ist Das ne echte Martin?
Moderator: RB
- aventinus53
- Beiträge: 118
- Registriert: Mi Jan 20, 2010 11:11 pm
- Wohnort: 45711 Datteln
Hmmm... naja, ein Foto vom Korpusinnern wäre hilfreich, wo man das Brandzeichen erkennen könnte! Sieht mir auch älter aus als 20 Jahre. Und leichte Gebrauchsspuren
? Die Macken auf den beiden letzten Bildern sind schon heftig - da hätte ein Fachmann schon ordentlich was zu tun!

Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele
Stefan Meigel Custom Dreadnought
Martin D 28
Martin Grand 12-16 GTE
BSG J 43 F-Tw.
Lakewood D-32
Tama TG 120-12
Taylor LKSM 12-string
Hugo Valcke Custom 12-string
Epiphone SG-Electric
Stefan Sobell-Cittern (1978)
Stefan Meigel Custom Dreadnought
Martin D 28
Martin Grand 12-16 GTE
BSG J 43 F-Tw.
Lakewood D-32
Tama TG 120-12
Taylor LKSM 12-string
Hugo Valcke Custom 12-string
Epiphone SG-Electric
Stefan Sobell-Cittern (1978)
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
boah - wenn der Artikelstandort stimmt, ist es hier um die Ecke... sieht aber nicht wirklich nach Martin aus - diese glänzende Brücke könnte fast aus Kunststoff sein 

Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Bei der Brücke ist mir der hintere Rand zu kantig, hab ich so noch nie gesehen. Der Kopf ist nicht Trapezförmig, die Mechaniken zu billig. Da stimmt nix. 

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Geht das schon wieder los?Manati hat geschrieben:Ich sagte, die Korpusform erinnert mich eher an Yamaha als an Martin.
Ich sagte nicht, das sei eine Yamaha.

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Ich kann mich noch gut an eine Yamaha erinnern.
Die war aber auch so was von "robust". Klang auch super.
Mit dem Ding haben wir damals sogar eine Wette gewonnen.
Mit sechs Leuten drauf einmal um den Baggersee.
War echt klasse...diese 500er XT
Die war aber auch so was von "robust". Klang auch super.
Mit dem Ding haben wir damals sogar eine Wette gewonnen.
Mit sechs Leuten drauf einmal um den Baggersee.
War echt klasse...diese 500er XT
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.