dann nächstes Jahr und die workshop-Teilnehmer kommen natürlich 2 Stunden früher zur Eingangsklausur ...


Aber auch die lange Simon & Garfunkel Nacht von Wally sowie Teile von "The Dark side of the moon" zur Akustikgitarre - Danke an alle die tollen Spielerinnen und Spieler und Sängerinnen und Sänger, die mich wieder sehr beeindruckt haben!
Und dann sagt mir bitte mal jemand, wie ich dieses "I fly away" wieder los werde ...
Wir sehen uns dann nächstes Jahr und die workshop-Teilnehmer kommen natürlich 2 Stunden früher zur Eingangsklausur ...



----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
1.) Dank an Sperris - alles Super - nichts zu mäkeln, nur dass es schon fast zu viel, und das auch noch lecker, zu essen gab.
2.) Dank an JPick für das Basiswissen des Gipsyjazz. Muss ich unbedingt vertiefen. Es ist aber auch erstaunlich was der JPick für einen "Drive" - nicht nur beim Gipsyswing - rhythmisch und auch solistisch hingelegt hat.
3.) Dank an die andern beiden Schlafburschen aus dem Nachtlager. Auch wenn Euch was anderes nachgesagt werden sollte, von Euch habe ich keine Schnarchgeräusche vernommen.
4.) Besserung an alle Kranken
5.) Wer nicht kam, hat was verpasst.
6.) Der Doc ist cool!!
7.) Nach dem Treffen ist vor dem Treffen. Freue mich schon auf Vorarlberg.
8.) @Hogga - Hauptschalter sind in Hochdeutsch beschildert

2.) Dank an JPick für das Basiswissen des Gipsyjazz. Muss ich unbedingt vertiefen. Es ist aber auch erstaunlich was der JPick für einen "Drive" - nicht nur beim Gipsyswing - rhythmisch und auch solistisch hingelegt hat.
3.) Dank an die andern beiden Schlafburschen aus dem Nachtlager. Auch wenn Euch was anderes nachgesagt werden sollte, von Euch habe ich keine Schnarchgeräusche vernommen.
4.) Besserung an alle Kranken
5.) Wer nicht kam, hat was verpasst.
6.) Der Doc ist cool!!
7.) Nach dem Treffen ist vor dem Treffen. Freue mich schon auf Vorarlberg.
8.) @Hogga - Hauptschalter sind in Hochdeutsch beschildert
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 6:59 am
- Wohnort: Highlands in NRW