
Chris Smither - Origin of Species
Gruss, H-bone
|
Moderator: RB
Ja Matthias... und genau das ist es was es vor lauter "schneller, höher, weiter" heute nur noch selten gibt und ich schrecklich vermisse... gutes Songwriting mit einer passenden, soliden aber groovenden Gitarrenbegleitung wie es einst Hannes Wader, Wizz Jones, Ralph McTell oder andere gemacht haben, und wo sehr viel Gewicht auch auf Text und Aussage lag.matthiasL hat geschrieben:Biederes gezupfe aber goettlicher Text. Super!
Yo, ich steh da auch mehr auf gute Hausmannskost und überlasse die Lachsdinger an Irgendwas den Leuten, die darin ihre Erfüllung sehen.H-bone hat geschrieben:Ja Matthias... und genau das ist es was es vor lauter "schneller, höher, weiter" heute nur noch selten gibt und ich schrecklich vermisse... gutes Songwriting mit einer passenden, soliden aber groovenden Gitarrenbegleitung wie es einst Hannes Wader, Wizz Jones, Ralph McTell oder andere gemacht haben, und wo sehr viel Gewicht auch auf Text und Aussage lag.matthiasL hat geschrieben:Biederes gezupfe aber goettlicher Text. Super!
Gruss, H-bone
eben.singer,songwriter nr. geht es hauptsächlich um die "geschichte", die da erzählt wird. um aber die leute bei laune zu halten und ihre interesse an der geschichte bis zum songende aufrecht zu erhalten braucht man n halbwegs tanzbare groove(zumindest soll es in die "beine" gehen,wenn das geschafft ist, hat man die leute fast schon auf seiner seite). da reicht es auch eigentlich 2 saiten,od 1 akkord od. ...... und überhaupt; es ist ungemein schwer zu singen, UND gleichzeitig zu "zupfen". warum also es unnötig verkomplizieren?H-bone hat geschrieben: ... mit einer passenden, soliden aber groovenden Gitarrenbegleitung
Smither war mir bis jetzt absolut unbekannt.
Könntest Du mal versuchen zu beschreiben - oder sogar vorspielen - welche Vorstellungen Du zu der Begleitung dieses Songs hättest?matthiasL hat geschrieben: Biederes gezupfe
Dieter, wo hast Du sie gefunden ?OldPicker hat geschrieben:Yo, gefunden, die CDs gibt es so bei 12 Euro. Ich denke, ich kauf mir mal so eine Scheibe...
Genau, so wie in den 70ern!OldPicker hat geschrieben:A bissele die Art vom frühen Lämmerhirt. Musikgenerationsmäßig liegen die beiden Zupfer ja auch dicht beieinander....