Flamencogitarre / Literatur für Anfänger gesucht
Moderator: RB
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Vielleicht kann Dich dies ein wenig unterstützen - und natürlich jedem anderen FamencitoHerigo hat geschrieben:das rhythmusspiel von mir ist ärmlich.

http://www.ravennaflamenco.com/compas/
Wer bei der Bulería bei den Palmas oder sonstiger Perkussionsbegleitung ständig aus den Takt geschossen wird, weil irgend was nicht richtig erscheint, konkret: fehlende und andere Akzente (die in keinem Lehrbuch stehen). Es ist nicht das übliche Grundmuster sondern mit den Akzenten auf 6 8 10 in der zweiten Hälfte sondern die Art, wie man es in Jeréz macht. Die 6 bleibt stumm und wird auf die 7 verschoben! Das ist schon alles.
Akzente auf die Schläge: 12 3 7 8 10
Man sollte es den gesamten Compás einige Male durchklatschen, damit man das Gefühl für den verschobenen Akzent bekommt. Ich bin erst durch ein Lehrvideo José Manuel Montoya darauf gekommen. Auf der o. g. Website wird es auch erklärt.
--------------
Ok, die Bulería ist nichts für blutige Anfänger. Daher sorry für diesen kleinen Ausflug zu Herigo´s Problem - und wen es sonst interessiert

Viel Erfolg!
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
lieber Herigo,Herigo hat geschrieben: ich wollte nicht entmutigen, eher im gegenteil, motivieren weiter zu machen auch wenn es scheinbar keine greifbaren erfolge gibt, die stellen sich irgendwann sicher ein.
genau so ist es rübergekommen, von Entmutigung habe ich nichts gelesen.
Hier noch zur Ergänzung ein interessantes Interview mit Bernd Steinmann:
http://www.essenergitarrenduo.de/akkustischegitarre.htm
Beste Grüße
classical
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
David Leiva empfehle ich nachträglich nur unter Vorbehalt. Ich hatte einiges über ihn gelesen, nur hatte ich bisher selbst nicht die Möglichkeit, um das Lehrwerk selbst zu bewerten. Auf Youtube habe ich Videos mit Clips aus seinem Lehrwerk gesehen. Ich halte es für völlig unangemessen, wenn ich Geld für ein angeblich Lehrwerk bezahle und der Autor auf einer deutlich verstimmten Gitarre spielt! Sowas hat für mich Signalwirkung in die falsche Richtung. Inzwischen habe ich ein anderes Buch von ihm vorliegen, von dem ich mir etwas mehr an konkreter Vollständigkeit erwartet habe.
Ich habe das vorstehende in einem internationalen Flamencoforum angesprochen. Dort hält man ihn für suspekt. Mag man davon halten, was man will. Ich denke, dass er Vollständigkeit halber diese Information hier nicht fehlen sollte.
Ich habe das vorstehende in einem internationalen Flamencoforum angesprochen. Dort hält man ihn für suspekt. Mag man davon halten, was man will. Ich denke, dass er Vollständigkeit halber diese Information hier nicht fehlen sollte.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 10:16 am, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Das Buch zielt mit einfachen Mitteln auf die Begleitung ab. Ich habe Robert vor ca. 8 Jahren kennengelernt. Nach einem Konzert hatte er mit seiner Tänzerin hatte sie am nächsten Tag für eine Hobbygruppe einen Tanzworkshop gemacht, wo er begleitet hatte. Mich lud er ein, um mir zu zeigen, wie es gemacht wird. Seine einfache Art ist klasse. Ich muss zugeben, dass ich das Buch nur mal grob überflogen habe. Das ist allerdings auch schon lange her. Ich habe es auf dem Radar, um eine Rezension zu schreiben. Auf jeden Fall ist er unter flamencos ein absolut respektierter Musiker - nicht nur in Deutschland, denn er hat im legendären Amor de Díos in Madrid gelernt. Das ist Spaniens Flamencolernadresse Nr. 1. Bei Amazon soll sich was über ihn finden lassen.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am