Ich denke mal die Versicherung, die die Bulgaren als gefährlichere Gitarrendiebe einstuft, als den Rest der Welt...Und wer außer die netten uniformierten Herren vom Zoll oder Flughafenpersonal soll mir verbieten können dass ich meine eigene Gitarre mitnehme ?

[/quote]Es hat schon öfters Auftragsdiebstähle und -einbrüche zum Erlangen von hochwertigen Klassikinstrumenten gegeben. [/quote]
Frage mich allerdings, was das mit der Ausgangsfrage "ist es sinnvoll, Fotos von seinen Gitarren zu veröffentlichen?" zu tun hat? Wo ist denn der Unterschied, ob Klassikprofi K in einem Interview äußert "Ich spiele eine Gitarre G"oder ob er Bilder davon ins Netz stellt? Oder denkst du, potentielle Gitarrendiebe schlagen erst dann zu, wenn sie sich auf Fotos vom ordnungsgemäßen Zustand des Diebesguts überzeugt haben

Ich vermute mal der Unterschied liegt darin, dass Siccas dein Forum wohl noch etwas großzügiger sponsoren, wenn du sie außerhalb desselben noch ein bisschen anpreist. Ich denke, wer eine Investition in dem Sektor plant, hat den Laden auf dem Schirm, und braucht nicht über jede Aktion informiert zu werden. Mich jedenfals nerven deine "Siccas dies-Siccas das"-Posts mehr als "zeigt Bilder von euren Instrumenten"-Fäden. Wobei ich von selbst nie auf die Idee gekommen wäre, das so zu sagen. Was ich aber jetzt nachholen werde.Davon abgesehen ist es ein großer Unterschied, ob ich bei einem außergewöhnlichen Händlersortiment leuchtende Augen bekomme oder etwas entsprechendes privat besitze.
