Ambroz Guitar workshop + kleine Review dazu !!

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
tbrenner
Beiträge: 3801
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Ambroz Guitar workshop + kleine Review dazu !!

Beitrag von tbrenner »

Hi Leute,

bin dann mal für eine Woche weg vom Computer u. Forum :
Beppe Gambetta´s Guitar Workhop in den slowenischen Bergen ruft.
Freu mich auf die vielen netten MusikerInnen dort + drei tolle Dozenten + eine Menge neuen Spielmaterials.

Bis denne,

tbrenner :wink:
Zuletzt geändert von tbrenner am Mo Aug 18, 2014 4:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
sowatt
Beiträge: 808
Registriert: Di Aug 10, 2010 5:18 am
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sowatt »

Dann mal viel Spaß und gutes Wetter.
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12521
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Viel Spaß dort...wie neidisch ich bin. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
tbrenner
Beiträge: 3801
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

kleines Ambroz- WorkshopReview...

Beitrag von tbrenner »

Ich war ja nun zum 2.mal nach 2012 dort - die Lage auf dem Kravecem-Berg auf 11oo m Höhe und einem wunderbaren Rundumblick in die slowenische Prärie ist schonmal klasse. Unterkunft und Verpflegung sind eher auf Juhe-Standard, da darf man nicht zuviel erwarten - dafür aber auch gemessen an dt. Verhältnissen sehr preiswert.

Beppe Gambetta hatte diesmal mit Doug Cox (Canada) und Jack Lawrence (USA)zwei mir bis dato völlig unbekannte Guest-Teacher im Aufgebot.
Die Workshop-TN-Zahl war mit 17 recht gering - sonst sind das eher um die 25 Teilnehmer. Leute aus Italien, Slowenien, Frankreich, Österreich und D.
Z.T. bereits äußerst versierte Spieler (zumindest Semiprofi-Niveau), aber auch Einsteiger und etwas Fortgeschrittene waren dabei.Die Internationalität machte schon an sich Spaß, die Verständigung lief mit den meisten TN auf Englisch problemlos.

Das Hauptinteresse + der inhaltliche Nucleus des Workshops gilt Bluegrass + verwandten Sachen; Jazzer werden woanders glücklicher sein. Die Workshop-Woche ist von Beppe sehr gut gegliedert und ausgefüllt, es wurden nach Spielniveau zwei Unterrichtsgruppen gebildet, die dann auch alle dieselben Themen - aber unterschiedliches Tempo und Vertiefung aufwiesen.
Es wurden Bluegrass-Songs, Spieltechniken, Arrangementideen, aber auch Einheiten zum Slide-Spielen,Übungen im Improvisieren, etwas Bluesstoff und Annäherung an das Songwriting gelehrt bzw. angeboten. Sehr kurzweilig, praxisorientiert und meistens sehr humorvoll serviert.

Abends: Wer wollte - Session bis die Finger qualmten, Fachsimpeleien, Blödeleien, Verkostung div. slow. Spirituosen + Kaltgetränke.
Open.Mic-Night, Teacher-Konzert und gemeinsames Schlußkonzert am Samstagabend inklusive.

Doug Cox war mit seinen Vorführungen auf der Dobro und seinem Songwriting -Ansatz eine echte Entdeckung für mich. Ebenso wie Jack Lawrence, der ca. 25 Jahre als Co-Gitarrist mit Folk-Legende Doc Watson auf Tour + im Studio war + da endlos viele, hochinteressante, z.T. skurrile Stories zu erzählen wusste. Unbezahlbare Momente, sowas.

Beppe Gambetta war mit seinem witzig- charmanten Auftreten + seinem aufmerksamen Blick für jeden Teilnehmer der Garant für eine extrafeine Workshop-Woche, die trotz größtenteils verregnetem, kühlem und nebligem Bergwetter die ätzende Stau-An- und Rückreise vergessen ließ.

Fazit: sehr empfehlenswert - auch für nur Teilzeit-Flatpicker, wie mich. Ich werde wohl auch zukünftig da immer mal wieder hinfahren wollen....
:guitar1:

Grüssle,

tbrenner

Mehr Info: http://www.beppegambetta.com/credits.htm
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten