Fishman Aura Image Gallery anyone?

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Fishman Aura Image Gallery anyone?

Beitrag von Holger Hendel »

Hat schon jemand damit gearbeitet? Habe den "onboard aura" und bin mit zwei der sechs voreingestellten images sehr zufrieden, doch vielleicht lässt sich da noch gut was rausholen? ;) Keine Ahnung, was sind eure Erfahrungen?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Moin Holger,

das funktioniert wunderbar, ich habe für meine DI Aura dort meine gesamte Userbank mit vollgemacht, das bringt eine Menge gerade bei meiner Larrivee und meiner Sigma.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Ich bin gespannt. Die Programmoberfläche schaut ja enorm aufgeräumt und gut durchdacht aus, ich bin sehr beeindruckt von all den presets. So viel. ;) Werde mir morgen früh mal die Lauscher durchspülen und mir einige vielversprechende presets raufladen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Hi Holger!

Die Images deiner DC Aura sind fix, da kannst du nichts ändern...


LG

Sven
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Ohweh, Du machst mich fertig ;) ...echt jetzt? :? Ja aber...warum hat der onboard dann ´nen USB-Anschluss?! Und im Gallery-Programm kann man ihn auch anwählen. Habe mich noch nicht damit auseinandersetzen können, doch bislang dachte, dass es klappen würde.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Geht auch
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Geht nur bei den Nachrüst - (Elipse) Aura.
Aber es ist ja nun auch nicht soo aufwendig, es zu überprüfen. Keine Ahnung, warum die DC Aura einen USB - Anschluss hat, obwohl die Images fest sind, vermutlich weil es günstiger war, das Standard Gehäuse zu nehmen.
Die meisten Images deiner Gitarre gibt es auch nicht in der Aura Galerie zum Download.

Ich hatte ja kurzzeitig das Elipse in meiner D28 und wollte die Lieblingsimages meiner DC darauf packen - Pustekuchen (Es steht auch im Manual, dass die Images auf vorinstallierten Onboard Aura Gitarren speziell für dieses Modell gemacht wurden).

[Edit]: Siehe Manual S. 2: "Please note that the Aura Image Gallery features described in this User Guide do
not apply to factory-installed OEM product."
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Argh! ;) Feierabend...endlich. Jetzt bin ich neugierig...kann es aber erst in ca. 2h austesten da ich zum Essen eingeladen bin.

Der Spaß ist ja, wenn man sich diese Beschreibung anschaut:

http://www.fishman.com/product/onboard-aura-1

...kann man eigentlich gar nichts anderes denken, als dass es funktioniert, auch mit dem onboard aura.

Wie auch immer, erst mal schlemmen, dann probieren. ;) Ich werde berichten.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Ralle
Beiträge: 233
Registriert: Di Sep 25, 2007 10:30 am

Beitrag von Ralle »

Hi Holger

hatte gleiches Problem mit meiner DCPA Martin (7 Images von 9 klingen m.M. so lala, 2 klingen klasse) und bin bei der Suche auf Folgendes gestossen.
Fishman Zitat aus einem Thread im Musiker Board:
Factory installed Aura devices have no need to connect to our computer software. They are already ideally setup for your guitar. To understand this more completely, I think, first of all, a bit of clarity on what Aura imaging does is in order. Basically, we record a guitar (let's say, for the sake of argument, a Martin D-16) with several different recording microphones and the guitar's Matrix under saddle pickup, all at the same time. Each microphone output is compared to the pickup output using a computer algorithm which is able to identify the difference between the pickup sound and the microphone sound. This difference becomes the image. If you play a D-16 with the Matrix under saddle through an Aura unit with this image loaded, the Aura is able to recreate the sound of the high quality studio microphone, using only the pickup signal. If you plug in a different guitar (say a Yamaha concert guitar) using the D-16 images, the result would not be for your Yamaha to sound like a D-16. It would just sound bad. So, when people put an Ellipse or Onboard Aura in their guitar, aftermarket, there must be some way for them to look through our images to find the instrument which most closely matches theirs. In a perfect world, we would have the exact model of guitar. Some folks take advantage of our custom shop, and have images created from their specific guitar, creating an exact match. Of course, an exact match is the best possible option.

In the case of an OEM Aura, installed at the factory, we have already created images from that exact guitar model and the manufacturer has selected the best resultant matches to include on the factory device. The factory Fishman product is then locked with those images. Why? Because there are no better images to be gained. Hooking the product up to the computer to download images can only create worse results, not better. So, the factory installation of your Aura product is already optimized for your guitar, and can't (and shouldn't) be connected to your computer for alternate images.
Quit est ambach ?
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Hi Ralle und besten Dank für diese erhellende Antwort - das ergibt Sinn!

Mit Pos. 1 und 3 bin ich ja hochzufrieden. Hmmmm. Werde es dennoch mal probieren.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Gib dem 4er noch ne Chance und für gepickte Solosachen, die untenrum Bumms brauchen, ist das 6er geil, finde ich.
Antworten