diese frühafrikanische Sixstring zeigt schon deutliche Merkmale der modernen Stahlsaitengitarre ! Vor allem die revolutionäre Idee des Schalloches (bzw. hier: Multisoundhole) scheint definitiv damals schon bekannt gewesen zu sein...
Hi,
das ist wohl die geilste klampfe die ich je gesehen hab. melde mal ob die n tonabnehmer hat, ob sie von takamine oder taylor ist (lol) ein absolut abgefahrenes teil, wie breit ist der sattel, die saitenstärke usw.
schönen tag noch
Na, zumindest hat diese Gitarre sehr persönliche Merkmale....
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Jo,
somit hat dann die "gitarre" kein griffbrett...
Also ist etwa doch keine "gitarre"?
ich würd sagen dann ist das ne gi"Tar"re
oder doch ne "gitarre"? ................
Wenn man jetzt sehr boshaft waere, dann koennte man ja schreiben: "DAS wird die neue Ausruestung unserer Heeresmusikkorps" , aber ich bin ja jetzt nicht sehr boese, also schreibe ich es nicht
Vielleicht sollten wir ein klein wenig vorsichtig mit dem foto umgehen.
Wer weiß ob nicht irgendwin Journalist der "BILD" Gitarre spielt und schwups ist das Foto morgen auf der Titelseite
"Deutscher Gitarrenbauer ... "
Gruß,
Steffen
"die Natur hat uns nur einen Mund, aber zwei Ohren gegeben, was darauf hindeutet, dass wir weniger sprechen und mehr zuhören sollten."