Alle Saiten runter ???
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Als ich meine Gitarre mal mit Halsbruch zur Reparatur gegeben habe, sagte die Werkstatt, auf die Frage zum Saitenwechsel: " Meist drehen wir die Saiten nur etwas aus der Spannung, dann kommt die Kombizange zum Einsatz... Soviel Zeit beim Wechseln alle langsam abzunudeln haben wir nicht..."
Hat mich, ob der Mär des einzelnen Saitenwechsels, damals ganz schhön geschockt.
Gruß Michael
Hat mich, ob der Mär des einzelnen Saitenwechsels, damals ganz schhön geschockt.
Gruß Michael
HAL aus Kroatien hat bei seinem Konzert im Uferlos letztes Jahr mal erzählt, dass TE sich 'ne große Schere schnappt, ansetzt und ratsch - fatz einfach alle Saiten durchschneidet. So geht das Saitenwechseln bestimmt unvergleichlich schnell. Das ist dann gut, wenn er beim Kochen mal wieder die Gitarre nicht abgelegt hat, und schon wieder Tomatensauce auf den neuen Saiten ist ... 

...TE sich 'ne große Schere schnappt, ansetzt und ratsch - fatz einfach alle Saiten durchschneidet....
Recht gesprochen!Davanlo hat geschrieben:Tja wenn man Gitarren nicht bezahtl denkt man anders ...
Ähnliches fiel mir bei der Benutzung von Firmenfahrzeugen auf.
Ich glaube auch, dass man anscheinend eine Gitarre erst richtig schätzen lernt und respektvolles Verhalten zeigt, wenn man sie sich selbst gebaut oder vom Munde abgespart hat ....

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
- guitar-hero
- Beiträge: 2629
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Genau. Sicher ist sicher!mass hat geschrieben:Ich nehme bis auf die A alles runter, wenn alle dann wieder drauf sind, kommt die A dran.

Besonders, wenn es sich möglicherweise um eine ArschTopp handelt. Dann sollte manN mindestens 2 Saiten drauf lassen.

Der "ArschTopp" hat mich wieder an den Herrnsdorf, den ich neulich durch die lappen gehen ließ(hab mich in der zeit Auktionszeit vertan) errinert. Ich könnte mich wieder tierisch ärgernguitar-hero hat geschrieben:
Besonders, wenn es sich möglicherweise um eine ArschTopp handelt. Dann sollte manN mindestens 2 Saiten drauf lassen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
Schöne Klira hast du da

mass
- guitar-hero
- Beiträge: 2629
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
moin, kann ich leider irgendwie nit ganz folgen!V.H. hat geschrieben: "Grub am Forst bei Coburg, Deutschland"
Er kauft nur auf und setzt es bei Dinsbay 'rein - er macht nichts d'ran.
Kein Thema mehr.
V.H.
nehme an,"Grub am Forst, Coburg,D " war Herrnsdorf s Sitz?

"Er kauft................"

....
gruß mass
Hallo, nein, das ist ein Dingsbayverkäufer, der hier in der Zeitung
anonciert und alles Alte aufkauft. Dann verkauft er es wieder und
lebt davon. Meine Musima-Classic hatte ich angeboten, er hat nicht
mal einen Preisvorschlag gemacht - will sehen...
Bei der Auktion dann kauft man aber auch ungesehen, ohne Garantie.
Sei froh und kaufe eine andere Semi.
V.H.
Oder hier :
http://www.archtop-germany.de/-Herstell ... ntage.html
Da ist Herrnsdorf auch dabei.
anonciert und alles Alte aufkauft. Dann verkauft er es wieder und
lebt davon. Meine Musima-Classic hatte ich angeboten, er hat nicht
mal einen Preisvorschlag gemacht - will sehen...
Bei der Auktion dann kauft man aber auch ungesehen, ohne Garantie.
Sei froh und kaufe eine andere Semi.
V.H.
Oder hier :
http://www.archtop-germany.de/-Herstell ... ntage.html
Da ist Herrnsdorf auch dabei.