Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten
Moderator: RB
chevere
Beitrag
von chevere » Fr Okt 10, 2014 8:32 pm
Zuletzt geändert von chevere am So Okt 12, 2014 6:00 am, insgesamt 3-mal geändert.
jpick
Beiträge: 1858 Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am
Beitrag
von jpick » Fr Okt 10, 2014 8:36 pm
Schönes Ding - Glückwunsch!
Mahagoni-Adi, Martin (O)OO-18: irgendeine special (vintage) edition?
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Manati
Beiträge: 3961 Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein
Beitrag
von Manati » Fr Okt 10, 2014 9:34 pm
Ist das nicht eine OM? Auf 18 tippe ich auch.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
wolfwal
Beiträge: 1449 Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich
Beitrag
von wolfwal » Fr Okt 10, 2014 10:08 pm
4711?? .......... Sieht jedenfalls toll aus!!
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!
Gruß, Wolfi!
Toco
Beiträge: 426 Registriert: So Dez 02, 2012 2:14 pm
Wohnort: Geldern
Kontaktdaten:
Beitrag
von Toco » Fr Okt 10, 2014 10:18 pm
Hey, schöne Martin!
Sieht toll aus.
wuwei
Beiträge: 2628 Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:
Beitrag
von wuwei » Fr Okt 10, 2014 10:22 pm
Sieht gut aus, chevere, aber Du weißt ja: no soundschnipsel - no guitar!
Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
Sam
Beiträge: 993 Registriert: Do Mär 14, 2013 9:59 am
Wohnort: NRW
Beitrag
von Sam » Fr Okt 10, 2014 10:57 pm
Glückwunsch ! OM 18 GE
Liebe Grüsse - Sam
FolkZupfer
Beiträge: 123 Registriert: So Sep 25, 2011 3:46 am
Wohnort: Kiel, Deutschland
Beitrag
von FolkZupfer » Fr Okt 10, 2014 11:03 pm
OM18GE ???
Hat er doch schon gehabt...
FolkZupfer
jay-cy
Beiträge: 1632 Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm
Beitrag
von jay-cy » Fr Okt 10, 2014 11:16 pm
nee, die OM-18GE hat doch die Banjo Tuners... das Pickguard irritiert mich... ist das original?
chevere
Beitrag
von chevere » Sa Okt 11, 2014 12:04 am
Aus dem Custom Shop eine OM 18 Golden Era mit Waverlys.
Extra leicht und schnelle Ansprache mit Wahnsinnsdynamik und erstaunlichem Druck für eine kleine Gitarre.
Cocobolo
Beiträge: 632 Registriert: Di Aug 28, 2012 2:30 pm
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cocobolo » Sa Okt 11, 2014 12:11 am
Glückwunsch! Nette Kiste!
Bezieht sich die "Golden Era" auf die Goldgräberzeit oder dem Investmentbanking?
LG coco bolo
P.S. Ein Klangbeispiel wäre interessant!
chevere
Beitrag
von chevere » Sa Okt 11, 2014 9:56 am
Es meint die Zeit von 1930-1940, welche asl goldene Era der Gitarrenbaukunst der Fa. Martin bezeichnet wird (auch Prewar- oder"Vorkriegsmodelle")
Hier die Details:
Model: CS OM-18GE kein Label Stamp auf dem Neckblock
Construction:
Mahogany Blocks/Dovetail Neck Joint
Body Size:
000-14 Fret
Top:
Solid Adirondack Spruce
Rosette:
Old Style 18
Top Bracing Pattern:
Standard ''X'' Scalloped (Golden Era Style)
Top Braces:
Solid Adirondack Spruce 1/4''
Back Material:
Solid Genuine Mahogany
Back Purfling:
Solid Madagascar Rosewood Strip
Side Material:
Solid Genuine Mahogany
Endpiece:
Solid Madagascar Rosewood
Endpiece Inlay:
none
Binding:
Madagascar Rosewood
Top Inlay Style:
Black/Maple/Black Fiber
Side Inlay:
none
Back Inlay:
none
Neck Material:
Select Hardwood
Neck Shape:
30s Style V
Nut Material:
Fossilized Ivory
Headstock:
Solid/1930s Style Taper
Headplate:
Solid Madagascar Rosewood
Heelcap:
Solid Black Ebony
Fingerboard Material:
Solid Black Ebony
Scale Length:
25.4''
Number of Frets Clear:
14
Number of Frets Total:
20
Fingerboard Width at Nut:
1-3/4''
Fingerboard Width at 12th Fret:
2-1/4''
Fingerboard Position Inlays:
Abalone Dots at 5th, 7th, 9th Frets
Fingerboard Binding:
none
Finish Back & Sides:
Polished Gloss
Finish Top:
Polished Gloss w/ Aging Toner
Finish Neck:
Satin
Bridge Material:
Solid Black Ebony
Bridge Style:
1930s Style Belly w/ Long Saddle
Bridge String Spacing:
2-3/8''
Saddle:
16'' Radius/Fossilized Ivory
Tuning Machines:
Recommended Strings:
Martin Studio Performance Light Phosphor Bronze (MSP4100)
Bridge & End Pins:
Solid Black Ebony
Pickguard:
Tortoise Color - Beveled & Polished
Case:
RB
Beiträge: 20394 Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:
Beitrag
von RB » Sa Okt 11, 2014 10:04 am
Behalte die mal und komme damit zum nächsten Treffen, damit ich darauf herumzupfen kann. Ich werde mir auch schön die Hände waschen.