ich trage mich mit dem Gedanken, meine Martin DC Aura zu verkaufen. Die hat vor etwa drei Jahren beim großen T. genau 3.000 Euro gekostet. Das ist genau die Gitarre, die ich auf meinem Avatar spiele.
Sie ist in gutem Zustand, klarerweise mit leichten Gebrauchsspuren auf Pickguard und Decke. Die Lasche vom Batteriefach des Aura-Tonabnehmers ist mir einmal abgerissen und mit Superkleber geklebt worden. Behandelt man das Teil mit Gefühl, hält es auch. Ist das jetzt eine große Wertminderung?
Nun frage ich mich, was ich für die Gitarre verlangen kann. Gibt es eine Formel oder sowas, was so eine Edel-Martin jetzt wert ist?
Danke schon mal im Voraus für eure Meinungen...
PS: Jetzt kommt dann sicher gleich die Frage nach dem Verkaufsgrund: Ich hab mir eine Telecaster gekauft
