Takt
Moderator: RB
Takt
Wie finde ich denn Takt??
https://www.youtube.com/watch?v=Xqp7ng9zCnk
habe gestern das hier noch mal gespielt
und merke finde denn Takt nicht
es gibt so digital Metronome
die stellt Mann ein
zum Beispiel bei dieses stuck auf 100 (nach lange suche)
dann habe ich denn richtige Takt
https://www.youtube.com/watch?v=kTzUIwJATDg
Aber zum beispiel dieses
wie finde ich heraus in welche Takt ich so was einstelle damit ich im Takt bleibe
Ich hoffe ihr versteht was ich meine !!
Die fein Einstellung
Joan
https://www.youtube.com/watch?v=Xqp7ng9zCnk
habe gestern das hier noch mal gespielt
und merke finde denn Takt nicht
es gibt so digital Metronome
die stellt Mann ein
zum Beispiel bei dieses stuck auf 100 (nach lange suche)
dann habe ich denn richtige Takt
https://www.youtube.com/watch?v=kTzUIwJATDg
Aber zum beispiel dieses
wie finde ich heraus in welche Takt ich so was einstelle damit ich im Takt bleibe
Ich hoffe ihr versteht was ich meine !!
Die fein Einstellung
Joan
- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
Re: Takt
Hi Joan,Joan hat geschrieben:Wie finde ich denn Takt??
https://www.youtube.com/watch?v=Xqp7ng9zCnk
habe gestern das hier noch mal gespielt
und merke finde denn Takt nicht
ist ein 4/4 Takt. Das Tempo dürfte bei etwa 95 bpm liegen (ist mit Hilfe meiner Küchenuhr abgeschätzt, da ich kein Metronom habe.

Bei solchen Fragen ist's immer gut, erstmal die Taktart zu klären, und dann erst die Geschwindigkeit. Denn was helfen 1000 bpm, wenn die 1 nicht paßt?

Finde übrigens wunderbar, was Du so treibst!
Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
Hallo Joan,
ich schließe mich wuwei an - ich find´s auch wunderbar !
Zur Frage: Es gibt für Smartphones kleine, kostenlose Metronom - Apps, die prima funktionieren. Ich nehme "Metronome Beats" ( ist für Android; sowas gibt´s aber bestimmt auch für´s Fallobst ). Hier kannst Du die Geschwindigkeit leicht durch einfaches Fingertippen festlegen, das klappt sehr gut.
ich schließe mich wuwei an - ich find´s auch wunderbar !
Zur Frage: Es gibt für Smartphones kleine, kostenlose Metronom - Apps, die prima funktionieren. Ich nehme "Metronome Beats" ( ist für Android; sowas gibt´s aber bestimmt auch für´s Fallobst ). Hier kannst Du die Geschwindigkeit leicht durch einfaches Fingertippen festlegen, das klappt sehr gut.
Liebe Grüsse - Sam
Es gibt keine dummen Fragen ...
Gerade zum Herausfinden der bpm ist diese App super - Du klopfst einfach im Takt der Musik auf den Bildschirm, und das Tempo wird vom Programm erkannt. Natürlich kannst Du das Tempo auch festlegen, indem Du die entsprechenden Werte eingibst. Probier´s einfach mal aus, kost ja nix.

Gerade zum Herausfinden der bpm ist diese App super - Du klopfst einfach im Takt der Musik auf den Bildschirm, und das Tempo wird vom Programm erkannt. Natürlich kannst Du das Tempo auch festlegen, indem Du die entsprechenden Werte eingibst. Probier´s einfach mal aus, kost ja nix.
Liebe Grüsse - Sam
- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
Dumme Fragen gibt's nicht, Joan! Ich glaube, Du stehst Dir nur grad selber im Weg, denn Du spielst das Stück rhythmisch so schön klar und präzise, daß sich die Antwort eigentlich auf der Hand liegt.
Hör's Dir doch einfach mal an und tappe mit dem Fuß dazu. Dein Fuß wird ohne Not den Viertelpuls finden und tappen. Jetzt brauchst Du das Metronom nur noch auf synchrone Geschwindigkeit einstellen => 1 Fußschlag = 1 Viertel, und schon hast Du's.
Wichtig ist aber auch, wie ich vorhin schon schrieb, daß Dir klar ist, wo jeweils die 1 liegt! Aber auch das ergibt sich beim mittappen ganz von selber, denn Du hörst und spürst die 1 dabei ganz deutlich.
Keep on pickin', Uwe

Hör's Dir doch einfach mal an und tappe mit dem Fuß dazu. Dein Fuß wird ohne Not den Viertelpuls finden und tappen. Jetzt brauchst Du das Metronom nur noch auf synchrone Geschwindigkeit einstellen => 1 Fußschlag = 1 Viertel, und schon hast Du's.
Wichtig ist aber auch, wie ich vorhin schon schrieb, daß Dir klar ist, wo jeweils die 1 liegt! Aber auch das ergibt sich beim mittappen ganz von selber, denn Du hörst und spürst die 1 dabei ganz deutlich.
Keep on pickin', Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Erster Link ca. 98 bpm
Zweiter Link genau 100 bpm
Zweiter Link genau 100 bpm
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40