Welche Töne sind in einer f-pentatonik?
Moderator: RB
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
Welche Töne sind in einer f-pentatonik?
Hallo zusammen,
wir haben so eine Kalimba hier:
http://www.thomann.de/de/boing_kal0_kalimba_klavier.htm
Da steht geschrieben: f-pentatonic
5 Töne, f-c´´
Habe die Kalimba gestern neu stimmen müssen, weil sich die eine oder andere Zunge leicht verschoben haben. Wenn ich nun nach f-pentatonik google, finde ich:
Name: F-Dur-Pentatonik-Tonleiter
Alternative Namen: F ,
Intervalle: 1 2+ 3+ 5 6+
Töne: f g a c d
Töne des Griffbilds: f g a c1 d1 f1 g1 a1 c2 d2 f2
Lage des Griffbilds: VIII . Lage
Ich habe hier aber laut Stimmgerät eindeutig:
C6, G#5, F5, C5, F4
und das klingt auch richtig gut so?! Ist das gis/as also richtig?
Grüßle Dietmar
PS: Eine andere Kalimba von uns hat diese Stimmung:
E5, D5, C5, A5, G4, E4, D4, C4, A3
wir haben so eine Kalimba hier:
http://www.thomann.de/de/boing_kal0_kalimba_klavier.htm
Da steht geschrieben: f-pentatonic
5 Töne, f-c´´
Habe die Kalimba gestern neu stimmen müssen, weil sich die eine oder andere Zunge leicht verschoben haben. Wenn ich nun nach f-pentatonik google, finde ich:
Name: F-Dur-Pentatonik-Tonleiter
Alternative Namen: F ,
Intervalle: 1 2+ 3+ 5 6+
Töne: f g a c d
Töne des Griffbilds: f g a c1 d1 f1 g1 a1 c2 d2 f2
Lage des Griffbilds: VIII . Lage
Ich habe hier aber laut Stimmgerät eindeutig:
C6, G#5, F5, C5, F4
und das klingt auch richtig gut so?! Ist das gis/as also richtig?
Grüßle Dietmar
PS: Eine andere Kalimba von uns hat diese Stimmung:
E5, D5, C5, A5, G4, E4, D4, C4, A3
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Wenn's passt? Deute das "gis" zum "as" um und du erhältst die Töne des f-moll-Akkords.
Was musikethnologisch bei der Kalimba "richtig" ist, wird wohl keine Rolle spielen (und ich weiß es auch nicht, müsste also auch nachsehen.
Pentatonik bedeutet ja auch nur, dass eine Skala mit fünf Stufen benutzt wird, nicht zwangsläufig welche Intervalle dort wo zu finden sind.
Was musikethnologisch bei der Kalimba "richtig" ist, wird wohl keine Rolle spielen (und ich weiß es auch nicht, müsste also auch nachsehen.
Pentatonik bedeutet ja auch nur, dass eine Skala mit fünf Stufen benutzt wird, nicht zwangsläufig welche Intervalle dort wo zu finden sind.
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
ah, gut - dann ist C6, Ab5, F5, C5, F4 das bei der kleinen Kalimba also eine f-moll-Pentatonik?
Grüßle Dietmar
@Reinhard: was ist dann das, was Du schreibst?
Grüßle Dietmar
@Reinhard: was ist dann das, was Du schreibst?
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Dasselbe wie
F Ab Bb C Eb F
F moll pentatonik, nämlich
Grundton
+kleine Terz
+Ganzton
+Ganzton
+kleine Terz
Die von Dir angegebenen Töne gehören zum "Tonmaterial" aber zwei Noten kommen nicht vor, nämlich Eb und Bb, wenn ich mich nicht verlese.
(PS zur Klarstellung: Ich benenne das deutsche "H" international, also mit "B" und daher das deutsche "B" mit "Bb")
F Ab Bb C Eb F
F moll pentatonik, nämlich
Grundton
+kleine Terz
+Ganzton
+Ganzton
+kleine Terz
Die von Dir angegebenen Töne gehören zum "Tonmaterial" aber zwei Noten kommen nicht vor, nämlich Eb und Bb, wenn ich mich nicht verlese.
(PS zur Klarstellung: Ich benenne das deutsche "H" international, also mit "B" und daher das deutsche "B" mit "Bb")
Zuletzt geändert von RB am So Jan 05, 2014 11:16 am, insgesamt 1-mal geändert.
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
jetzt komm' ich nicht mehr mit, was hat dann meine kleine Kalimba für eine Stimmung??
