Welche Finger f?r G-Dur-Akkord?
Moderator: RB
- Stephan F.
- Beiträge: 155
- Registriert: Mo Okt 16, 2006 11:41 pm
- Wohnort: Baltschieder
Welche Finger für G-Dur-Akkord?
Hallo miteinander
wollte mal kurz nachfragen (eher aus statistischer Neugier), wer von euch welche Finger für den G-Dur Akkord braucht: Zeige-Mittel-Ringfinger, Zeige-Mittel-Kleiner Finger oder - gemäss Lehrmeinung - Mittel-Ring-Kleiner Finger.
Persönlich brauche ich, je nach Lied und vorangehenden, resp. folgenden Akkorden verschiedene Finger.
Liederliche Grüsse
Stephan
wollte mal kurz nachfragen (eher aus statistischer Neugier), wer von euch welche Finger für den G-Dur Akkord braucht: Zeige-Mittel-Ringfinger, Zeige-Mittel-Kleiner Finger oder - gemäss Lehrmeinung - Mittel-Ring-Kleiner Finger.
Persönlich brauche ich, je nach Lied und vorangehenden, resp. folgenden Akkorden verschiedene Finger.
Liederliche Grüsse
Stephan
---------------
Deerbridge Single-0 "La petite Sirène"
Deerbridge L-00 DB "Wild Mountain Thyme"
Santa Cruz H-13
BSG OM-27
Larrivee SD-50
Furch S-24 (zu verkaufen, lefty)
Deerbridge Single-0 "La petite Sirène"
Deerbridge L-00 DB "Wild Mountain Thyme"
Santa Cruz H-13
BSG OM-27
Larrivee SD-50
Furch S-24 (zu verkaufen, lefty)
- Admin
- Site Admin
- Beiträge: 1896
- Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Kommt darauf an. Von tief nach hoch
1. mittelfinger, zeigefinger, kleiner (Nur noch selten in Verwendung)
2. mittelfinger, zeigefinger, ringfinger, kleiner (Ringfinger spielt d auf h-saite)
3. ringfinger, kleiner (option mit mittel- u. zeigefinger d und c zu spielen)
1. mittelfinger, zeigefinger, kleiner (Nur noch selten in Verwendung)
2. mittelfinger, zeigefinger, ringfinger, kleiner (Ringfinger spielt d auf h-saite)
3. ringfinger, kleiner (option mit mittel- u. zeigefinger d und c zu spielen)
Zuletzt geändert von Admin am Do Nov 02, 2006 7:40 pm, insgesamt 1-mal geändert.
ich mach es in neunzig Prozent der Fälle so: (ebenfalls von tief nach hoch!)
Ringfinger, Mittelfinger, kleiner Finger. Der Zeigefinger muss fürs C herhalten
oder
Mittelfinger, Zeigefinger, kleiner Finger und der Ringfinger spielt das D.
Gruß Sperris
Ringfinger, Mittelfinger, kleiner Finger. Der Zeigefinger muss fürs C herhalten
oder
Mittelfinger, Zeigefinger, kleiner Finger und der Ringfinger spielt das D.
Gruß Sperris
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Do Aug 03, 2006 7:51 pm
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Hi,
bei mir kommt es drauf an, wie der nächste Akkord ausschaut:
Bei so einem Wechsel:
spiel ich gern mit Mittel-, Zeige-, Ring- und kleinem Finger.
Hier
benutz ich lieber Ring-, Mittel- und kleinen Finger.
bei mir kommt es drauf an, wie der nächste Akkord ausschaut:
Bei so einem Wechsel:
Code: Alles auswählen
--3----3-------------------
--3----3-------------------
--0----0-------------------
--0----2-------------------
--2----3-------------------
--3------------------------
Hier
Code: Alles auswählen
--3-----3------------------
--0-----1------------------
--0-----0------------------
--0-----2------------------
--2-----3------------------
--3------------------------
Bei mir auch ... es ergibt sich 80%/20% ungefähr ...zwieback-dude hat geschrieben:Hi,
bei mir kommt es drauf an, wie der nächste Akkord ausschaut:
Bei so einem Wechsel:spiel ich gern mit Mittel-, Zeige-, Ring- und kleinem Finger.Code: Alles auswählen
--3----3------------------- --3----3------------------- --0----0------------------- --0----2------------------- --2----3------------------- --3------------------------
Hierbenutz ich lieber Ring-, Mittel- und kleinen Finger.Code: Alles auswählen
--3-----3------------------ --0-----1------------------ --0-----0------------------ --0-----2------------------ --2-----3------------------ --3------------------------