Knopfler DVD
Moderator: RB
Hallo V.H.
Aber: Knopfler und Harris, das hat schon was!
Was ist das für eine CD, die man da mitkauft?
Gruß, Ulrich
"Roadrunning", die CD, ist momentan mein Favorit, routiert täglich mindestens einmal im CD-Player. Wobei da ein bis zwei Stücke drauf sind, bei denen man durchaus den "skip forward Knopf" drücken könnte.V.H. hat geschrieben:Hallo, heute eingetroffen. Gänsehaut ist garantiert !
Die Edition für 19,99 ist eine DVD und eine CD, aber nicht die gleichnamige.
Ich bin noch nicht fertig damit...
V.H.
Aber: Knopfler und Harris, das hat schon was!
Was ist das für eine CD, die man da mitkauft?
Gruß, Ulrich
Hallo, die CD erspart nur, die DVD für's Auto zurechtzumachen.
Es fehlt sogar ein sehr guter Titel, weil die DVD über 90 min geht.
Dazu kommen noch ein paar Filmchen vom Drumherum.
Es sind aber andere Titel als die CD, die ich vorher auch gekauft habe,
im Konzert. Aber sehr gute Auflösung und gute Abmischung.
V.H.
Es fehlt sogar ein sehr guter Titel, weil die DVD über 90 min geht.
Dazu kommen noch ein paar Filmchen vom Drumherum.
Es sind aber andere Titel als die CD, die ich vorher auch gekauft habe,
im Konzert. Aber sehr gute Auflösung und gute Abmischung.
V.H.
Zuletzt geändert von V.H. am So Nov 19, 2006 5:34 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Whaam, Mark und Emmylou... das ist wie Weihnachten und Ostern zusammen
In Emmylou war ich schon mit 15 total verknallt... und die Stimme ist einfach irre, oder ?
(Die hat bezüglich meinem Ero-Meter damals fast Buffy Sainte-Marie den Rang abgelaufen
)
Mark Knopfler hat mir dann mit 22 den Kick verpasst (da hat echt einer den anderen angerufen: "Hey, haste schon gehört, da gibt's 'ne neue Band aus England, wahnsinn, die machen zu viert eine sooo geile Musik...", bin damals sofort losgerannt und hab mir die erste LP gekauft, die lief ca. 14 Stunden am Tag (ich hab sie noch heute)....
Tolle Menschen, tolle Musiker...
Gruss, H-bone

In Emmylou war ich schon mit 15 total verknallt... und die Stimme ist einfach irre, oder ?


Mark Knopfler hat mir dann mit 22 den Kick verpasst (da hat echt einer den anderen angerufen: "Hey, haste schon gehört, da gibt's 'ne neue Band aus England, wahnsinn, die machen zu viert eine sooo geile Musik...", bin damals sofort losgerannt und hab mir die erste LP gekauft, die lief ca. 14 Stunden am Tag (ich hab sie noch heute)....
Tolle Menschen, tolle Musiker...
Gruss, H-bone
Jaaa... "Take my hand for a while... ", "Soldier Blue...", "Piney Wood Hills..."........... Gänsehaut !!!mass hat geschrieben:H-bone hat geschrieben: Buffy Sainte-Marie den Rang abgelaufen)
Oh man, die Best-off doppelscheibe, da sind 4-5 absolute Perlen von der schöner Indianerin drauf.wirklich sehr sehr schön![]()
gruß
mass
Ich muss sofort die alte 33er auffen Teller wuchten...

Sie war immerhin 26 als ich 15 war...V.H. hat geschrieben:@H-bone : du irrst bestimmt, so alt kann Emmylou gar nicht sein !

Emmylou Harris was born April 4, 1947, in Birmingham, Ala., but grew up near Washington D.C. As a college student in the late '60s, she sang with a local folk duo, eventually moving to Greenwich Village in New York City to make a stab at a professional music career. With a distinctive soprano and a perpetual focus on lyrics, she played the clubs on the local folk scene, occasionally sharing the stage with legends like Jerry Jeff Walker. After a brief marriage, a new baby, a move to Nashville and a constant struggle to make ends meet, Harris packed it in and returned to D.C. to live with her parents.
Two members of the Flying Burrito Brothers heard her at a club in D.C., and they introduced her to Gram Parsons, a heralded pioneer in the burgeoning country-rock movement. One of the most celebrated musical pairings in country music history, Harris toured and recorded with Parsons until he died young in 1973. "After he was gone, I wanted to carry on with what I thought he would have wanted me to do, bringing certain elements of folk music, with its emphasis on the lyric, trying electric things, but always coming back to that electric country base," she has said.
So what ?Grace and beauty, yes, I confess, I've been in love with Miss Emmylou for over 30 years. Here she is in 1977, with a beautiful Townes van Zandt composition. Backing by Albert Lee, Hank deVito, Emery Gordy and John Ware
P.S. An der D-28 übrigens Rodney Crowell und Albert Lee an der Tele...

Ich muss zugeben, den kannte ich nit.
Aber die Rhytmusmachine der Jungs errinert mich doch an Creedence Clearwater Revival
http://youtube.com/watch?v=9UFmTS_Zjds
Aber die Rhytmusmachine der Jungs errinert mich doch an Creedence Clearwater Revival

http://youtube.com/watch?v=9UFmTS_Zjds
Ich hatte noch nie ein Bild von E.Harris als sie noch so jung war gesehenH-bone hat geschrieben:So what ?Grace and beauty, yes, I confess, I've been in love with Miss Emmylou for over 30 years. Here she is in 1977, with a beautiful Townes van Zandt composition. Backing by Albert Lee, Hank deVito, Emery Gordy and John Ware
P.S. An der D-28 übrigens Rodney Crowell und Albert Lee an der Tele...


Ich hab selten so ne schöne Frau gesehen

Ich muss zugeben, die hat mich grad bißchen weggetreten,......
Danke
mass
Geht mir auch immer wieder so...mass hat geschrieben:Ich hab selten so ne schöne Frau gesehen![]()
Ich muss zugeben, die hat mich grad bißchen weggetreten,......

Hier noch was Nettes... der

