Heute war mir mal danach etwas zu probieren, was in meiner Gitarrenschule noch gar nicht dran ist und dabei kommen meistens irgendwelche blöden Fragen auf.

Mir ist eine Internetseite eingefallen auf der als erste Anschlagsübung ein Arpeggio auf offenen Saiten geübt wird und das wollte ich probieren.
http://www.gitarrenlinks.de/workshops/rechte_hand.htm
Der Anschlag an sich funktioniert bei mir einiger maßen, sowohl Apoyando als auch Tirando mit P I M A , wobei der Daumen immer Tirando schlägt, Apoyando mit dem Daumen krieg ich noch nicht hin, egal.
Aber das ganze geht bei mir nur wenn ich wie gewohnt aus der Luft anschlage und nicht wie gefordert die Finger nach jedem Schlag sofort wieder auf die Saiten lege um den nächsten Schlag sozusagen vor zu bereiten.
Dabei verkrampfe ich leider ziemlich.
Nun meine Frage, ist das üblich bzw. notwendig für bestimmte Situationen ein Arpeggio als quasie vorbereiteten Anschlag zu spielen mit dem sofortigen abdämpfen der Saite?
Muss bzw. sollte ich das weiterüben?
Ich fürchte ich weiß schon was kommt aber ich wollte sichergehen.

Gruß
RG