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Sie hat drei Töne aus dem Tonmaterial der F-moll Pentatonik. Dabei zähle ich die im Abstand einer Oktave vorhandenen zwei mal zwei Töne je als einen, also C und F jeweils nur einmal.
Die verteilen sich wie folgt (die fett gedruckten sind die auf dem Ding vorhandenen Noten):
Fm penta
F--4
Ab-4
Bb-4
C--5
Eb-5
F--5
Ab-5
Bb-5
C--6
Eb-6
Die verteilen sich wie folgt (die fett gedruckten sind die auf dem Ding vorhandenen Noten):
Fm penta
F--4
Ab-4
Bb-4
C--5
Eb-5
F--5
Ab-5
Bb-5
C--6
Eb-6
Zuletzt geändert von RB am So Jan 05, 2014 11:23 am, insgesamt 1-mal geändert.
... nee, lediglich der f-moll-Akkord, mit jeweils doppeltem Grundton und Quinte.Mr. Magic Takamine hat geschrieben:ah, gut - dann ist C6, Ab5, F5, C5, F4 das bei der kleinen Kalimba also eine f-moll-Pentatonik?
Die typische f-moll-Pentatonik wäre f-as-b(b)-c-es-f, also die Töne, die RB angegeben hatte, allerdings in enharmonisch getauschter Benennung: Grundton, Mollterz, Quarte, Quinte, kleine Septe
Nachtrag: Hatte sich ein paar anderen Posts von Euch überschnitten, war mal 5 Minuten aus dem Geschäft..
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
ääh, gut... ich lass sie einfach so gestimmt, da es gut klingt...
... nee, lediglich der f-moll-Akkord, mit jeweils doppeltem Grundton und Quinte. Mich wundert nur die Aussage auf der Thomann-Seite
5 Töne, f-c´´
Danke!
Grüßle Dietmar
... nee, lediglich der f-moll-Akkord, mit jeweils doppeltem Grundton und Quinte. Mich wundert nur die Aussage auf der Thomann-Seite
5 Töne, f-c´´
Danke!
Grüßle Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Hast du sie jetzt in typische f-moll-Pentatonik oder so,"dass es gut klingt" *g*?
...ist ja nicht so einfach, habe mich auch lange damit gespielt:/
...ist ja nicht so einfach, habe mich auch lange damit gespielt:/
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
Hi Marion,
öhm, so eben: C6, Ab5, F5, C5, F4

Grüßle Dietmar
öhm, so eben: C6, Ab5, F5, C5, F4

Grüßle Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
Also gut, ich versuchs noch ein letztes mal...
Beim großen "T" steht geschrieben (habt ihr den Link im Eingangspost besucht?):
C6, G#5, F5, C5, F4
bzw. eben
C6, Ab5, F5, C5, F4
Was sollte also die Kalimba laut Angebot haben?
Gruß Dietmar
Beim großen "T" steht geschrieben (habt ihr den Link im Eingangspost besucht?):
gemessen mit dem Stimmgerät erhalte ich:f-pentatonic, 5 Töne, f-c´´
C6, G#5, F5, C5, F4
bzw. eben
C6, Ab5, F5, C5, F4
Was sollte also die Kalimba laut Angebot haben?
Gruß Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Sie ist in f-moll gestimmt. Aber Du kannst ja die Stimmzungen verschieben, bis Du eine pentatonische Leiter hast, z.B. diejenige, die RB und ich oben beschrieben haben. Dafür sind's genau fünf Stimmzungen.
Eine Gitarre wird ja auch nicht als DADGAD- oder Open-G-Gitarre verkauft, die wird einfach umgestimmt.
Eine Gitarre wird ja auch nicht als DADGAD- oder Open-G-Gitarre verkauft, die wird einfach umgestimmt.
Nachtrag: Ätzend und ein Reklamationsgrund wäre es, wenn die Zungen nicht ausreichend lang genug wären, um eine echte Pentatonik durch das Verschieben der Zungen zu realisieren.rwe hat geschrieben:Sie ist in f-moll gestimmt. Aber Du kannst ja die Stimmzungen verschieben, bis Du eine pentatonische Leiter hast, z.B. diejenige, die RB und ich oben beschrieben haben. Dafür sind's genau fünf Stimmzungen.
Eine Gitarre wird ja auch nicht als DADGAD- oder Open-G-Gitarre verkauft, die wird einfach umgestimmt.
Noch'n Nachtrag: Aber das sehe ich auf Grund der Spreizung der gemessenen Tonhöhen nicht.