... ich habs getan - Gitarre in USA bestellt

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Ecki
Beiträge: 297
Registriert: Fr Dez 19, 2008 11:43 am
Wohnort: Hüllhorst

... ich habs getan - Gitarre in USA bestellt

Beitrag von Ecki »

Hi zusammen,

habe soeben eine Martin in USA bei "myfavoriteguitars" bestellt.

Jetzt heißt es warten aufs Päckchen - in 3 Werktagen soll sie da sein.

Bin ja mal gespannt, ob das alles so klappt. Wenn einer schon gute Erfahrungen mit einem vergleichbaren Kauf gemacht hat, bitte gerne hier posten - beruhigt mich dann sicherlich :-)

Gruß,

Ecki
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Ja und welche hast du Dir bestellt?

:?: :?: :?:
Ecki
Beiträge: 297
Registriert: Fr Dez 19, 2008 11:43 am
Wohnort: Hüllhorst

usa

Beitrag von Ecki »

... D-18 GE
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Bei dem Jon Garon habe ich auch schon eine Gitarre erworben:

Bild

Das lief alles sehr gut ab. Erst in Deutschland gab es kleinere Schwierigkeiten, die es heute in dieser Art wohl nicht mehr geben dürfte. Damals arbeitete USPS noch mit GHL zusammen und GHL hat das Paket in der Zollabfertigung liegen gelassen und kam erst auf einen leicht verärgerten Anruf meinerseits in die Gänge. Die Sendung hat dadurch einen Tag länger gedauert, als es nötig gewesen wäre. USPS arbeitet aber seit Jahren mit DHL zusammen, da ist doch mit einem reibungslosen Ablauf zu rechnen.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9042
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

... ist das eine Neue oder eine Gebrauchte?
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Ecki
Beiträge: 297
Registriert: Fr Dez 19, 2008 11:43 am
Wohnort: Hüllhorst

D18

Beitrag von Ecki »

Hallo zusammen,

@ - RB Danke für Deinen Erfahrungsbericht - das beruhigt doch ungemein.

@Gitarrenspieler - es handelt sich um ein neues Instrument. Eine Martin Custum D-18GE mit Amberburst Finish.

Sobald die Gitarre hier angekommen ist, werde ich mal ein paar Bilder und eine kleine Klangprobe posten.

Vorfreude ist schon was feines - man fühlt sich plötzlich wieder wie ein kleines Kind :-)

Gruß,

Ecki
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Immer muss man alles selber machen…. ;-)
MARTIN D-18GE GOLDEN ERA

macht 2.496,51 EUR
Europe = Flat Rate Mailer (for small items) = $29
Europe = All other = $215 Shipping
entspr. 158,00 EUR

Gesamtsumme 2.654,51 EUR
Zoll 3,7 % = 98,21 EUR
Einfuhrumsatzsteuer 19% auf 2.752,72 = 523,02 EUR
Gesamtsumme 3.275,73 EUR

Darin sind noch nicht enthalten evtl. Fahrtkosten & Zeitaufwand um die Gitarre beim Zoll abzuholen…

Für das gesparte Delta kann man sich ein paar Gitarrenstunden gönnen ;-)

Ob der Deal aufgeht / aufgegangen ist, weiß man nach Ablauf der Garantiezeit ;-) Unter den o.a. Bedingungen hätte ich es wohl auch gemacht…

Vielleicht ist es auch eine andere D-18 GE und es geht eher oder nur um die Verfügbarkeit...
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12511
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Coole Nummer, das halte ich für eine sehr gute Idee!
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Beitrag von jpick »

Ahhh - ich denke, wir fahren dann am 29. nicht zu Rudi :lol: :lol: :lol:
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Ecki
Beiträge: 297
Registriert: Fr Dez 19, 2008 11:43 am
Wohnort: Hüllhorst

D-18

Beitrag von Ecki »

Hallo,

es handelt sich um folgende Gitarre.

http://www.myfavoriteguitars.com/produc ... featured=Y

Geliefert wird das Teil bis zu mir (bei DHL Express muss man nix mehr irgendwo abholen).

Ich zahle komplett, inklusive aller Nebenkosten 2.562,- Euro. (+/- 5,- Euro je nachdem welcher Dollarkurs tatsächlich zur Anwendung kommt.)

@ jpick - die Fahrt zu Rudi hat sich dann tatsächlich erledigt. Es sei denn ich will die D-18 direkt am 29.01. wieder gegen was anderes tauschen (gehe ich aber erst mal nicht von aus :-))

Gruß,

Ecki[/b]
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Re: D-18

Beitrag von ralphus »

Ecki hat geschrieben:Hallo,

es handelt sich um folgende Gitarre.
Ah ja - interessant. Insbes. was ein Händler machen kann, um die Preisvorgaben des Herstellers zu "unterlaufen" :-)
This is the EXACT same specs as the Martin D-18 Golden Era, except My Favorite Guitars custom orders them with the Ambertone 1933 finish. For this reason:
1.) The neck block is stamped "Custom."
2.) There is no label inside the guitar.

WE ARE ALLOWED TO ADVERTISE AND PUBLISH ACTUAL PRICES ON ALL CUSTOM SHOP GUITARS. IMPORTANT! IT "APPEARS" LIKE OUR AMBERTONE GUITARS ARE HUNDREDS OF DOLLARS LESS THAN OUR STANDARD SERIES SUNBURST GUITARS -- THIS IS BECAUSE WE ARE REQUIRED TO ADVERTISE PRODUCTION GUITARS AT MAP OR MINIMUM ADVERTISED PRICE - BUT WE ARE ALLOWED TO ADVERTISE CUSTOM SHOP GUITARS (LIKE OUR AMBERTONE GUITARS) AT ACTUAL PRICES!
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Da hätte ich lieber versucht hier etwas zu Handeln, und natürlich vorher zu testen!

http://www.musikhaus-hermann.de/xtv/ind ... &info=8314
Ecki hat geschrieben:Hallo,

es handelt sich um folgende Gitarre.

http://www.myfavoriteguitars.com/produc ... featured=Y

Geliefert wird das Teil bis zu mir (bei DHL Express muss man nix mehr irgendwo abholen).

Ich zahle komplett, inklusive aller Nebenkosten 2.562,- Euro. (+/- 5,- Euro je nachdem welcher Dollarkurs tatsächlich zur Anwendung kommt.)

@ jpick - die Fahrt zu Rudi hat sich dann tatsächlich erledigt. Es sei denn ich will die D-18 direkt am 29.01. wieder gegen was anderes tauschen (gehe ich aber erst mal nicht von aus :-))

Gruß,

Ecki[/b]
Da sieht die Rechnung natürlich anderst aus, bin mal gespannt auf deinen Bericht.
Die scheint es ja hier in D garnicht zu geben, Da lohnt vielleicht ein Risiko.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Wenn es so läuft, wie bei mir, bekommst Du irgendwann einen Brief aus Nazareth, PA. Darin wirst Du als Jünger der heiligen Kirche willkommen geheißen und die "Limited lifetime warranty" (gibt es die noch ?) bestätigt.
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Das Ambertone finish gefällt mir sehr gut! :)
http://www.youtube.com/watch?v=Ssu40gZwKf4

Die Triple-000 klingt auch richtig gut.
Gruß StringKing
chevere

Beitrag von chevere »

Tolle Gitarre, ich wünsche viel Vergnügen damit. Ich hatte auch mal eine D18 GE und fand sie extraklasse.
Antworten