gelöscht
Moderator: RB
Danke Reverend - das Bild mit dem Kottlett ist geradezu poetisch. Ich hatte schon Zweifel, ob es gut war den ganzen Thread durchzuarbeiten. Es kamen Befürchtungen auf, es kämen keine in irgendeiner Art geistig bereichernde Äußerungen mehr. Aber ich habe wohl den Reverend unterschätzt ;-)
Von den Kottlets abgesehen - mir scheint als läge auf dem armen MatthesD ein Fluch. Er kann noch so harmlose Themen posten, stets entwickeln Diskussionen von großer Ausführlichkeit und - ich will es mal so ausdrücken - von außerordentlich hoher Intensität, so als würde man ein einziges Kottlett in einen Zwinger mit 20 Kampfhunden werfen.
;-)
Von den Kottlets abgesehen - mir scheint als läge auf dem armen MatthesD ein Fluch. Er kann noch so harmlose Themen posten, stets entwickeln Diskussionen von großer Ausführlichkeit und - ich will es mal so ausdrücken - von außerordentlich hoher Intensität, so als würde man ein einziges Kottlett in einen Zwinger mit 20 Kampfhunden werfen.
;-)
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Aber das war bei dem Thema doch immer schon so. Ist ja nicht das erste Mal. Unterm Strich kam doch stets raus, dass wir uns einig sind, dass Uneinigkeit herrscht.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Rainer das Gefühl ist vermutlich nur Verfolgungswahn.Rainer H hat geschrieben:... Ich hab eher das Gefühl , das eben Besitzer, der oben genannten etablierten Marken,
so einen inneren zwang haben, das Ihre Gitarren zwingend besser sein müssen als eben
Gitarren anderer Hersteller, Dies führt mit unter zu zwanghaften schlecht machen und
erniedrigen, nicht ganz so etablierter Marken, das komische bei eindeutigem geben sie es ja zu aber nur hinter vorgehaltener Hand...
Aber ich gebe zu bedenken, meine beiden Gibsons und die Martin die ich habe sind die besten und einzig gut spielbaren Gitarren auf der ganzen Welt.
Mit 2,51682 mm perfekt eingestellt.
Das wäre auch mal interessant herauszufinden:Die Bedell liegt aber auch bei 1K€ und ich hoffe das die dann unter besseren Bedingungen hergestellt wurde als eine für 150 Taler.
Höherer Verkaufspreis= Bessere Arbeitsbedingungen?
Geht es denen, die eine Blueridge oder Eastman für tausend Taler zusammenschrauben, bei der Arbeit besser als denen, die die Thread-Ausgangsgitarre fabrizieren

- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Was, du hast zwei Gibsons? Die Jumbo und was noch?Gitarrenspieler hat geschrieben: Aber ich gebe zu bedenken, meine beiden Gibsons und die Martin die ich habe sind die besten und einzig gut spielbaren Gitarren auf der ganzen Welt.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ahja, jetzt fällts mir wieder ein, eine J-45 hat er ja auch.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Also nee, das will ich gar nicht wissen was hier alles drin steht. Ich nehm ab und zu mal eine Gitarre im unteren Preissegment in die Hand. Bin dann aber ganz froh, dass ich mir eine unter vernünftigen Arbeitsbedingungen gebaute leisten kann. Denen, die sich das leider nicht leisten können, bleibt immer noch der Trost, dass ihr Spiel, Dank mehr Könnens, möglicherweise besser klingt. Wie heißt es so schön. Der Ton kommt aus den Fingern, wenn man es kann. Das ist mein Ziel.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Das ist schon lustig, genau so denke ich wenn ich Gitarren, der abgebildeten Marken,Newbie hat geschrieben:Also nee, das will ich gar nicht wissen was hier alles drin steht. Ich nehm ab und zu mal eine Gitarre im unteren Preissegment in die Hand. Bin dann aber ganz froh, dass ich mir eine unter vernünftigen Arbeitsbedingungen gebaute leisten kann. Denen, die sich das leider nicht leisten können, bleibt immer noch der Trost, dass ihr Spiel, Dank mehr Könnens, möglicherweise besser klingt. Wie heißt es so schön. Der Ton kommt aus den Fingern, wenn man es kann. Das ist mein Ziel.
auf deinem Avatar anspiele


Gruß Rainer