Neues EBay-Aua

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20400
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Neues EBay-Aua

Beitrag von RB »

Bild

Aus Text des Verkäufers:
Gemäß den EU-Verbraucher-Gesetzen muss ich darauf hinweisen, dass der Verkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung erfolgt!
Das ist mal wieder ein dickes
A U A ! wert.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Da sieht man's mal wieder... :roll:

Falsch:
Bild


Richtig:
Bild

...oder ?!? :shock:
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Neue Strickmuster ?? :lol:


Gruß
Hubert
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12523
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

:lol: Sehr gut, endlich wird einem mal gezeigt, wie´s richtig geht.

Aber hey...vielleicht ist das Bild ja ein Indiz auf einen nicht-fachkundigen Verkäufer, der die Kelle weit unter Preis verkauft...?! Könnte sein...
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Fr Feb 05, 2010 10:09 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Wer die Fensterkopfplatte meistert, der kann auch die Saiten eines Klaviers wechseln. Was kostet eigentlich ein Satz Klaviersaiten (light) ?
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2629
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Admin hat geschrieben:... Was kostet eigentlich ein Satz Klaviersaiten (light) ?
... und, ... wie häufig wechselt man die eigentlich? 8)
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Fr Feb 05, 2010 10:09 pm, insgesamt 1-mal geändert.
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

Admin hat geschrieben:Wer die Fensterkopfplatte meistert, der kann auch die Saiten eines Klaviers wechseln.
wenn das ernst gemeint war, wage ich es sehr stark zu bezweifeln. wir haben neulich n klavier abgeholt und zum lackierer gebracht. ich müsste dat ding für lackieren vorbereiten, also u.a. alle scharniere, schrauben raus. auch die innereien, die dämpfer z.B die auf die saiten schlagen. dahinter sieht es sehr abgefahren aus. dat ganze erinnerte mich doch sehr an harfe!
man darf NIEMALS auf die saiten fassen, denn nach dem lackieren usw. macht man den wieder zu, und der gute alte schweiß hat sich schon eingenistet, und damit sind die Saite-n bald hinüber. dat ganze ist eine sehr komplizierte angelegenheit.
was ich aber noch interessanter bei der ganze geschichte fand, war der transport. 8)

gruß mass
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Es war nicht ernst gemeint.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12523
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

was ich aber noch interessanter bei der ganze geschichte fand, war der transport. 8)
:wink: Evtl. können wir ja beizeiten unsere positiven Erfahrungen mit der "Backpacker" (schmale Reiseversion der A-Gitarre / die eigentliche Wandergitarre) auf´s Klaiver übertragen?! ;) Ist´ne Marktlücke- das "Backpacker-Piano"! *g*
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Gab' schonmal 'n Klavier mit Bigsby-Tremolo ? Wär' doch geil... :mrgreen:
Antworten