Sofabilder oder Gruppenbilder

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Re: meine kleine Gitarrenecke

Beitrag von clone »

JazzDude hat geschrieben: Die Semiacoustic (eine günstige, aber tolle Ibanez ohne Sustainblock mit 2 P90-Pickups)
Dazu habe einmal eine off-topic Frage.

Hast du zufällig den Vergleich zu einer Epi - ?

Das I-Net schweigt sich zu der Ibanez erstaunlich aus... . .
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9037
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Rolli hat geschrieben:Meine Lieblingsmusikerin Caterina Valente war auch so strange drauf wie wir!
Bild
Und die Hose sieht etwas Formel I - artig aus. Boxenluder...
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2827
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: meine kleine Gitarrenecke

Beitrag von JazzDude »

clone hat geschrieben:Hast du zufällig den Vergleich zu einer Epi - ?

Das I-Net schweigt sich zu der Ibanez erstaunlich aus... . .
Ja, den Vergleich habe ich. Die Epiphone Elitist C a s i n o (ca. 1800 Euro neu) ist eine phantastisch klingende Hollowbody mit sehr viel Growl im Ton. Sie klingt auch akustisch schon betörend. Nachteile: der sehr schmale Hals (Sattelbreite 41,3 mm) und die doch sehr unterschiedlich lauten Pickups.

Die "normale" C a s i n o für unter 600 Euro kenn ich nicht.

Die Ibanez ASR70-VB geht klanglich auf jeden Fall in die Richtung, hat vielleicht nicht ganz die Tiefe im Ton, das Sunburst ist auch nicht soo gelungen, ist aber für den Preis (¼ des Preises der Elitist) ein absoluter Renner. Zumal der Hals 1,5 mm breiter ist (42,8 mm) und die Pickups in der Lautstärke homogener.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Bild
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

schick, ich nehm die zweite von rechts :D

Da macht raten Spass, also ich tipp mal auf D18, das weisse Papperl sieht nach GE aus, HD28v, D35s, wobei mich die Rosette irritiert, HD28, von links noch rechts.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

HD28 ganz rechts: richtig erkannt. Die anderen Gitarren: falsch.

Versuch's noch mal ... ;-)
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Wo ist die 12-string???
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Da hat sich noch ein Banjo "versteckt". :wink:
Gruß StringKing
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3319
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Bei mir hat sich nicht so sehr viel verändert.

Neu dazu gekommen ist halt die J-45 (Anfang des Jahres), neue Bodentreter für die E-Gitarren Fraktion (gepimte Version vom einem Z-Vex hardon Booster und einem Zen-Drive) und ein Apogee One. Mit dem Apogee muss ich noch ein bisschen testen und ausprobieren. Die ersten Tests waren aber schon recht ordentlich.

Hier der Stand von gestern: https://www.dropbox.com/sh/fqzr4zrwd6ni ... a1cBv/2014

Mal so nebenbei:
Kommt noch jemand aus der der Ecke Gladbach/Viersen?

Dann könnte man ja vieleicht mal hin und wieder Sonntags ein Tässchen Kaffee trinken, spielen, plaudern, Spielzeuge tauschen...? :whistler:

Wenn sich die Sonne wieder häufiger zeigt, dann kann man auch meinen kleinen Hof mit nutzen. Ich habe gestern sogar schon ein kleines Tischen und zwei Stühle nach draußen gestellt. Vielleicht etwas optimistisch, aber ich bin dieses Schmuddelwetter so was von Leid. ;-)


Liebe Grüße
Rumble
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Pappenheim hat geschrieben:Wo ist die 12-string???
Wo ist das Sofa? ;-)
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Pappenheim hat geschrieben:Wo ist die 12-string???
Welche?

Das war kein Vollfamilientreffen. RBs 12-string schämte sich vielleicht halbnackt, mit nur 7 Saiten, und meine war zu Hause geblieben.

Glaube mir, Bahnfahren ist mit einem Gitarrenkoffer plus kleinem Gepäck schon nicht ganz einfach, mit zweien wäre es fast unmöglich. Ich war aber gestern im vollen ICE ganz gerührt, wie nett die anderen Fahrgäste mithalfen, Platz für die Gitarre zu schaffen.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

hm, v.l.n.r.:
D16GT, hm, die ist echt schwierig, vielleicht ist das RBs Custom-Herringbone-Binding-Projekt, D28s, HD28

ich gebs auf :D
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Das Heringbone-Binding-Projekt war eine DX-1. Ich vermute mal, dass das die Zweite von links ist.

Stimmts?
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Da haben wir wohl einen kleinen Martin-Fanboy ? :D
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Die zweite von rechts löse ich mal auf: Das ist RBs Martin CEO-5.

Die hat's mir angetan. Eine ähnliche 12-fret Dread kann ich mir nun gut als Erweiterung meiner eigenen Gitarrenfamilie vorstellen, doch doch.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Antworten