Ausnahmegitarren bei EBAY

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
maxpo
Beiträge: 326
Registriert: Mi Aug 07, 2013 10:16 am

Ausnahmegitarren bei EBAY

Beitrag von maxpo »

Dem geneigten Gitarrenfreund werden immer wieder schöne Gitarren aus gepflegtem Vorbesitz angeboten, auf deren Kauf man kaum verzichten kann
bei dem supergünstigen Schnäppchen

Endlich merkt man bei einem schnellen Lauf fühlend abwärts rechtzeitig, wenn man sich dem Sattel nähert, bevor man sich an den Mechaniken möglicherweise verletzten kann

letztes Bild der Kopfplattenreperatur wirkt überzeugend, welches man mit der Maus vergrössert darstellen kann

http://www.ebay.de/itm/YAMAHA-FG-580-vi ... 259411c9d6
Der Papa
Beiträge: 328
Registriert: Mo Feb 06, 2012 1:34 pm
Wohnort: Finsdorf

Beitrag von Der Papa »

Erinnert an diesen Beitrag vom Gitarrenbauer Kraushaar ...

http://www.kraushaar-gitarren.de/cms/besser_wissen.html

zum Brüllen !!!!
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2085
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

...Was für ein jammer!!! :cry:
maxpo
Beiträge: 326
Registriert: Mi Aug 07, 2013 10:16 am

Beitrag von maxpo »

http://www.ebay.de/itm/Akustische-Gitar ... 4185bfe68f


uaaaaaahhhhh

ist das Plec dauerhaft aufgeklebt als Glücksbringer oder zum Verdecken eines Einschußloches ?

"Oberklasse "

:whistler:

"Für den Klangkörper müssen erstklassige Hölzer verarbeitet worden sein" jaa is klar : 100% Sperrholz. 1976 irgendwo in Asien gebaut , Listenpreis 170 Dollar , Straßenpreis um 140 Dollar.Originalsteg verloren gegangen, aber die gedeckelten Billig-Asia- Mechaniken sind noch original und das hochgelobte Perlmutt ist Fake aus Plaste & Elaste. So was von Wintitsch
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1778
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

maxpo hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/Akustische-Gitar ... 4185bfe68f


uaaaaaahhhhh
Geil! Genau dieses Modell habe ich 1981 zur Konfirmation bekommen :D
Was soll ich sagen? Ich habe sie immer noch (!), sie ist echt ein solides Arbeitspferd und es macht einfach Spaß, drauf zu spielen. Die Decke ist übrigens auch laminiert ...
Meine hat damals in einem kleinen Musikgeschäft am Harz 580 DM gekostet. Ich weiß noch, wie mein damaliger Gitarrenlehrer (VHS-Kurs) mit mir hingefahren ist, um eine auszusuchen. Mein einziges Kaufkriterium war übrigens: Kann ich damit ein F-Moll greifen? Ging nämlich bei der Vorgängerin nicht (elender Saitenabstand :evil: ).

Im Moment steht sie beim Sohnemann im Zimmer, der gerade "Donnerstag um 10" von Detlef Bunk in Arbeit hat ...
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

pfunk hat geschrieben:....Im Moment steht sie beim Sohnemann im Zimmer, der gerade "Donnerstag um 10" von Detlef Bunk in Arbeit hat ...
Ja ein schönes Stück um Fingerpicking zu üben. Und wenns dann läuft, klingt es auch noch beschwingt und leicht!
maxpo
Beiträge: 326
Registriert: Mi Aug 07, 2013 10:16 am

Beitrag von maxpo »

notenwart hat geschrieben:
pfunk hat geschrieben:....Im Moment steht sie beim Sohnemann im Zimmer, der gerade "Donnerstag um 10" von Detlef Bunk in Arbeit hat ...
Ja ein schönes Stück um Fingerpicking zu üben. Und wenns dann läuft, klingt es auch noch beschwingt und leicht!
Hüstel, völlig OT
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

maxpo hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/Akustische-Gitar ... 4185bfe68f


uaaaaaahhhhh

ist das Plec dauerhaft aufgeklebt als Glücksbringer oder zum Verdecken eines Einschußloches ?
...
Das ist doch so ein Teil.
Ob ein Loch hinter ist, kann man so schwer beurteilen.
Gruß StringKing
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

maxpo hat geschrieben:[...Hüstel, völlig OT
Ja das hast Du natürlich recht, aber ich kann mich eben mehr über den Jungen von Herrn Funk (den ich persönlich nicht kenne) und seine Gitarrenübungen freuen, als über schrottige Gitarren bzw deren unwissende oder schlitzohrige Anbieter (die ich auch nicht kenne)
maxpo
Beiträge: 326
Registriert: Mi Aug 07, 2013 10:16 am

Beitrag von maxpo »

notenwart hat geschrieben:
maxpo hat geschrieben:[...Hüstel, völlig OT
Ja das hast Du natürlich recht, aber ich kann mich eben mehr über den Jungen von Herrn Funk (den ich persönlich nicht kenne) und seine Gitarrenübungen freuen, als über schrottige Gitarren bzw deren unwissende oder schlitzohrige Anbieter (die ich auch nicht kenne)
Wenn Du weder Anbieter noch Gitarren kennst und es Dich auch nicht interessiert, einfach ignorieren
Antworten