Sommerpause nutzen

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

Antworten
Lanamuc
Beiträge: 24
Registriert: Mo Mai 19, 2014 12:11 am
Wohnort: München

Sommerpause nutzen

Beitrag von Lanamuc »

Hi,
Sommerpause - ich hab jetzt wieder zwei Monate lehrerfrei und würd sie gern irgendwie sinnvoll nutzen.
Ganz alleine Stücke draufzuschaufeln hatte ich letztes Jahr probiert - und bin damit auf die Schnauze gefallen, meine Handhaltung wurde ohne regelmäßige Kontrolle immer gruseliger... eh son Problem bei mir!

Mir wurde jetzt (deshalb?) das Buch "Pumping Nylon" empfohlen.
Wer das kennt, ist das geeiget zum Selbststudium oder sollte man da lieber warten und das besser erst angehen wenn wieder ein Lehrer verfügbar ist?

Lieben Gruß,
Lana
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Ich halte Scott Tennants Buch für eine ideale Ergänzung zum Unterricht. Er geht - so gut es in einem Buch eben möglich ist - u.a. auf grundsätzliche Dinge wie Gelenkstellungen ein.

Vielleicht ist es ja was für Dich in der unterrichtsfreien Zeit einen workshop zu besuchen? Eine aktuelle Auflistung diverser workshops findet sich in der Zeitschrift "Akustik Gitarre".
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
tele
Beiträge: 1527
Registriert: Do Mär 21, 2013 12:16 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von tele »

In Pumping Nylon werden technische Abläufe gut analysiert, z.B. indem Tonleitern auch aus der Sicht der Anschlaghand geübt werden. Ich würde das Buch aber auch eher als Ergänzungsmaterial, denn als Alleinunterhaltungsprogramm für die Sommerferien einstufen. :wink:
Lanamuc
Beiträge: 24
Registriert: Mo Mai 19, 2014 12:11 am
Wohnort: München

Beitrag von Lanamuc »

Danke euch für euere Einschätzung!
rwe
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

Noch'n Nachtrag: Solange Du offenbar regelmäßige "Draufsicht" brauchst, würde ich mich weniger mit techischen Übungen als mit musikalischer Interpretation, Geläufigkeit (Töne auf dem Griffbrett finden, ...) etc. beschäftigen. Einen Urlaub lang "falsche" Technik trainiert kann "nachhaltige" Wirkung haben.

Ansonsten ist das Buch schon klasse.
Antworten