
Interesse an Gitarrenbau?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- hoggabogges
- Beiträge: 1705
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Habe mir Scheller-Mechaniken angesehen. Also ich denke die sind einen dicken Aufpreis wert. Wirklich Maschinenbau vom aller Feinsten, muß man sich aber leisten können. Da kann ich mit meinem Gerümpel nicht mithalten.
Gibt es sowas in der Art auch für Stahlsaitengitarren also Einzelmechaniken für die gewöhnlichen Kopfplatten ??
In einem anderen Faden wurde vor einiger Zeit die Umrüstung auf Schaller GrandTunes diskutiert aber da gibt es scheinbar ziemliche Qualitätsprobleme.
Gruß Piet_16
Gibt es sowas in der Art auch für Stahlsaitengitarren also Einzelmechaniken für die gewöhnlichen Kopfplatten ??
In einem anderen Faden wurde vor einiger Zeit die Umrüstung auf Schaller GrandTunes diskutiert aber da gibt es scheinbar ziemliche Qualitätsprobleme.
Gruß Piet_16
Martin OM-21 Adirondack, Ibanez AWS1000ECE NT, Ibanez ARX300-CRS, Emerald X5-OS
um jetzt "endgültig offtopic" zu gehen.....piet_16 hat geschrieben:Habe mir Scheller-Mechaniken angesehen. Also ich denke die sind einen dicken Aufpreis wert. Wirklich Maschinenbau vom aller Feinsten, muß man sich aber leisten können. Da kann ich mit meinem Gerümpel nicht mithalten.
Gibt es sowas in der Art auch für Stahlsaitengitarren also Einzelmechaniken für die gewöhnlichen Kopfplatten ??
In einem anderen Faden wurde vor einiger Zeit die Umrüstung auf Schaller GrandTunes diskutiert aber da gibt es scheinbar ziemliche Qualitätsprobleme.
Gruß Piet_16

also bei meinen Grandtunes gibt es keinerlei Qualitätsprobleme....
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Wer schon mal dabei ist eine Gitarre zu bauen, kann sich hier einen Überblick verschaffen wie man eine klassische Rosette fertigt...
How to make a rosette part 1
Teil 2
How to make a rosette part 1
Teil 2
Viele Grüße
ralphus
ralphus
Sorry es sind Gotoh SG-381 C 3L 3R 20 Button chrome Made in Japan
Sie sind originalverpackt und unbenutzt.
Die Mechaniken funktionieren prima und präzise und ich habe diesen Typ auch an meiner Stevens SJ verbaut.
Für faire 35 Euro gebe ich sie gerne ab.
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/art-GIT0028859-000
Sie sind originalverpackt und unbenutzt.
Die Mechaniken funktionieren prima und präzise und ich habe diesen Typ auch an meiner Stevens SJ verbaut.
Für faire 35 Euro gebe ich sie gerne ab.
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/art-GIT0028859-000