Ich finde den Saitenwechsel total anstrengend und nervig, daher wechsle ich die Täue nur so alle 8 - 12 Wochen, grober Schätzwert. Ich red´hier von meiner Primärklampfe, wohlgemerkt; auf allen anderen Teilen bleiben die Dinger so lange drauf, bis eine reißt (was mir seit ca. 7 Jahren net mehr passiert ist...) oder der Rost mir Kerben in die Finger haut (auch noch net geschehen). mMn reicht das auch absolut (von der Arbeitsgitarre, 8-12 Wochen), ich hab´diverse Aufnahmen zum Vergleich gemacht- für meine Ohren so gut wie kein Unterschied. Ich zocke in letzter Zeit im Schnitt am Tag ca. 2 Stunden, die Handschweißsituation ist unauffällig. Ich hatte mal´nen Gitarristen in einer Band, der wechselte seine Saiten alle 2 oder 3 Tage- ich habe nie einen Unterschied gehört, wahrscheinlich hat er´s aus spieltechnischen Gründen gemacht.
Von Mittelchen wie etwa "Fast Fret" halte ich nicht allzu viel, fand das Gefühl hinterher immer eklig und es hat meinem Spiel- für mich merklich- nichts gebracht. Das war aber auf´ner E-Klampfe vor einigen Jahren, an meine "gute" will ich mit dem Zeug nicht beigehen.
Ich kenne Leute, die wechseln alle 2 Tage ihre Saiten, ich kenne welche, die wechseln nie- es macht mir irre Spaß, deren Mucke zu hören und bin mir ziemlich sicher, dass ein früheres / säteres Wechseln daran was ändern würde. Saiten sind für mich Beiwerk; ich weiß, welcher Ton mir gefällt und welche Saiten ich dafür wann brauche, das bekomme ich derzeit wunderbar mit Elixirsaiten hin. In diesem Sinne, spielt die Gitarre und vertut die kostbare Zeit nicht mit Wechseln!
...meint der faule Holger
