OT- TV Karte
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- 12bar
- Beiträge: 486
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
- Wohnort: Extertal / Brakenberg
- Kontaktdaten:
OT- TV Karte
Schönen Sonntag Leute,
ich verbringe nun schon die 4 Stunde vorm Rechner. Ich hasse diese Sachen, aber ich will unbedingt ein Projekt anfangen. Ich habe zig VHS Tapes, die ich zu DVD und divx konvertieren möchte.
Dazu habe ich in der E-Bucht eine „Leadtek WinFast USB II“ Karte ersteigert. Nun hat mein alter Videorecorder kein S-VHS oder sowas. Also versuche ich über das normale Antennenkabel eine Aufzeichnung zu starten. Das geht, mal abgesehen von der Qualität, auch ganz gut. Nur habe ich keinen Ton!!!!?????. Die Einstellungen an der Karte und der Software habe ich inzwischen alle durchprobiert, auch habe ich die Karte an mein Notebook angeschlossen und es dort versucht. Nix hat funktioniert.
Mein Entschluss: Ich stelle die Karte wieder bei Ebay rein und besorge mir einen andere. Und daher jetzt meine Frage: Welche TV-Karte kann ich nehmen. Womit habt ihr Erfahrungen, welche Karte macht am wenigsten Stress? Gibt es sonst noch konkrete Tipps für mein Projekt.
In lippischer Dankbarkeit
Bert
ich verbringe nun schon die 4 Stunde vorm Rechner. Ich hasse diese Sachen, aber ich will unbedingt ein Projekt anfangen. Ich habe zig VHS Tapes, die ich zu DVD und divx konvertieren möchte.
Dazu habe ich in der E-Bucht eine „Leadtek WinFast USB II“ Karte ersteigert. Nun hat mein alter Videorecorder kein S-VHS oder sowas. Also versuche ich über das normale Antennenkabel eine Aufzeichnung zu starten. Das geht, mal abgesehen von der Qualität, auch ganz gut. Nur habe ich keinen Ton!!!!?????. Die Einstellungen an der Karte und der Software habe ich inzwischen alle durchprobiert, auch habe ich die Karte an mein Notebook angeschlossen und es dort versucht. Nix hat funktioniert.
Mein Entschluss: Ich stelle die Karte wieder bei Ebay rein und besorge mir einen andere. Und daher jetzt meine Frage: Welche TV-Karte kann ich nehmen. Womit habt ihr Erfahrungen, welche Karte macht am wenigsten Stress? Gibt es sonst noch konkrete Tipps für mein Projekt.
In lippischer Dankbarkeit
Bert
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 1:28 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo, ich schrieb's schon, dass dieses Thema mich sehr lange
beschäftigt hat, bevor es zufriedenstellend funktionierte.
Ich benutze ein Sat-TV-Karte von Pinnacle, die also direkt
digitales TV aufnehmen kann und einen Chincheingang hat
für FBAS-Signale. Ton geht im letzteren Fall über Soundkarte.
Der Vorteil ist der Stein, der das TV-Signal sofort in mpg2 rechnet.
Ich nehme vom Videorecorder mit 720x576, 5Mb/s auf und kann
das ohne Umrechnerei auf DVD brennen.
Meine Kiste läuft mit 1800 MHz und ich habe zwei 512 DDR-Rams drinne.
Schneiden und brennen mache ich mit Nero 6.
V.H.
FBAS= das vollständige Fersehsignal (Farbe+Bild+Austastsignal+Synchronsignal)
Stein= ein Schaltkreis, der in Echtzeit komprimiert
Test= kurze Sequenz in der o.g. Qualität :
http://www.vhingst.homepage.t-online.de/test.mpg
beschäftigt hat, bevor es zufriedenstellend funktionierte.
Ich benutze ein Sat-TV-Karte von Pinnacle, die also direkt
digitales TV aufnehmen kann und einen Chincheingang hat
für FBAS-Signale. Ton geht im letzteren Fall über Soundkarte.
Der Vorteil ist der Stein, der das TV-Signal sofort in mpg2 rechnet.
Ich nehme vom Videorecorder mit 720x576, 5Mb/s auf und kann
das ohne Umrechnerei auf DVD brennen.
Meine Kiste läuft mit 1800 MHz und ich habe zwei 512 DDR-Rams drinne.
Schneiden und brennen mache ich mit Nero 6.
V.H.
FBAS= das vollständige Fersehsignal (Farbe+Bild+Austastsignal+Synchronsignal)
Stein= ein Schaltkreis, der in Echtzeit komprimiert
Test= kurze Sequenz in der o.g. Qualität :
http://www.vhingst.homepage.t-online.de/test.mpg
- 12bar
- Beiträge: 486
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
- Wohnort: Extertal / Brakenberg
- Kontaktdaten:
Alles in S/W
Hallo,
also Ulrich, erstmal vielen Dank für diese Infos.
Da ist es an der Zeit gleich die nächste Frage zu stellen. Mein Local Fernshdealer hat mir also ein Kabel verkauft. Scart out / S-VHS - in / Chinch out / in. Damit bin ich dann in die TV- Karte und meine Soundkarte. Siehe da, ich hab Bild und Sound. Allerdings ist das Bild nur in schwarz-weiß. Jetzt sagt der Fernsehmensch: Kabel ist OK, muss an der Einstellung der TV Karte liegen. Aber da finde ich keine Hinweise.
????
Bert
also Ulrich, erstmal vielen Dank für diese Infos.
Da ist es an der Zeit gleich die nächste Frage zu stellen. Mein Local Fernshdealer hat mir also ein Kabel verkauft. Scart out / S-VHS - in / Chinch out / in. Damit bin ich dann in die TV- Karte und meine Soundkarte. Siehe da, ich hab Bild und Sound. Allerdings ist das Bild nur in schwarz-weiß. Jetzt sagt der Fernsehmensch: Kabel ist OK, muss an der Einstellung der TV Karte liegen. Aber da finde ich keine Hinweise.
????
Bert
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 1:29 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- 12bar
- Beiträge: 486
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
- Wohnort: Extertal / Brakenberg
- Kontaktdaten:
mein Fehler
S-VHS-Adapter? Ne, da habe ich was falsch gemacht geschrieben. Das Kabel ist schon richtig. Geht Scart aus dem Recorder raus, S-VHS in die Karte rein. Die Audiokabel gehen direkt in meine Emagic 6|2 Soundkarte.
1ikPAL ist in der Software auch eingestellt, aber leider leider nur schwarz/weiß.....
../Bert
1ikPAL ist in der Software auch eingestellt, aber leider leider nur schwarz/weiß.....
../Bert
Hallo, SVHS heißt, dass Chrominanz- und Luminanzsignal getrennt sind.
Das gleiche Signal wie HI8.
VHS bringt aber Composite (beides zusammen in PAL-Norm ).
Du musst also einen solchen Chincheingang benutzen, nicht den SVHS.
Das ist ein sehr weites Feld mit den TV-Signalen, ich habe auch viele
Versuche gemacht. Das wird schon noch !
V.H.
Das gleiche Signal wie HI8.
VHS bringt aber Composite (beides zusammen in PAL-Norm ).
Du musst also einen solchen Chincheingang benutzen, nicht den SVHS.
Das ist ein sehr weites Feld mit den TV-Signalen, ich habe auch viele
Versuche gemacht. Das wird schon noch !
V.H.