Sony Camcorder extra für Musik -
Moderator: RB
Sony Camcorder extra für Musik -
Wollte nur kurz auf dieses Ding hier aufmerksam mache, ich GASe jetzt wie lange nicht. Der Preis ist für Sony erstaunlich zahm, finde ich. Whaddayasay?
http://www.amazon.de/Sony-Musik--Videor ... ony+hdr+mv
http://www.amazon.de/Sony-Musik--Videor ... ony+hdr+mv
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Kann sehr gut sein, bin mit meinem neuen Sony-Spielzeug gerade auch sehr happy.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Die Frage ist, ob man immer ein Stativ dabei hat. Hierzu müsste am Gerät ein Schraubinnengewinde angebracht sein. Für den portablen Einsatz benötigt man einen (möglichst guten) Bildstabilisator. Davon habe ich nichts gelesen. Mir wird auch zuviel Tamtam mit dem Werbebegriff "3D" gemacht. Was soll den "3D Audio" sein? Wenn ich 10 m Entfernung aufnehme, dann habe ich einen hohen Anteil an Headroom in der Aufnahme. Das habe ich auch mit jedem anderen Mikro, das in größerer Entferung steht.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Die Entfernung hat eigentlich nichts mit dem Headroom zu tun - ich glaube du meinst Schallreflexionen im Raum.Bernd C. Hoffmann hat geschrieben: Wenn ich 10 m Entfernung aufnehme, dann habe ich einen hohen Anteil an Headroom in der Aufnahme. Das habe ich auch mit jedem anderen Mikro, das in größerer Entferung steht.
Unter Headroom versteht man eine Aussteuerungsreserve - siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Aussteuerungsreserve
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ist halt immer der Spagat zwischen Mikroabstand und Abstand der Linse zum Hauptgeschehen.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Diese Kamera ist sehr schön, solange sie ohne Bewegung auf einem Stativ steht. Sobald die Kamera sich bewegt, dürfte es Probleme mit der Tonqualität geben.
Der Kombination einer Kamera mit einem Zoom würde ich den Vorzug geben - oder gleich zwei Kameras verwenden.
Viele Grüße
landmesser
Der Kombination einer Kamera mit einem Zoom würde ich den Vorzug geben - oder gleich zwei Kameras verwenden.
Viele Grüße
landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
HDR-MV1
Ich habe gerade gelesen, dass sogar Eingänge für externe Mikros UND Line-Signale vorhanden sind. Teufel nochmal!
Da muss ich jetzt doch mal ganz tief in mich gehen und nachdenken.
Ich sollte hier nix mehr lesen...
Ich habe doch erst neues Spielzeug gekauft. Die Gibson 45TV vom Samstag will auch nicht aus meinem Kopf...eigentlich wollte ich auch noch ein neues WahWah kaufen....arrgg*
:bang:
Ich habe gerade gelesen, dass sogar Eingänge für externe Mikros UND Line-Signale vorhanden sind. Teufel nochmal!
Da muss ich jetzt doch mal ganz tief in mich gehen und nachdenken.
Ich sollte hier nix mehr lesen...
Ich habe doch erst neues Spielzeug gekauft. Die Gibson 45TV vom Samstag will auch nicht aus meinem Kopf...eigentlich wollte ich auch noch ein neues WahWah kaufen....arrgg*
:bang:
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.