
Buchtipp zum Thema Musikempfinden...
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Holger Hendel
- Beiträge: 12521
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Hi snoopy64, Danke für die Auskunft. Ich kenne von ihm bislang nur die wenigen Kapitel des genannten Buches. Werde mal weiterlesen und bei Gefallen ggf. weitere Info zu ihm einholen. Habe ihn kurz bei wikipedia überflogen - jetzt weiß ich auch, dass ich den Namen schon mal gelesen habe, es war nicht in der Rundschau...ich erinnere mich an den Alarmismus zum Thema Internetnutzung. 

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
...
Zuletzt geändert von RAc am Fr Okt 23, 2015 4:41 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
"Ich neige jedenfalls der Ansicht zu, daß der Lehrer möglicherweise zwar eine häufigere und vielfältigere Anregung der Bereitschaft zur inneren Belehrung bringen kann, damit aber einen quantitativen, keinen qualitativen Unterschied schafft. Für die Praxis mögen solche Betrachtungen allerdings wenig relevant sein. Einige brauchen Lehrer, andere - vielleicht in geringerer Zahl - kommen ohne einen Lehrer aus. Und einige werden es so oder so nicht lernen, auch wenn mich die inklusionsbeseelte Kultusbüroktatie dafür abmahnen würde, wenn ich bei ihr angestellt wäre."
I love you RB, auch wenn ich mich darin unvorteilhaft wiedererzuerkennen glaube!
Du bist oft so reinigend wie ein Gewitterregen, sehr erfrischend.
" Aüßere Anregung und innere Belehrung..."
Für die Praxis, insbesondere die autodidaktische, ist das unabdingbar,
(Self- Empauement, wie die bösen Hippies es ausdrücken)
Arbeitslose Musiklehrer müßten dann womit ihr Geld verdienen..?
Inklusion, stimmt ja.
I love you RB, auch wenn ich mich darin unvorteilhaft wiedererzuerkennen glaube!
Du bist oft so reinigend wie ein Gewitterregen, sehr erfrischend.
" Aüßere Anregung und innere Belehrung..."
Für die Praxis, insbesondere die autodidaktische, ist das unabdingbar,
(Self- Empauement, wie die bösen Hippies es ausdrücken)
Arbeitslose Musiklehrer müßten dann womit ihr Geld verdienen..?

-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 2:25 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Code: Alles auswählen
Meine extreme Abneigung Herrn Spitzer gegenüber resultiert aus seinem "Werk" "Digitale Demenz"
Muss mir dieses Buch doch noch bestellen.
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- uwesemmelmann
- Beiträge: 763
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
Das habe ich vor ein paar Tagen in festgebundener Form bei Hugendubel für 5 EUR in der Ramschkiste gesehen... Und ich Depp hab es mir zum Originalpreis gekauft, als ich noch ewas von ihm hielt.snoopy64 hat geschrieben:Meine extreme Abneigung Herrn Spitzer gegenüber resultiert aus seinem "Werk" "Digitale Demenz"...
Auch wenn ich mich wiederhole; ein sehr gutes Buch zum Thema (und vieles anhand der Pink-Panther-Melodie erklärt...):
http://www.amazon.de/Das-wohltemperiert ... tes+Gehirn
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)