Schnitzwerk
Moderator: RB
Schnitzwerk
Wieder mal im Netz über einen tollen Shop im Nischensegment "high-end und abgedrehtes" gestolpert. Wer auf Schnitzereien steht, wird bei Petros fündig.
Ganz nette Sachen, um die Klampfe zu verschönern.
Auch Gitarrenbauer werden hier im Bereich Rand- und Schalllocheinlagen sowie Griffbrett-Dots fündig...
Ganz nette Sachen, um die Klampfe zu verschönern.
Auch Gitarrenbauer werden hier im Bereich Rand- und Schalllocheinlagen sowie Griffbrett-Dots fündig...
Weniger ist manchmal mehr ...
Die Seite finde ich ausgesprochen interessant, für mein ästhetisches Empfinden kann damit ein Instrument aber auch verkitscht werden.
Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich (nicht) streiten.
Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich (nicht) streiten.
Die Gitarren, die die bauen, scheinen aber auch nicht ohne zu sein..
wenn man mal so die Preise für gebrauchte anschaut....

wenn man mal so die Preise für gebrauchte anschaut....
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Wirklich wunderschöne Sachen dabei.
Wenn man eine Gitarre damit nicht überlädt, ist so ein Teil
wirklich ein Schmuckstück.
Manche kaufen sich ja in der Preisklasse so einer Rosette
eine Tchibo-High-End-Gitarre
Gruß
Klaus
Wenn man eine Gitarre damit nicht überlädt, ist so ein Teil
wirklich ein Schmuckstück.
Manche kaufen sich ja in der Preisklasse so einer Rosette
eine Tchibo-High-End-Gitarre

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
ich finde die handwerkliche Arbeit und zum Teil auch die Designs wirklich sehr gelungen.. ich weiß nur nicht, ob ich sie an einer Gitarre haben wollte...
ich glaube, dass ich da eher einen "klassisch reduzierten Stil" bevorzuge, wenn ich da mal so meine Gitarren vergleiche und mich auch an Schmuckstücke wie z.B. eine PRS erinnere, die ich mal spielen durfte.... mir gefallen z.B die Waverlys mit schlichtem Ebenholzgriff besser an der Loef als z.B. diese "Werke" an einer Petros, wobei das natürlich nichts über die Funktionsweise sagt..
aber da sind die Waverlys sowieso kaum zu übertreffen...

ich glaube, dass ich da eher einen "klassisch reduzierten Stil" bevorzuge, wenn ich da mal so meine Gitarren vergleiche und mich auch an Schmuckstücke wie z.B. eine PRS erinnere, die ich mal spielen durfte.... mir gefallen z.B die Waverlys mit schlichtem Ebenholzgriff besser an der Loef als z.B. diese "Werke" an einer Petros, wobei das natürlich nichts über die Funktionsweise sagt..

aber da sind die Waverlys sowieso kaum zu übertreffen...

Zuletzt geändert von LaFaro am So Jun 22, 2014 10:03 am, insgesamt 1-mal geändert.
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
ja durchaus.. sie laufen noch "sahniger" und ich vermute auch, dass sie diese feinere Untersetzung haben...ich glaube 16 : 1 , während die Schaller mit 14 : 1 untersetzt sind, wenn ich mich da jetzt nicht vertue....tomis hat geschrieben:angenehmer als die schaller's an deiner lakewood ?
was kann da noch toller sein ?
manchmal wünschte ich mir eine feinere übersetzung
Edith sagt... die Schallers sind sogar nur 12 : 1 untersetzt.... sorry...

Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
finde ich gar nicht... die McIlroy hat diese Gotoh 510 drauf...keine Ahnung, wie die untersetzt sind, aber mir gefallen die Waverlys doch um einiges besser, auch weil sie "schöner" laufen... so, das ist aber genug offtopic ...jay-cy hat geschrieben:Gotoh 510 1:21... da sehen die Wavs alt aus...![]()
Wobei ich von der Optik her immer noch Waverly Fan bin...

übrigens gibt es auch 510 mit anderen Untersetzungen..


Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Bisher haben die sich gegen alle meine Anfragen gesträubt, die nicht ihrem Baukastensystem entsprechen. Vielleicht kommt ja irgendwann doch noch ein Lakewood Custom Shop...jay-cy hat geschrieben:Och, wenn Du dem Martin Seliger sachst, dass er Dir eine Gitarre mit genau dem Zeug bauen soll, macht er das sicher. Also, keine Ausreden mehr...