Betthupferl

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Naja, also mit diesen exotischen Harpyen kann ich nicht so gut, da gruselts mir :wink: , aber die Dinger, die wie Gitarren aussehen, gefallen mir schon. Nicht so wie mein Stollinchen, aber das will ja nix heißen.

Gruß, Volkmar
chevere

Beitrag von chevere »

Mal ein paar schöne E-Gitarren gefällig?

http://www.giffinguitars.com/

Die gefallen mir recht gut... 8) !
PaulMc

Beitrag von PaulMc »

Sind die schön.
chevere

Beitrag von chevere »

Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

chevere hat geschrieben:http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... otohosting

Auch nicht verkehrt!
Sehr schön,ich glaube, die hat schon einen geschraubten Hals. Jetzt müßte dieser für meinen Geschmack noch 2-3 mm breiter sein.
Die ersten hatten noch eine Schwalbenschwanz-Verb.. Gefällt mir persönlich besser, obwohl meine geschraubte Lakewood auch gut tönt. Die Verarbeitung bei Avalon soll ja über jeden Zweifel erhaben sein und die Hölzer und das Design treffen auf jeden Fall voll meinen Geschmack.

Volkmar
chevere

Beitrag von chevere »

Freut mich , dass Sie Dir gefallen, Volkmar. Ich mag diese Gitarren auch sehr. Dezentes aber qualitatuiv hochwertiges Aussehen und exzellenter Klang und sehr feine, liebevolle Verarbeitung. Bei ebay uk.co verkloppen se regelmäßig welche zu Sinderkonditionen, ebenso ab Werk...! 8)


Ich hab noch was für die Holzfreunde:
http://www.alliedlutherie.com/weekly.ht ... &clk=44305

Viel Spaß beim Schmökern!
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

mir gefällt die Avalon auch seht gut!
Nächsten Samstag werde ich bestimmt diese hier mal in die Hand nehmen: McIlroy A20/A30
und diese auch: sToll Parlour
und, und, und.....
:D
chevere

Beitrag von chevere »

Viel Spaß dabei, Klaus. Es wäre toll, wenn ihr ein paar Fotos von den Gitarren einstellen könntet, dann haben die daheim gebliebenen wenigstens etwas zum Betrachten.

Viele Grüße!
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

chevere hat geschrieben:Viel Spaß dabei, Klaus. Es wäre toll, wenn ihr ein paar Fotos von den Gitarren einstellen könntet, dann haben die daheim gebliebenen wenigstens etwas zum Betrachten.
bist du nicht wieder dabei?
:?
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

klaust hat geschrieben: bist du nicht wieder dabei?
:?
Nöö, er kneift, hab ihn schon gefragt...und Berlin ist mir zum Abholen doch etwas zu weit :roll: .

Volkmar
chevere

Beitrag von chevere »

chevere

Beitrag von chevere »

Auf ein Neues: man beachte die Kopfplatte:
http://www.specimenproducts.com/instru/ ... chtop.html
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

chevere hat geschrieben:Auf ein Neues: man beachte die Kopfplatte:
http://www.specimenproducts.com/instru/ ... chtop.html
Hallo Frank, irgendwie ist das ein toter? Link...

Grüße, Volkmar
chevere

Beitrag von chevere »

Bei mir nicht...

vielleicht hier:
http://www.specimenproducts.com/instru/ ... close.html

Grüße!
Antworten