Akustikgitarre - Korpusreparatur möglichst zentral in Berlin
Moderator: RB
Akustikgitarre - Korpusreparatur möglichst zentral in Berlin
Hallo Forum,
meine Maton wurde heute schwer beschädigt: Jemand hat den Preamp gestohlen und die Gitarre entweder dabei oder zusätzlich mutwillig beschädigt. Das volle Programm: Das Zargenradio ist weg, in diesem Bereich, an Decke und Zargen gibt es Risse, an einer kleineren Stelle löst die Decke sich von der Zarge.
Ich reise morgen aus Berlin ab und würde die Gitarre gerne einem hiesiegen Gitarrenbauer überlassen, statt sie im Gigbag mit der Bahn zu transportieren.
Könnt ihr wen empfehlen?
Gruß
Pida
meine Maton wurde heute schwer beschädigt: Jemand hat den Preamp gestohlen und die Gitarre entweder dabei oder zusätzlich mutwillig beschädigt. Das volle Programm: Das Zargenradio ist weg, in diesem Bereich, an Decke und Zargen gibt es Risse, an einer kleineren Stelle löst die Decke sich von der Zarge.
Ich reise morgen aus Berlin ab und würde die Gitarre gerne einem hiesiegen Gitarrenbauer überlassen, statt sie im Gigbag mit der Bahn zu transportieren.
Könnt ihr wen empfehlen?
Gruß
Pida
Moin Pida,
blöde Sache das
Möge dem Dieb ein Platz im Gitarristenhimmel verwehrt bleiben!
Auf die schnelle fällt mir Helmut Kreuchwig ein,
ich kenne ihn nicht, er wird aber von Kerstin Blodig als der Gitarrenbauer
ihres Vertrauens angegeben - das sollte doch schon eine Referenz sein.
Ian Melrose scheint dort auch Kunde zu sein!
blöde Sache das

Möge dem Dieb ein Platz im Gitarristenhimmel verwehrt bleiben!
Auf die schnelle fällt mir Helmut Kreuchwig ein,
ich kenne ihn nicht, er wird aber von Kerstin Blodig als der Gitarrenbauer
ihres Vertrauens angegeben - das sollte doch schon eine Referenz sein.
Ian Melrose scheint dort auch Kunde zu sein!
Zuletzt geändert von Uwe am Sa Aug 09, 2014 3:59 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Früher war alles besser, zum Beispiel gestern - da war Sonntag!
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Tach beide, den Preamp habe ich bei Tageslicht wiedergefunden: Ist ja recht groß, hatte sich aber umgedreht an der Klinkenbuchse verkantet. Ich hatte den Eindruck, dass gehört da hinten so.
Ich habe die Gitarre in Berlin gelassen, schon der Transport heute morgen hat sie noch ein Stück mehr mitgenommen. Da ich regelmäßig dort bin, ist das kein Problem für mich.
[Sorry, in der Eile und vom Tablet hatte ich diesen Thread im falschen Forum erstellt.]
Ich habe die Gitarre in Berlin gelassen, schon der Transport heute morgen hat sie noch ein Stück mehr mitgenommen. Da ich regelmäßig dort bin, ist das kein Problem für mich.
[Sorry, in der Eile und vom Tablet hatte ich diesen Thread im falschen Forum erstellt.]
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ich gehe davon aus, dass mir jemand Schaden zufügen bzw. seinen Frust abreagieren wollte. Zur Gitarre hatte diese Person freien Zugang; sowas war vorher einfach nicht zu erwarten.
Keine Versicherung, das wird sich aber ändern. Ich hatte früher eine, die war aber unverhältnismäßig teuer und heute gibt's doch deutlich mehr Angebote.
Keine Versicherung, das wird sich aber ändern. Ich hatte früher eine, die war aber unverhältnismäßig teuer und heute gibt's doch deutlich mehr Angebote.
http://www.kuhloguitars.de/
11 tes Gebot
"Du sollst kein Zargenradios wider Deinen Nächsten einbauen, ausbauen oder gar benutzen."
Im Ernst: Ich fühle mit Dir.
Wie ist es denn passiert?
11 tes Gebot
"Du sollst kein Zargenradios wider Deinen Nächsten einbauen, ausbauen oder gar benutzen."
Im Ernst: Ich fühle mit Dir.
Wie ist es denn passiert?
Hallo Pida
mein mitgefühl
aber totalschaden kann doch nicht sein
ich meine, te hat in einem interview erzählt, das sie seine maton
mit gaffa (provisorisch) repariert hatten
längsriss in der zarge meine ich verstanden zu haben
durchgeschrabbelte decke wurde überfuniert
und kein soundunterschied
also wenn es nur auf funktionalität und nicht so sehr optik ankommt,
sollt es doch zu reparieren sein
ich würde einen anderen meister fragen
mein mitgefühl
aber totalschaden kann doch nicht sein
ich meine, te hat in einem interview erzählt, das sie seine maton
mit gaffa (provisorisch) repariert hatten
längsriss in der zarge meine ich verstanden zu haben
durchgeschrabbelte decke wurde überfuniert
und kein soundunterschied
also wenn es nur auf funktionalität und nicht so sehr optik ankommt,
sollt es doch zu reparieren sein
ich würde einen anderen meister fragen
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Oh Kacke, Mann. Tut mir echt leid.Pida hat geschrieben:Inzwischen hat der Gitarrenbauer die Sache quasi als Totalschaden eingestuft. Eine Reparatur würde sich nicht lohnen.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40