X-Bracing für die Decke, weil dadurch eine Kraftkomponente parallel zum Hals die Decke versteift. Das hilft gegen die hohen Zugkräfte der Stahlsaiten. Ladder-Bracing (Parallelverbalkung) ist da schwächer und ist deshalb ausgestorben obwohl es einfacher herzustellen war. Auf den Gitarrenboden wirkt kein Saitenzug daher ist dort Parallelverbalkung immer noch Standard.
Die Verbalkung erzeugt aber nicht nur statische Festigkeit, sondern verhindert auch dass die Decke, der Boden, "walkt". Wenn die Fläche sich "kolbenartig" wie eine Lautsprechermembran bewegt ist der Ton über das ganze Frequenzspektrum gleichmäßig.
Es gibt aber durchaus andere, auch komplexe, Bracings für den Boden. Gewölbte Böden können auch ohne Bracing auskommen.
Beleistung des Bodens....
Moderator: RB
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz