TFOA - The Fellowship of Acoustics
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
na es wird doch keine Gibson sein?!???



Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
TFOA
Hi Tomis,
liege ich mit einer D18 richtig?
Gruß,
Ecki
... wenn Du Deine Roza abholen fährst, komme ich übrigens gerne mit.
liege ich mit einer D18 richtig?
Gruß,
Ecki
... wenn Du Deine Roza abholen fährst, komme ich übrigens gerne mit.
Re: TFOA
Ich bin nicht tomis, aber ich habe von J_*_o die D18 gehört, die hat mir aber mal so richtig gut gefallen!!! Ein Klang, wie ich ihn mag.Ecki hat geschrieben:Hi Tomis,
liege ich mit einer D18 richtig?
Gruß,
Ecki
... wenn Du Deine Roza abholen fährst, komme ich übrigens gerne mit.
Die D 18 würde ich auf alle Fälle mal anspielen. solltest du zu Rudi fahren, spiel auch mal die Rozawoods an. Die haben mir auch sehr sehr gut gefallen.
Weiterhin die Larrivee SD 50. Wenn bei der D 28 nur nicht das Griffbrett mit 43 mm so schmal wäre...

- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
Also Jungs, ihr habt wohl alle nicht aufgepaßt.
Ich verrat's aber nicht, denn ein so einfaches Rätsel ist unter meiner Würde... außer natürlich, tomis bringt seine Mandola höchstpersönlich zum versprochenen Anspielen vorbei und gibt mir gleich 'ne Stunde Unterricht dazu.
Herzlichen Gruß, Uwe

Ich verrat's aber nicht, denn ein so einfaches Rätsel ist unter meiner Würde... außer natürlich, tomis bringt seine Mandola höchstpersönlich zum versprochenen Anspielen vorbei und gibt mir gleich 'ne Stunde Unterricht dazu.

Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
Stichwort D-18, wie wäre es denn mit dieser Pre-War? Wobei 1939 ja nicht wirklich Pre-War ist oder?
http://www.antique-acoustics.de/vintage-new/301/d.htm
Hier noch ne schöne Gibson. Was für's Auge aber der Preis
http://www.antique-acoustics.de/vintage-new/302/d.htm
http://www.antique-acoustics.de/vintage-new/301/d.htm
Hier noch ne schöne Gibson. Was für's Auge aber der Preis

http://www.antique-acoustics.de/vintage-new/302/d.htm
Nur mal schnell ein kurzer "Zwischenbericht" von meinem Spontan-Besuch bei Rudi heute Mittag....

- ich finde, dass Pappe unbedingt mal dahin muss... ich habe mal gezählt und allein 15 Gibsons aller Preis- und Altersklassen standen da einfach so rum... ohne die mitzuzählen, die noch in ihren Koffern schlummerten
- es gibt immer noch "leckere" Lowdens....
- die Martins habe ich gar nicht mehr gezählt..
- ich fürchte, dass da demnächst mal wieder eine Traumgitarre bei Rudi auftauchen wird. Ich war leider schon gerade im Aufbruch begriffen, da wurde eine neue Fylde mit Ebenholz-Korpus ausgepackt.... als Rudi darauf nur ein paar Akkorde anschlug, fingen nicht nur meine Augen an zu leuchten... ich hätte sie doch testen sollen....
Ich würde einfach mal die Webseite im Auge behalten....
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
neee.. das dauert wohl noch so ca. 1/2 Jahr...
und "Laden" ist etwas untertrieben...
das sieht mehr nach Schloss oder zumindest Herrenhaus aus.... 
und "Laden" ist etwas untertrieben...


Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)