


Er beginnt direkt am Steg und geht mit der Faser ca 0,5mm weiter.
Wie kann denn so etwas sein?
Ich habe auf der Gitarre bislang lediglich 11er max. 12er Saiten aufgezogen!
Und hinzukommt, dass ich zu ......bin, um Fotos einzustellen.


Geht doch...

|
Moderator: RB
Der link funzt bei mir nicht...ich soll mich immer anmelden?!
Entschuldige bitte Volkmar.Volkmar hat geschrieben:Der link funzt bei mir nicht...ich soll mich immer anmelden?!![]()
Volkmar
Fayol hat geschrieben:Zu geringe Luftfeuchtigkeit wuerde ich ausschliessen, denn die liegt bei min. 35%.
Momentchen mal, RB, du hast doch irgendwann mal zu dem Thema geschrieben, dass du nicht nervös wirst, solange es nicht unter 35% geht. Also was nu?RB hat geschrieben:35 ist zu gering.
Ja, das Hygrometer stimmt.Pappenheim hat geschrieben: ...
@Fayol: Bist du sicher, dass dein Hygrometer stimmt? Kann es nicht sein, dass du schon unter 35% bist, ohne dass du es gemerkt hast? Mir scheint ein Schaden wie dieser in der Tat genau daran zu liegen. Oder Blueridge verbaut mistige Stege, das kann ich aber nicht festmachen, da ich diese Marke sowas von überhaupt nicht kenne.
Gekauft habe ich sie im März/April 2013 bei Rudi (Tfoa).RB hat geschrieben:
...
Welches Modell und wie alt ist das denn ?
Nomen est omen ...Fayol hat geschrieben:Ernie Rissmann weiß in solchen Fällen was wie zu tun ist...![]()
So wird es sein.Fayol hat geschrieben:...
Vielleicht enstspringt meine Skepsis nur meiner wüsten (und ungerechten) Fantasie ("Nein, da sind Veränderungen im Nachhinein gemacht worden, die die Garantie verfallen lassen!") gegenüber Rudi bzw. Blueridge. ...