Deeflexx

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Ich würde mir das Teil auch nett für meine Aktivbox vorstellen, mit der ich Gesang und Gitarre bei "halbverstärkten" Auftritten verstärke (der Rest der Combo spielt dann unverstärkt). Da ist der Beam-Effekt immer wieder nervig, weil Gitarre und Gesang einfach nur etwas lauter im Raum gemacht werden sollen ohne "verstärkt" zu klingen.

Mit 2 Bose L1 Compact könnte ich alle meine Probleme einfach lösen, aber Pappe hat sie mir bisher noch nicht zum Kauf angeboten :-(
Benutzeravatar
rum315
Beiträge: 512
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:20 pm
Wohnort: Landau / Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von rum315 »

Ich kann mir das sehr gut für die Monitorboxen vorstellen. Würde mich interessieren ob es durch die bessere Verteilung dann zu mehr Feedbacks über die Mikrofone kommt? Hat da jemand Erfahrung?
Wahrscheinlich auch gut für Instrumentale Sachen über die PA damit der Klang im Raum besser verteilt wird.
Aber jede Barriere nimmt ja auch Lautstärke weg, also auch dieser Deflexx, oder?

Gruß aus der Pfalz.
Ralph
***
Martin OMCX1KE
BSG OM12F "Curly Walnut"
http://www.ralph-poh.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/Ralph.Melodic.Fingerstyle" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten