Ein neues Vollblutpferd ...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

Manati hat geschrieben:Dort sind auch sicher wieder andere 12-fret Dreads dabei.
Diese alte Dame: Bild
doc
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2085
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Diesen Traum der 12 fret Dred, hebe ich mir für ganz zum Schluss auf,
alledings wird meine nicht von Martin sein, und ich hätte Sie gerne auch nach meinen Vorstellungen , (RIO Haselfichte ) wird aber noch ein paar Jahre dauern , aber man braucht auch Träume. so einer zum Beispiel!

http://www.gitarrenmacher.de/index.php/guitars/66

Ich werde aber erst mal im Juli meine realisierten Gitarrenträume, auf einer Tour quer durch Deutschland einsammeln, da ist Erntezeit. :lol:
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3347
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Gitarrenspieler hat geschrieben:
Ihr seid ja auch noch jung (denke ich jedenfalls).[/quote]

Danke! Das tut gut.

Das letzte mal wurde ich vor über einem Jahr beim Bäcker mit "junger Mann" angesprochen. Die Dame trug allerdings eine sichtbar starke Brille.

Was so eine "Martin" betrifft, da bin ich völlig offen. Ich hätte früher übrigens auch nicht gedacht das ich mal eine Gibson (akustik) spielen würde. ;-) Die für mich "Richtige" hatte ich jedoch noch nicht in der Hand.

Liebe Grüße
Rumble
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
Herr Ottering
Beiträge: 406
Registriert: Mi Okt 09, 2013 10:19 pm
Wohnort: bei Bad Segeberg

Beitrag von Herr Ottering »

Moin Manati,
viel Spass und Freude mit deinem neuen "Vollblutpferd" und eine schöne Zeit
beim miteinander Einspielen, bei der Du sicher viel Freude haben wirst.
Gruß Gerald
"Es gibt Tage da bin ich ein Montag"
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2968
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Glückwunsch Manati! Und viel Spaß damit. Bin schon gespannt auf den September. Im Mai klappt es ja leider nicht!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
MatzeHH
Beiträge: 404
Registriert: Mo Nov 11, 2013 9:44 am

Beitrag von MatzeHH »

Datt hier ist datt fieseste Forum vonne Welt !

Erst die Neue von Manati und dann der Link zum Gitarrenmacher.

Ich geh' jetzt Rasenmähen *pöh*
Gruß

Matze
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Es klopft der Wahnsinn dann und wann
am Hirn der Gitarristin an.
Willkommen ist er allemal,
denn alles Andere wird egal
wenn mit Macht der Limbus schreit:
„Sei für die Kurzhalsdrädd bereit!“

Es wird dann fix nicht nachgedacht.
Es wird das Konto leer gemacht.
Ich ist an, aus Es und Über.
Nichts will Gitarristin lieber
als jenes Teil mit aller Kraft,
das größtes Wohlsein ihr verschafft.

So wird bestellt, das geht ganz schnell
aus AMI-Land, wo man sagt: „Well,
wenn die in Germany das wolln,
werden wir dem Rechnung zolln.“
Und wird die Rechnung dann gesehn,
hört man den Urknall auferstehn:

„Zinsen Tilgen, Schulden zahlen
Striche im Kalender malen.
Wann ist der Tag endlich erreicht,
an dem das Soll dem Haben gleicht?“
So will nun quäln das Über-Ich
in seiner gewissnermaßnen Pflicht.

Und unterm Ich das Es jetzt mahnt,
hat immer schon genau das geahnt:
„Hadehzwoacht - die mit Vau-Ess,
setzt den Verstand unter Arrest.
Wer nur die Saiten ein Mal streicht,
den hat die Sucht sofort erreicht.“

Und die Moral von der Geschicht?
Bloß kein Kurzhalsdräddverzicht!
Man kann das limbische System
den Menschen durchregieren sehn.
Es ist die Lust am schönen Ding,
mit welcher Freud und Leid beginnt.
tonidastier

Beitrag von tonidastier »

Da bekomm ich direkt auch Lust aufs Forentreffen zu kommen,
um mal eine solch grandiose Gitarre zu spielen.
Vor zwei Monaten hätte es die mal gebraucht auf ebay gegeben, ich glaube die ging für unter 2000 weg.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf!
tbrenner
Beiträge: 3823
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Subbr, Wally..

Beitrag von tbrenner »

subbr.
Du hast Dich mal wieder selbst übertroffen.
Kann man Dich eigentlich mieten, um z.B. in Veranstaltungen Stabreime aus dem Ärmel zu schütteln? :r: :r: :r: (Oder waren das jetzt Schüttelreime, die man...)

Grüssle,

tbrenner :wink:

P.S. die Kurzhalsdrädd gefällt mir natürlich auch - Gratulation, Manati!
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Weder noch, das ist ausgewachsene Dichtung in bester Tradition von W. Busch und E. Roth.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Klasse, wally!

Vielen lieben Dank für das tolle Gedicht.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2085
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Principal hat geschrieben: Und Kunst kommt von können!
ne!!! von künstlich!! :wink: :D :lol:
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ich komm ja in letzter Zeit nur so selten dazu, ins Forum zu schauen, aber zu der Gitarre muss ich unbedingt gratulieren. SO eine 12-fret Martin Dread noch dazu mit Fensterkopf, das ist schon eine besondere Sahneschnitte.

Viel Freude wünsche ich dir damit!
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2085
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Principal hat geschrieben:
Rainer H hat geschrieben:
Principal hat geschrieben: Und Kunst kommt von können!
ne!!! von künstlich!! :wink: :D :lol:
Gruß Rainer
Das Suffix -lich macht aus dem Substantiv Kunst im Rahmen der sogenannten Derivation (auch Ableitung) ein Adjektiv. Kunst kann also in keinem Fall von künstlich abgeleitet sein, auch die Umlautbildung im Ausgangswort schließt diese Annahme aus. Ob zuerst das Verb können oder das Substantiv Kunst gebräuchlich war, ist schwer zu erschließen. Nachdem Kunst eng verwandt ist mit der Partizipbildung von können, liegt nahe, dass Kunst von können abgeleitet ist.
Was ist los mit dir? Kannst du kein Deutsch? :wink:
hier etwas Literatur!!

http://www.kufferath.ch/buecher9.html

Gruß Rainer
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Hi Manati,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem Neuerwerb!

Bisher dachte ich ja Du wärest GAS-resistent - weit gefehlt ;-)

Da ich ja nun mal häufiger bei Dir umme Ecke bin, andere Dich nicht, wenn ich mal spontan bei Dir klingle und bei Dir vor der Türe stehe um den neuen Schatz zu begutachten ;-)
Viele Grüße

ralphus
Antworten