Acoustic Strap Secure

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Acoustic Strap Secure

Beitrag von jay-cy »

Was aus der Kategorie "why didn't I think of that?"...
Sieht recht sinnig und funktionell aus.
Erhältlich bei Stewmac
Bild
Bild
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Danke fuer den Hinweis :!:
Das scheint wirklich was zu sein.
Ich denke, das ich mir das bestellen werde!
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Jep, ich hab auch schon welche geordert.
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Wahrscheinlich sind die Bierflaschen Gummiverschlüße günstiger :)
Bild
http://www.bier-kwik.de/einkaufen/per-o ... heiben.php
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Die hab ich jetzt drauf, funktionieren prima und tun gewissenhaft ihren Dienst (sogar mit Gitarre upside-down auf dem Rücken).
Natürlich ist ein gedrehtes Messingteil absolut unnötig, aber schicker als ein Flens-Gummi (ok, meine sind schwarz) allemal...
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

mir reicht Rollis Variante auch allemal... zumal sie völlig nebengeräuschfrei ist.. und bei Tone Toys auch in anderen Farben und unterschiedlichen Innendurchmessern gibt, wo sie allerdings auch teurer sind...:)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Da hab ich meine schwarzen auch her...
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9061
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

14,00$ :shock: Für das Geld bekomme ich einen Hocker und dann spiele ich im sitzen ohne Gurt!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ich werd das nie verstehen - Schaller Security Locks oder wie die heißen, Biergummis, und jetzt dieses Messingrad.

Ich hab auf all meinen Gitten anständige Gurtpins, die eine Abnahme des Gurtes nur unter Kraftanstrengung zulassen. Von allein rutscht das nie raus. Und hinten an der Buchse hab ich das Kabel mit einem Winkelklinkenstecker dran, wo soll das hinrutschen?

Versteh ich nicht...
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Pappenheim hat geschrieben:Ich werd das nie verstehen - Schaller Security Locks oder wie die heißen, Biergummis, und jetzt dieses Messingrad.

Ich hab auf all meinen Gitten anständige Gurtpins, die eine Abnahme des Gurtes nur unter Kraftanstrengung zulassen. Von allein rutscht das nie raus. Und hinten an der Buchse hab ich das Kabel mit einem Winkelklinkenstecker dran, wo soll das hinrutschen?

Versteh ich nicht...
Also bei mir rutschen die Gurte laufend von der Klinkenbuchse, wenn kein Kabel drin steckt. Die Messingteile werde ich mir anschauen. Wenn jemand hier eine Sammelbestellung macht bin ich dabei.
rwe
Beiträge: 2462
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

... ein nettes Geburtstagsgeschenk für den Gitarristen oder die Gitarristin. Sieht nett aus, tut nicht weh, liegt preislich im Rahmen. Brauchen tut's niemand, sieht aber dezent-edel aus, besser als vieles andere Bling...
Benutzeravatar
RolfD
Beiträge: 817
Registriert: Fr Dez 31, 2010 1:42 pm
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von RolfD »

... also, ich benutze auch diese Bieflaschengummi-Dinger von Tone Toys, gerade bei Auftritten, wenn ich im Stehen spiele und singe, sind die unentbehrlich. Aber die Dinger ganz oben sind besser!
Jay-Cy, wenn du einen von den großen Überwurfmuttern aus USA übrig hast, würde ich einen nehmen.

Grüße
Rolf
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

RolfD hat geschrieben:... also, ich benutze auch diese Bieflaschengummi-Dinger von Tone Toys, gerade bei Auftritten, wenn ich im Stehen spiele und singe, sind die unentbehrlich. Aber die Dinger ganz oben sind besser!
Jay-Cy, wenn du einen von den großen Überwurfmuttern aus USA übrig hast, würde ich einen nehmen.

Grüße
Rolf
inwiefern sind die besser?

Ich frage nur, weil ich dieses "System" schon seit Jahr(zehnt)en bei meinen E-Bässen verwende und z..B. klappernden Security Locks von Schaller bewusst und absichtlich "umgerüstet" habe. :) Wenn der Gurt "fest" am Instrument bleibt, habe ich bisher nichts besseres gefunden ..:)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
RolfD
Beiträge: 817
Registriert: Fr Dez 31, 2010 1:42 pm
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von RolfD »

La Faro.....
ich finde die deshalb besser, weil sie schraubbar sind.
Die Gummis (auch die schwarzen, etwas "festeren" von Tone Toys als die von den Bierflaschen) werden nach einiger Zeit - und vor allem wenn man ab und an den Gurt wieder runter und wieder drauf macht - etwas mürbe bzw. elastisch und haben nicht mehr so viel Spannung wie im Neuzustand.
Da kann es dann mal passieren, dass bei Spannung auf dem Gurt am Gurtpin (z.B.beim "Ausziehen" der Gitarre, also, wenn ich sie vom Körper abnehme und in den Ständer stelle oder ablege) dieser Gurt sich nach hinten verabschiedet, gerade wenn auch das Loch im Leder um den Gurtpin schon etwas ausgeleiert ist.
Klar, ist ja auch Gummi und kein Metall. und die Schraubdinger, die sind eben fest dran! Das finde ich vorteilhaft.
Grüße
Rolf
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

ok ich lass die Gurte dran.. da habe ich diesen Effekt bisher noch nicht gehabt...:)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Antworten