Setup Diagramme

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Setup Diagramme

Beitrag von Davanlo »

Ich hab mir mal meine Stage-setups ganz theoretisch aufgebaut ... (in der Art der Rig-Diagramme von www.guitargeek.com nur viel viel "einfacher").

Kommentare und Kritik sind willkommen. Natürlich geht es mir nicht so sehr um welches Teil jeder gern hat oder nicht (das ist eben das Live-Werkzeug das ich zur Zeit zur Hand habe), eher Platz in der Kette, Logik, und Funktion ...

Als erstes mein "Standard-Kneipen-Gigs" Setup:

Bild

mein "Multi-Instrument-Gigs" Setup (meist gebraucht bei Duos, Sängerbegleitung, Theater, usw. ):

Bild

mein "Soloamp-Setup" für mittelgrosse Gigs mit ungünstiger Akustik (mehr Druck und Projektion):

Bild
Benutzeravatar
RolfD
Beiträge: 817
Registriert: Fr Dez 31, 2010 1:42 pm
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von RolfD »

.... das ist natürlich eine sehr schicke Version, die du da gemacht hast.
Ich mache das oft für die ganze Band, also, ich meine dabei für mich selbst (nicht so schön wie du) und für alle das Setup der PA erst mal mit Kuli und Skizzen auf Din A4 Papier. Hilfreich ist das eben für die Ladung in meinen VW Caddy, Koffern mit Audio- und Stromkabeln, Mixer, Boxen, Ständer, Beleuchtung .... und was es halt so braucht.
Und den Leuten im Bekanntenkreis biete ich die Sachen auch mal für die Party oder andere Events an, neulich haben wir sogar auf ner Hochzeit gespielt und anschließend lief Konservenmusik übern Notebook (da brauchts dann wieder Adapter). Bei größeren Events schau ich mir vorher auch mal die Location an (z.B. Bürgerhaus etc....), wenn nicht zu weit weg. Dann spart man sich z.B. die 18 Zöller oder den ein oder anderen Bühnenmonitor oder wählt ne passende Kombination.
Fazit: sich vorher nen Kopp machen spart viel Aufregung.....
:wink:
Ach so..... wenn ihr mal in der Nähe seid und benötigt PA und Beleuchtung.... (PN)
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Kompliziert war das nicht ... Photoshop, foto's vom gear vom Netz genommen, billig Photoshop-effekt drauf ... Anfangs wollte ich es auch auf Papier machen, aber so ging es schneller ...
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Sehr cool! Wenn wir unsere techn-rider in diesem style machen würden gäbe es sicher nimmer mehr Rückfragen bzw. Missverständnisse vom / mitm Veranstaltungstechniker. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9061
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Warum siehst du denn so „solarisiert“ aus auf dem Foto?
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Och das war so ein Effekt ... es sollte ein bisschen wie eine Zeichnung aussehen ... Inspiration waren diese bekannten Rig-Diagramme ...

Bild
Antworten